1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows umziehen Heft 5/2010

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by WernerSch, Apr 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WernerSch

    WernerSch ROM

    Habe mit dem ProgrammEaseus 1.1 mein System von einer Festplatte zur anderen umgezogen. Leider bootet die neue Festplatte nicht - es wird kein Betriebssystem erkannt. Ich habe folgende Konfiguration:

    Festplatte 0
    Partiton C: Windows XP 32 bit
    Partiion E: Windows XP professional 64 Bit
    Gebootet wird mit C, dort gibt es einen bootmanager boot.ini

    Das Vorgehen nach Heft hat nicht geholfen. Die neue HD ist auch SATA.
    Kann das Programm sowas nicht? Muss was am Bootmanager geändert werden? Gibt es ein alternatives Programm, das so einen Umzug beherrscht?

    Gruß
    Werner
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die üblichen Verdächtigen für solche Vorhaben: Norton Ghost; Acronis True Image
     
  3. piggy

    piggy Freigeist

    Wie äußert sich das genau? Welche Meldung erscheint?
    Bei Problemen kann man erst einmal die Systemreparatur versuchen ("Bootsektor reparieren", fixboot etc.).
     
  4. WernerSch

    WernerSch ROM

    Danke für die Antwort!
    Habe nach dem "Umzug" die alte HD enfernt und den PC neu gestartet.
    Meldung kam : Error loading operation System- gleich nach dem Hochfahren. Dann habe ich die Windows XP CD eingelegt und von dort gebootet. Dort habe ich dann nach "R" fixmbr fixboot und bootcfg /rebuild eingegeben. Nach exit war aber diesselbe Fehlermeldung.
    Der PC läuft wieder mit der alten HD. Ansonsten sieht die neue HD tatsächlich wie ein Abbild des Originals aus - bis auf die Geschichte, dass sie nicht bootet.
    Soll ich das mit der Windows XP StartCD nochmals probieren? Vielleicht hängt es doch am Bootmanager?

    Gruß
    Werner
     
    Last edited: Apr 13, 2010
  5. piggy

    piggy Freigeist

    Dann ist bereits alles Nötige und Mögliche geschehen. Keine Ahnung woran das liegen kann. Ich würde mal folgendes Versuchen: Auf der neuen Platte die geklonten Verzeichnisse ("Windows", "Programme" usw.) umbenennen oder ein einen Backup-Ordner verschieben. Dann alte Platte ausbauen und Windows XP normal auf der neuen Platte installieren. Das System sollte dann auf jeden Fall davon booten. Dann wieder alte Platte booten und auf der neuen "Windows", "Programme" etc. umbenennen/verschieben und durch die geklonten Verzeichnisse ersetzen.

    Weitere Möglichkeit: Eine XP-Reparaturinstallation auf der neuen Festplatte durchführen (siehe "Reparatur-Installation Schritt-für-Schritt")
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page