1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista Beta 2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hansdieterlang, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Extrem langsam trotz 64Bit-Laptop, extrem goßer Speicherbedarf, unübersichtliche Handhabung. Da nützen auch die netten 3D-Bildchen nichts. Mir kommt das nicht auf einen PC, solange es sich vermeiden läßt.

    Z.B Winamp installieren - nach Installation Fehlermeldung. Soll ich mir nun alle meine Layout- und Schaltplanprogramme neu kaufen?

    Also: Wenn ich schon völlig umlernen muss, dann gehe ich zu Linux, das ich aus eben diesen Gründen bisher nur angetestet und aus Faulheit und purem Zeitmangel nie verwendet habe.

    Microsoft - so wird das nichts und es wird das Lager der Linuxgemeinde stärken wie noch nie. Ab dem Moment, wo ich das jetzige XP nicht mehr zu 100% verwenden kann, seht ihr von mir nur noch den Kondensstreifen beim Weg zu Linux.

    Linuxer - bringt endlich Linux so auf den Markt, dass ein einfacher Anwender sich nicht mit unlogischen Vorgängen herumschlagen muss, er will nicht frickeln. Der Erfolg wird überwältigen sein. Installieren wie XP, Treiberinstallation logisch kapierbar ähnlich wie bei XP und die ganzen Laufwerke auch mit einfach zu erstellendem Raid (auch zum Booten, wegen des Powers) übersichtlich in Baumstruktur. Denn viele meiner Bekannten und ich sind damit bestens zurecht gekommen, mehr wollen wir nicht. Das wär's, morgen hätte ich es auf den Rechnern.

    Über Vista bin ich tief entsetzt. Und hat da mal jemand was von 2GB Installationsdateien geschrieben? Bei mir hat die Neuinstallation eine Größe von 11,6 GB. Microsoft - habt Ihr noch alle Tassen im Schrank?? Vista - Himmel hilf.

    HD
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und wieder einer, der nicht weiter denkt, als bis zum Tellerrand. Nicht Microsoft ist schuld, wenn irgendwelche Software nicht läuft, sondern der Hersteller der betreffenden Software. Also beschwere Dich bitte an der richtigen Stelle, wenn Du schon unbedingt eine Beschwerde anbringen willst.

    Im Übrigen: Was hast Du von einer Beta erwartet? Vielleicht ein wenig zu viel?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was willst du mit Windows Vista auf deinem alten Notebook, die bringen nicht annähernd die Leistung die erforderlich ist. Das Experiment hättest du dir sparen können, bei dir ist neue Hardware angesagt.

    Wie anspruchsvoll Windows Vista im Vergleich zu seinem Vorgänger ist, zeigt ein Blick in den Taskmanager: Direkt nach dem Start laufen unter Vista 51 Prozesse, 689 Threads und 14172 Handles,

    XP Pro kommt mit 32 Prozessen, 430 Threads und 8307 Handles aus. Anstatt gut 250 MByte sind knapp 500 MByte RAM nur durch das Betriebssystem belegt.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Also ich denke mal nicht, dass das ein "altes notebook" ist. Mit 64-Bit unterstützung muss es mindestens ein Turion oder P4/PM prozzi haben.

    Aber das ist ja eigentlich wurst. Fakt ist, dass Vista nunmal nicht für Systeme geschaffen ist, die "durchschnittlich" in der leistung sind. Ein Athlon 64/X2 bzw die neuen P4 prozzis, mindestend 1GB Ram und ne ordentliche pcie graka sind eigentlich für das neue system eine grundvoraussetzung. Der, der dies nicht aufbringen kann, muss sich halt mit xp zufiedengeben - ist ja auch nicht schlecht oder?? Wird auch noch die nächsten 5 Jahr so bleiben. Da du in der Zeit dir wahrscheinlich nen neuen pc/laptop angeschafft hast sehe ich da keine probleme.

    Greeez
     
  5. Wie kann ich auch nur so blöd sein und in einem Forum was schreiben.

    Athlon 64 3400
    2 GB Ram
    100GB Festplatte

    Wenn das zu wenig für Vista ist, dann ......

    Mein letzter Beitrag, da es ja scheinbar nur noch überall darum geht, alles besser zu wissen. Besonders toll der Hinweis auf ein altes Laptop, so wie wenn Du das ganz genau wissen würdest.

    Und wer weiß was zu den 11,6 GB Festplattenplatz, der nach Installation von Vista belegt war? Was macht denn nun Vista so supertoll? Was kann es besser als XP? Bitte Fakten und nicht verbale Attacken.

    Wohlgemerkt: Ich bin (noch) ein reiner Windowsuser. Das könnte sich aber mit Vista ganz schnell ändern. Das, was ich in stundenlangen Versuchen gesehen habe, war nur rein abschreckend.

    Hört doch auf mit den Angriffen auf Schreiber und postet Eure eigenen Erfahrungen. Da wäre dann jedem viel eher geholfen. Und nach Möglichkeit nur Erfahrungen von Leuten, die es auch wirklich ausprobiert haben und nicht von Klug*******rn und Nachplapperern.

    HD
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    an das "andere" von Vista musst du dich halt gewöhnen - winXP ist ja nur von der Oberfläche her ein aufpoliertes Windows NT, Vista hingegen ist komplett neu geschrieben. Wird genau wie der Umstieg von Dos aufs erste Windows XP.

    Und dein PC ist logischerweise niet zu langsam, hast du mal probiert, Vista nur minimal zu installieren? Wenn die ganzen dienste nicht laufen, müsste das system um einiges schneller sein. Prozzis sind im Vorteil, die 2 Cores bzw 1024kb l2 für die vielen nebenprozesse zur verfügung haben.

    halt dich bitte mal ein bisschen zurück ja?? Ich habs auch ausprobiert und mir gefallen die neuen funktionen gut - sind zwar gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht. Wenn du damit nicht klarkommst ist ja immer noch lange XP da.

    cuz
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Windows Vista fordert ja auch eine gehörige Portion an Grafikleistung, Notebooks bieten diese normalerweise nur bedingt.

    Ich halte übrigens einen Athlon 64 3400 nicht für einen Brüller unter den CPUs, schon gar nicht in einem Notebook. Aus Erfahrung ist man hier mit Intel-CPUs besser bedient, insbesondere den neuen Core 2 Duo Derivaten.

    Dein agressives Gejammer und zusätzlich der Wunsch nach einem XP-Linux wirken jedenfalls nicht professionell. Wer eine Beta runterlädt, der sollte wissen worauf er sich einlässt. Für Beta-Versionen nimmt man nicht seinen normalen PC sondern einen davon unabhängigen Testrechner, der natürlich auch passend ausgestattet sein sollte.

    Mein Testrechner ist übrigens ein Desktop-PC mit Athlon 64 3200+ CPU, 1 GB RAM, 120 GB Festplatte sowie 2x PCIe Grafikkarte Nvidia 6600 GT (SLI). Auf dem Rehner läuft die alte Beta Version so wie man es erwarten kann: langsam! Die neue Office Beta Version ist da auch drauf - das macht den Rechner noch langsamer. Unnötigerweise ist sowohl bei Vista als auch bei Office die Oberfläche recht intensiv verändert worden. Da kann man sich nach einzelnen administrativen Funktion einen Wolf suchen.

    Die neue Vista RC1 habe ich gerade erst runtergeladen aber noch nicht einmal auf DVD gebrannt. Deshalb kann ich zu der leider noch nichts konkretes sagen.

    Grundsätzlich gilt: Windows wurde mit jeder neuen Version leistungshungriger, warum sollte Vista da anders sein? Jedes mal ging ein Schrei durch die PC-Gemeinde wie unverschämt diese neuen HW-Anforderungen seien und nachher waren die lautesten Brüller diejenigen, die zuerst auf die neue Version umgestiegen sind. Für einen User der eben auch PC-Spiele nutzen will, bleibt Linux immer unattraktiv - deshalb setze ich mich auch nie damit auseinander, solange XP noch für die meisten Spiele ausreicht, werde ich nicht umsteigen - wenn es irgendwann nicht mehr anders geht, dann werde ich es halt machen. Genauso habe ich es beim Umstieg von Windows 2000 auf XP prof. gemacht, das war etwa in 2003 also 2 Jahre nach dem Release von XP.

    Mein XP sieht übrigens immer noch wie Windows 9x aus, die neumodische Teletubby Oberfläche habe ich sofort entsorgt. Bei Vista sollte man aus Performancegründen das Gleiche machen.
     
  8. Bjay12

    Bjay12 Byte

    hallo; auf'm laptop kommt mir noch kein vista dafür ist es a zu aufgebläht und b dadurch geht die akkuzeit wech...
    Weiterhin ist es eine BETA und zwar die RC1. Bei mir läuft Vista BETA1 noch auf meinen server und 2 rechner ( Celeron 3xx hab ich gerade nich im kopf) Ati X800GT AIW mit 1GB ram sowie sara platte. Und das mit allen optionen. Stabil. Wenn ich da na die Krankheit 98 denke...da hatte ich innerhalb von 3 wochen mehr abstürtze als von Betatest beginn bis heute!. Auch muss jede software dafür neu geschrieben werden bzw der codebereinigt. Im zweifel immer den Kompalitätsmodus versuchen. Ich z.B habe ein prog zum laufen gekriegt ohne den Modus was für Windows98/ME geschrieben wurde und nicht UNTER XP läuft!! Ich zieh die RC1 gerade runter werde sie dann auf Platte entpacken und von dort installieren!. Mal schauen wie langs dauert ;)
     
  9. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Habe Vista bisher noch nicht getestet - leider ahbe ich derzeit keinen Rechner zur Hand den ich dafür entbehren kann, bzw. von dem ich Platz abzwaclen kann. Aber mal schaun ....

    Nunja, das muß man mal relativ sehen.

    Linux kann man genauer anpassen - installiert man eine Distribution aber recht umfangreich hat man das auch schnell beisammen.

    Außerdem: DOS 6.22 mit einem Windows 3.11 hatte zusammen eine Installationsgrösse von ca. 7 MB wenn ich mich recht erinnere. Und das zu einer Zeit, als 420 MB Platten noch gut im Schnitt lagen, ja sogar fast schon üppig waren. Das heisst 1,66% des Plattenplatzes wurden vom System beansprucht. Geht man jetzt von 300 GB Platten als Vergleichsbasis aus, dann braucht Vista mit seinen 11,6 GB "stolze" 3,87% - aber spielt das wirklich die große Rolle? Ich habe in meinem Rechner bereits seit 2 Jahren die 500 GB Grenze überschritten, ob das System da nun 5, 10 oder 15 GB beansprucht kümmert mich da nicht wirklich.

    Was will man eigentlich erwarten? Natürlich wird Software komplexer Programmiert als seinerzeit, es wird ja auch ständig weiterer Funktionsumfang erwartet. Wär alles perfekt bräuchte man keine neueren Softwareversionen mehr.
     
  10. GrimLoki

    GrimLoki Byte

    ... hi ... habe euren tread mit genuss verfolgt :baeh: .....

    .. was soll man den dazu noch sagen ? ;-)

    ..ausser vielleicht, dass es interessant ist wie aus einem Betriebssystem, vor dem alle PANIK hatten und jeder meinte er würde sich umbringen weil es ja nichte mehr erlaubt und sämtliche Daten speichert und an MS schickt (bla, blah, ... ihr wisst schon was ich meine.... ) .... und einem user nichts mehr erlaubt .... LONGHORN ... durch "simple" (ich weiss .. stichwort server ... aber trotzdem) Namensänderung und nicht weiter longhorn -> vista ..... aus diesem OS eines der meist erwartenden betriebssysteme überhaupt zu machen! respekt an MS !!! ... was ein hype - WAHNSINN!

    ABER ich muss zugeben ... ich glaube nicht dass ich diesen wechsel mitmachen werde, wenn sich bewahrheitet, dass sich 90% meiner alten software (die ich im übrigen teuer kaufen musste und nicht kopiert habe - neu kaufen muss) - es sei denn ich bekomme eine ultimate edt. für umsonst *fiesgrins*.

    Und jetzt zu aufforderung:
    Ich habe mal recherchiert .... die einzige neuerung, die ich gesehen habe, ist das shadowcopy. hat jemand nochwas gefunden an neuerung ... aussser grafischen firlefanz ? (mac os hat sowas schon seit jahren und das ist das nie ein thema gewesen mit der performance ). würde ich echt interessieren, denn selbst auf der MS / vista hompage habe ich ausser dem shadowcopy nichts gesehen! .. Deshalb meine bitte an euch geeks, freaks, gurus und anderen wissenden Menschen sagt mir doch bitte mal was an technischem neuerungen vista mitbringt! (hard facts!)

    ach, und das vista völlig neu ist - halte ich mal für das größte gerücht. Habe einige System resourcen gesehen die mir verdamt an xp ähnelten! ... ich denke mal vista/longhorn ist nicht anderes als ein aufgeblähtes xp. ABER bitte kein getose und keine beleidungen .. ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
    lg und hoffe auf rege antwort ....


    ps. vista und linux und xp können auch friedlich nebeneinander existieren ....*yeah right*:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page