1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Updates im Netzwerk bereitstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NDR_home, May 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NDR_home

    NDR_home Byte

    Hy @ all!!
    Habe hier bei mir mehrere Rechner mit windows XP pro laufen und nun wäre es ja günbstig wenn immer nur ein rechner im Lokalen Netztwerk die windowsupdates läd und somit die internetverbindung nicht, meines erachtens nach, unnötig belastet wird. Weiß irgendwer vielleicht wie ich die updates im lokalen netzwerk unter windows xp bereitstellen kann???

    schon mal danke im vorraus für eure antworten!

    mfg NDR_home
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Einfach herunterladen und auf einer Freigabe bereitstellen?
     
  3. NDR_home

    NDR_home Byte

    na der eine rechner läd die updates selbststänbdig runter und die sollen denn auch gleich bereitgestellt werden.....
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    IMHO gibt es das für XP nicht, nur für die Serverversionen von Windows!
    Stichwort SUS.
     
  5. haxti

    haxti Kbyte

    Und wie wärs mit dem Patchloader von PC-Welt?? die updates downloaden und das verzeichniss freigeben??
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    1. funktioniert der auch nicht automatisch, so wie TO es für erforderlich hält.
    2. erfordert es den Baseline Security Analysers 2.0 und
    3. werden nur Updates heruntergeladen, die dieser für erforderlich hält..
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das zu automatisieren, wäre wohl nur für dich ein Problem.

    Ja, und ?


    Nein, es werden die in der MS-Patch-Datenbank enthaltenen Updates heruntergeladen; optional sogar Updates von Drittanbietern.

    Also mit einem Wort :

    Der Vorschlag von haxti ist genau richtig.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso hat das der TO einen ähnlichen Vorschlag in diesem Thread schon abgelehnt? Ist wohl doch nicht so ganz das richtige ;)
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Worauf soll sich das beziehen ? Kann ich so nicht nachvollziehen.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hat den patchloader in letzter Zeit mal jemand auf einem w2k probiert? Nach der Umstellung auf Baseline Security Analysers 2.0 hat der bei mir nur noch Quark geliefert, so dass ich ihn wieder entsorgt habe.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    @buddy2002 #2 wollte er nicht
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Da steht :

    Das ist doch nicht identisch mit dem Patchloader-Vorschlag.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROTFLBTC
    Ja, genau...
    Was ja und?
    Falsch:
    "Unser Script pcwPatchloader.HTA ermittelt anhand des "Baseline Security Analysers 2.0" automatisch alle sicherheitsrelevanten Windows-Updates für Ihr System und lädt deren Setup-Dateien dann per Wget Download-Manager herunter."
    Originalbeschreibung des Scripts...

    BTW.
    Die Fehler, die das Script beinhaltet, zähle ich mal nicht auf...

    LOL
    Ja, genau...
    Siehe Posting von Whisky.

    Aber gut, daß Du den Durchblick hast...
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    WOW!
    Echt nicht?
    Und wie beziehen die anderen Clients dann die Updates?
    Gar nicht?
    Von automatisch mal ganz zu schweigen...
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö.
    1. Kein W2K
    2. Wozu ein Patchdownloader bei einem SUS?
    ;-)
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast recht - es wurden verschiedene Wörter benutzt :eek:
     
  17. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Eine Spezialität von AD ist es, die (PC-Welt)-Tools zu bewerten, ohne sie zu kennen; bzw. nicht in der aktuellen Version.

    Dann wird trotzdem mal so ins Blaue drauflosgeschwafelt.

    Die erste Meldung beim Tool ist die, dass die MS-Patchdatenbank heruntergeladen wird, um sie auszuwerten.

    Die Tatsache, dass du das nicht weißt, sagt alles.


    Am besten erstmal das Tool testen, und dann Blödsinn reden.
     
  18. Die ältere Version 1.1 funktioniert.
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROTFLBTC
    Zum Glück kenne ich Deine Postings schon lange genug, um immer noch herzhaft darüber lachen zu können!
     
  20. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Auch die 1.2er funktioniert mit W2K einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page