1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Update error 80070422

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jacubensis, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Folgendes Problem , update ging immer , nur seitdem ich ordnung mit den prozessen gemacht habe gehts nicht.

    Windows Update Prozess ist automatic delayed

    und soweit ich weiss braucht es noch den DCOM Hauptprozess, der ist auch automatic und den Remote Procedure acces (RPC) oder was auch immer , ist automatic.

    Was mache ich nun falsch ? :bahnhof:

    Vista Ultimate habe ich.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Danke für die hilfreiche antwort , habe die prozesse die windows update aktiviert ( vond er url hilfe) allerdings zeigt er mir noch immer den fehlercode an , und ja bei der wiederherstellung das gleiche :/
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, die Fehlermeldungen eigenen sich wunderbar zum Googlen.
    Das ist auch 2009 noch so. :)
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    @deoroller

    Tja, was wären wir ohne Google? Ohne Vista hätte man es da noch schwerer als mit. ;)
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Als ob ich nicht vor dem post schon gegoogelt hätte !

    Die antwort die deoroller getätigt hat war eh schon sehr hilfreich , nur will es nicht funktionieren (Damit Windows Update funktioniert müssen folgende Dienste gestartet sein (Start => Ausführen => services.msc)
    COM+-Ereignissystem
    Diagnose Richtliniendienst
    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
    Kryptografiedienste
    Remoteprozeduraufruf (RPC)
    Softwarelizenzierung
    Windows-Ereignisprotokoll
    Windows-Fehlerberichterstattung
    Windows-Verwaltungsinstrumentation
    Windows Update

    BITS-Reparaturtool für Windows
    )

    Wie auch immer werde bei microsoft selbst anfragen, hab kein bock alle services wieder zu starten und wieder zu "säubern" dauert ja über eine stunde
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Um dann wieder hier zu fragen, warum dies und das nicht mehr geht....
     
  9. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Was ist so schlimm daran die services auszuschalten ?

    Ich kann doch nix dafür wenn es so unlogisch ist...
    Typisch windows halt, warum sollte ich 10 -14 anwendungen mehr laufen lassen als nötig ?

    Kann ja nix dafür wenn das windows update nicht geht obwohl es die dienste die es braucht hat.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Haben die sich je auf die Leistung deines Systems ausgewirkt?
    Die zwei Festplattenzugriffe, die notwendig sind, um sie in die Auslagerung zu schieben merkst du doch gar nicht.
    Aber offenbar hantierst du mit Diensten, die Windows doch benötigt.
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Nichts, wenn man genau weiß, was man tut und vor allem organisiert und geordnet vorgeht.
    Das ist nicht unlogisch. Trivial allerdings auch nicht.
    Es hat nicht den Anschein, als wüsstest Du was nötig ist. Denn sonst hättest Du hier nicht gefragt.
    Hat deine ganze "Aufräumerei" eigentlich irgenwas gebracht, außer dass Windows Update nicht mehr funktioniert? Es haf funktioniert. Dann hast Du was weiß ich wie viele Tools auf Registry - am Besten gleich auf HKCR - und Systemeinstellungen losgelassen, um "aufzuräumen". Dann noch Dienste von Hand abgeschaltet. Aber nein, Du kannst ganz bestimmt nichts dafür, dass es vor alle dem noch ging.

    Du willst einen Rat? Mach Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor deiner "Aufräumaktion". Wenn kein geegneter Wiederherstellungspunkt existiert, setze das System neu auf. Und dann lass die Finger von etwas, das dir unlogisch erscheint.

    Bitte mal lesen, und zwar ganz!
    http://support.microsoft.com/kb/902093
    Zitat:"Warnung: Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung mithilfe des Registrierungs-Editors oder einer anderen Methode können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Diese Probleme können eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungs-Editors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungs-Editor auf eigene Verantwortung."
     
  12. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Nun wie gesagt mit dem tune Up registry aufräumer kann es nicht liegen.

    Und im endeffekt sollte windows update funktionieren, nur wenn es eben so derb in andere prozesse verstrickt ist , die nichtmal in der bereits hier erwähnten hilfestellung auftauchen ... ist unlogisch und das hat nichts mit meinem empfinden zu tun.

    Neu aufsetzen werde ich sicher nicht aber danke für den Tip lol , eher werde ich ganz einfach wieder die meisten prozesse aktivieren ... dauert halt ein wenig , aber was solls eine erfahrung mehr.

    Und jep es ist besser für die leistung weniger prozesse laufen zu haben , aber natürlich unpraktisch wenn das windows nicht ordnungsgemäss funktioniert.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bislang hat es noch keinen Nachweis gegeben, dass das Abschalten von Windowsdiensten seit XP irgendwelche Vorteile gebracht hätte. Nachteile und Probleme hingegen sind bereits genügend bekannt worden.
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Kannst Du das beweisen?
    Sagte der Landwirt zu Einsteins Relativitiätstheorie...
    Da wäre ich mir nicht so sicher.
    Das einzige spürbare Resultat davon ist die Energie und die Zeit, die Du bei diesen ganzen Aktionen verschwendest.
     
  15. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    "Kannst Du das beweisen?"

    Ich hab schon mal erwähnt dass ich Tune Up immer schon benutze und registries säubere... d.h. auch vorher bevor ich eben die services abgeschaltet habe und alles funktionierte...
    beweis genug ?

    "Sagte der Landwirt zu Einsteins Relativitiätstheorie..."

    LoL du wirst wohl nie müde... Denkst du wirklich Windows ist perfekt ?
    Wenn es dies wäre würde mein update funktionieren , vorallem nachdem ich jeden dienst den es angeblich braucht eingeschaltet habe.

    "Da wäre ich mir nicht so sicher."

    Ok.

    "Das einzige spürbare Resultat davon ist die Energie und die Zeit, die Du bei diesen ganzen Aktionen verschwendest."

    Und dass die festplatte nach dem starten weniger bis kaum lädt, nachdem start windows schneller verfügbar ist , weniger in den rams geladen ist, und der prozessor weder das starten der prozesse verarbeiten muss , noch während sie laufen d.h. 100% nicht belastet wird (durch die abgeschalteten prozesse ) da sie einfach nicht da sind.

    Also ich finde auf jeden fall dass der müll in die tonne gehört.
    Oder lässt ihr etwa den service für den fax laufen , obwohl ihr kein fax gerät habt ?
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist schon eigenartig, auf Computern meiner Kunden, die nach einer Neuinstallation auf den Einsatz von TuneUp verzichtet haben, treten keine unerklärlichen Probleme mehr auf, auf den Computern, wo die Kunden auf TuneUp nicht verzichten wollen, gibt es immer wieder irgendwelche Ungereimtheiten.
    Das betrifft übrigens nicht nur TuneUp.
     
  17. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Wenn ich mein Auto an die Wand fahre ist es auch kaputt. Heisst das dann, dass mein Auto nicht perfekt ist? Ich denke eher es liegt dann an meinen eigenen Fahrkünsten..
     
  18. Maja07

    Maja07 Guest

    Tja, irgendwann hat es dir offenbar das System zerbröselt. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
    Es funktioniert as it is. Nichts ist perfekt.
    Du willst es nicht wahr haben, neh. Der Fehler auf deinem Rechner liegt offenbar nicht bei diesen Diensten. Um es ganz deutlich zu sagen. Wir haben hier einen der 98% aller Fälle, in denen die Ursache des Problems vor dem Computer sitzt.
    Schon mal was von Suspend to Disk gehört?
    Peanuts. Abgesehen davon gibt Vista bei Bedarf Speicher auch wieder frei. Wenn es unbedingt sein muss, werden dazu auch ungenutzte Dienste beendet und entladen. Wo das nötig wird, ist allerdings generell zu wenig RAM vorhanden. Was hast Du da, nur 1 GB RAM, oder was?
    Was hast Du da, Dual Core oder Quad? Egal. Wenn eines von beidem zu irgendeinem Zeitpunkt zu 100% ausgelastet sein sollte, wäre das ein deutlicher Hinweis auf Müll von Drittanbietern.
    Oder etwas anderes die CPU allein auslasten kann.
    Wenn Du Windows für so müllig hälst, warum nutzt Du es dann?
    Dieser Dienst steht, wie die große Mehrzahl aller Dienste, per Default auf manuell, wird also nur gestartet (sprich in den Speicher geladen), wenn er gebraucht wird.

    Du wolltest einen schnelleren Rechner. Jetzt hast Du einen Rechner, der nicht mehr funktioniert. Wie so viele, die auf die vielen selbsternannten Spezialisten da draußen hören, die behaupten zu wissen, was allgemein nicht nötigi ist. Du bist auf vollmundige Werbesprüche hereingefallen, wie viele andere auch. TuneUp kann nichts, was nicht auch ohne TuneUp möglich ist. Mit dem einzigen Unterschied, Du kannst nicht nachvollziehen, was TuneUp wie, wo gemacht hat. Denn andernfalls würdest Du nun wissen, wo der Fehler zu suchen ist. Leider ist es oft sogar so, dass solche Tools in nicht systemkonformer Weise am Rechner rumfuchteln, so dass sich die Folgen mit Boardmitteln nicht mehr beheben lassen.

    Ich allein entscheide, was auf meinen Rechnern nötig ist und was nicht. Und wenn ich etwas am System ändere, dann mache ich das von Hand und lege vorher eine Sicherung an, damit ich jederzeit wieder zum Status Quo zurück kann. Denn vor fatalen Fehlern ist bei solchen Eingriffen niemand gefeiht, mit noch so viel Erfahrung nicht. Auch sollte man niemals mehrere Änderungen zur gleichen Zeit vornehmen.

    Reg-Cleaner bentutze ich nur, um besondes hartnäckige Treiberreste zu entfernen. Umfangreiche "Säuberungsaktionen" in der Registry haben auf die Systemleistung null Auswirkung. Dafür das Risiko einzugehen, dass anschließend etwas nicht mehr funktioniert, was bis zu einem völlig unbrauchbaren System gehen kann, ist kompletter Unsinn.

    Was Du noch tun kannst, eine Neuinstallation zu verhindern?
    Lasse zunächst das Dateisystem der Bootpartition in Ordnung bringen (chkdsk) um Fehler bedingt durch Probleme mit der Zuordnung auszuschließen.

    Lege danach die die Vista-DVD ins Laufwerk, starte die Eingabeauffoderung als Admin und gebe sfc /sannow ein. Mit etwas Glück liegt es nur an ein paar fehlenden Reg-Einträgen und mit noch mehr Glück können diese bei diesem Vorgang von der DVD wiederhergestellt werden. Dieser Prozess lässt sich von Recovery-Medien leider nicht in jedem Fall nutzen. Dazu braucht man eine vollständige Vista-DVD.
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  19. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    @ Hnas
    Ich benutze TuneUp seit 6 Jahren und hatte nie Probleme damit.

    Ich musste noch nie mein system neuinstallieren weder XP noch Vista nach einer einmaligen installation läuft das system nach 5 Jahren wie am ersten Tag.

    Nun TuneUp ist für anfänger gut geeignet...

    "gibt es immer wieder irgendwelche Ungereimtheiten"

    ja fragt sich nun welche denn ? man muss schon durchlesen was unter den einzelnen optionen beim Windows TuneUp SystemControl steht.
    Sonst kann ich mir gut vorstellen dass es mit den ungereimtheiten was zu tun haben kann.

    Ich empfehle ja nur den registry defrag , registry cleaner bzw 1-klick wartung , damit kann man wirklich nix falsch machen.

    Früher, auf meinem alten 933er Pentium III hat tuneup einiges an performance gebracht... das ist fakt und dass dank den oben erwähnten optionen.

    @ Maja07

    "Tja, irgendwann hat es dir offenbar das System zerbröselt. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht."

    Sorry das ist wirklich schwachsinn.
    Ich habe mich wieder mit den services gespielt und jetzt funktioniert windows update wieder.
    Wenn du mir glauben schenkst , musst du spätestens jetzt begreifen dass Tune Up nichts damit zu tun hat.
    Wie ich es dir schon 3 mal erklärt habe...

    Vor der Service reiberei hat es ja noch funktioniert und Tune Up verwende ich immer. Ergo = Es konnte nur an meiner service reiberei liegen und nicht an tune up.

    Mag schon sein dass du dich vielleicht gut auskennst aber logik scheint eindeutig nicht zu deinen stärken zu zählen.

    "Du willst es nicht wahr haben, neh. Der Fehler auf deinem Rechner liegt offenbar nicht bei diesen Diensten. Um es ganz deutlich zu sagen. Wir haben hier einen der 98% aller Fälle, in denen die Ursache des Problems vor dem Computer sitzt."

    Siehe oben. Es lag eben doch an den Diensten.Peinlich...

    "Schon mal was von Suspend to Disk gehört?"

    Suspend to Disk hat in dem Fall nichts damit zu tun.
    Ist ein wenig weit hergeholt.

    "Peanuts. Abgesehen davon gibt Vista bei Bedarf Speicher auch wieder frei. Wenn es unbedingt sein muss, werden dazu auch ungenutzte Dienste beendet und entladen. Wo das nötig wird, ist allerdings generell zu wenig RAM vorhanden. Was hast Du da, nur 1 GB RAM, oder was?"

    Jupp ich stimme zu peanuts, aber trotzdem eher pro als kontra.
    Bei einem Virenscan z.b. sind selbst 4 gb ram zu wenig.

    "Was hast Du da, Dual Core oder Quad? Egal. Wenn eines von beidem zu irgendeinem Zeitpunkt zu 100% ausgelastet sein sollte, wäre das ein deutlicher Hinweis auf Müll von Drittanbietern."

    Ich habe meinen Pc vom Forum hier. Es ist ein gamer Pc und lädt eigenartiger weise schneller als so manch schnellerer Dual Core oder Quad Core (in crysis , wc3 etc.)

    Jep , wenn ich den Task manager öffne zeigt er für 0.1 sekunden an dass er zu 100% ausgelastet ist , und zwar wegen dem prozess task manager.

    "Wenn Du Windows für so müllig hälst, warum nutzt Du es dann?"

    Weil ich gerne Games zocke. nebenbei habe ich nie erwähnt dass windows "müllig" ist.

    "Du wolltest einen schnelleren Rechner. Jetzt hast Du einen Rechner, der nicht mehr funktioniert."

    Omg was reimst du da schon wieder zusammen !
    Lediglich das update und die wiederherstellungen haben nicht gefunkt...

    "...damit ich jederzeit wieder zum Status Quo zurück kann"

    Das ist deine Taktik, die ist ja auch ganz nett, aber wie gesagt als ich XP benutzte habe ich nie eine neuinstallation machen müssen und werde es bei vista sicher auch nicht müssen.
    Wenn ich ein Virus z.B. kriege ist kapersky sofort zur stelle.

    "Was Du noch tun kannst, eine Neuinstallation zu verhindern?"

    Ich kapier noch immer nicht , wie du darauf kommst dass mein system auf einmal gecrasht sein soll.
    Schau mal auf den thread es ging hier nur um Windows Update !!

    Maja , ich bin dir ja eigentlich ganz dankbar für das Gespräch, aber anscheinend kriegst du haarausfall wenn du nur das Wort "Registry" hörst.

    Du denkst doch nicht wirklich dass wenn TuneUp regelmässig falsche verknüpfungen ,schlüssel die keine dateien enthält entfernt sowie überflüssige einträge in der verlaufsliste das system unbrauchbar macht ?

    "Tja, irgendwann hat es dir offenbar das System zerbröselt. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht" LoL der spruch ist ja ganz nett , aber das ist einfach kompletter irrsinn.

    Ja ich putze meine schlüssel und entferne verknüpfungen und jetzt geht auf einmal mein windows update nicht mehr. Wolltest du das etwa lesen ?
     
  20. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Das kommt doch nur davon, dass DU an den Diensten rumgespielt hast. Also lag es an DIR -> Ursache des Problems vorm Computer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page