1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: 60 Millionen Mal ausgeliefert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Jul 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Wenn ich die Zahlen korrigieren darf: Im Einzelhandel ist es z.B. so, dass Microsoft sehr viel Geld für eine Plazierung von Vista Vollversionen und Updates zahlt. So stehen viele Versionen in den Regalen der Händler - vor allem der Großen wie z.B. Media Markt, Saturn etc. Diese gelten bei Microsoft als verkauft - doch die Läden können diese Software jederzeit gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben. Wenn das nicht nur in Deutschland der FAll ist (davon gehe ich aus) - so stehen Millionen von Vollversionen und Updates bei den Einzel-Händlern unverkauft in den REgalen.
    Und bei den Volumenlizenzen ist es wohl eher so, dass die Supermarkt PCs nur noch mit Vista kommen. Eine Wahl hat der Käufer dort nicht. Doch wo steht - wie viele Käufer Vista gegen XP ausgetauscht haben oder parallel installiert haben.
    Viele Bekannten haben sich neue PCs gekauft und dann XP darauf installiert. Einige haben - um eine legale Version von Xp zu bekommen - alte PC inkl. XP CD und Lizenz bei Ebay gekauft (für 30 bzw. 50 Euro). Auch ich habe auf meinen neuen Notebook Vista mittlerweile sogar entfernt. Mit XP ist das Notebook um einiges Schneller. Zum Glück bietet Toshiba noch XP Treiber für seine aktuellen GEräte an.
    Lt. dem Support von Toshiba - machen das sehr viele Käufer von hochwertigen Toshiba NOtbooks.
    Wenn wundert es?
    Soviel also zu den Erfolgszahlen von Microsoft!!!
     
  2. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Da magst du Recht haben aber wenn ich als Hersteller meine Produkte an Großhändler verkaufen dann gelten diese Produkte nunmal als verkauft. In dieser Hinsicht hat Microsoft sicherlich Recht.
    Die Ware ist gekauft und bezahlt, was dann nun mit den Produkten ab dem Großhändler passiert ist ja nicht mehr Sache von MS.
    Aber bei einem muss ich dir wiedersprechen.
    Ketten wie Saturn und Media Markt verkaufen meist nur die Vollversionen also diejenigen die von 200-600 Euro Kosten (Vista) und da habe ich bei unseren Märkten gerade mal eins von jedem im Regal gesehen und auf Nachfrage von mir wurde gesagt aufgrund des Preises sind nur sehr wenige von jeder Version vorrätig und werden entweder in 10er Packs eingekauft oder auf Bestellung.
    Eine andere Kette die bei und ansässig ist verkauft Vista nur auf Bestellung.
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Die Frage ist doch: Wo wurde Vista 60 Millionen Mal verkauft?

    Weltweit? Da ist es nicht viel. Selbst die 1 Milliarde ist da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
     
  4. Fakalaja

    Fakalaja ROM

    @Werner-walter

    "Weltweit? Da ist es nicht viel. Selbst die 1 Milliarde ist da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein."

    Ich glaube, Du siehst die Relationen nicht ganz. Bei einer Weltbevölkerung von rund 6.5 Mia. (nach Mercer) ist 1 Mia. sogar verdammt viel. Zudem ist zu beachten, dass auf Kontinenten wie Asien oder Afrika nur ein Bruchteil der Menschen einen Computer besitzen.

    Aber eben - was Microsoft so tut und macht finden ja ziemlich alle schlecht in diesen Foren.
     
  5. mmrasek

    mmrasek Byte

    Zitat:
    "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast."

    In meiner Familie existieren derzeit 4 Computer. 2 davon gehören mir. Davon hat jeder sein eigenes Windows. Da ist es nicht verwunderlich, dass es inzwischen mehr Windows PC's geben soll als Autos. Mann kann sich ja im endeffekt auch nicht gegen wehren.

    Ich habe mir vor einiger Zeit den Samsung R70 7300 Laptop gekauft. Natürlich mit Vista. Nachdem ich einige Probleme hatte, meine Spiele zum laufen zu bringen, habe ich wieder Windows XP installiert. Der Support mit XP-Treibern und Software ist hervorragend. Ich kann nur empfehlen vor einem PC-Kauf auf der Homepage des Herstellers nachzuschaun, ob es noch Treiber für XP gibt. Man kann sich ja die Vista Lizenz für später aufheben.

    Die Idee mit gebrauchten PC mit XP-Lizenz ist fast genial. Windows XP für einen "Apfel und nen Ei".
     
  6. bruwo1

    bruwo1 ROM

    Und wieviele Pc´s gibt es, wo ein installiertes "Vista" trotz Microsoft-Funktionsprüfung gar nicht richtig funktioniert??
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    deine frage hat nichts mit der meldung zu tun.

    ausserdem ist verkauft- verkauft- egal auf welchem vertriebskanal das vonstatten geht. es können sogar die vorbestellungen mit eingerechnet werden. und wenn jemand seine vista version nachträglich mit nem xp bestückt- tut es der meldung auch keinen abbruch- du bist dann acu ein eingerechneter besitzer eines vista betriebssystems.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page