1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Geforce-8800-Besitzer planen Klage gegen Nvidia

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by timurinamanu, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nvidia hat nicht eine perfekte software(was es gar nicht gibt) zu entwickeln
    ich glaube eher das windows vista die bugs hat und nicht nur nvidia
    ich habe selber eine nvidia und bin zufrieden
    natürlich gibt es am anfang immer bugs aber die werden mit der zeit behoben
    ich denke wenn man jedes buggige spiel klagen würde, würden wir keine spiele mehr produziert werden weil die firmen alles für die gerichtverhandlungen zahlen müssten
    ich denk es ist unnötig sich vorzeitig aufzuregen
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich findes es gut und richtig. Was sich Nvidia da erlaubt ist eine Frechheit. Zumal die Treiber noch immer buggy sind.

    Ist schon seltsam, wie Nvidia das "Vista Ready Certified?-Logo" von Microsoft erhalten konnte, oder darf man das ohne Prüfung seitens Microsoft nutzen ? Das riecht faul ...

    Man stelle sich vor, ein Auto erhält beim Verkauf eine Abgasnorm, hält diese aber erst ein, wenn die technischen Probleme beseitigt wurden. So ein Auto erhielt keine Betriebserlaubnis ...

    Zertifikate egal welcher Art sind für Verbraucher wichtig und sollten verlässlich sein. Und wer ein Zertifikat zu unrecht nutzt (und auch noch Werbung damit macht), muss dafür gerade stehen ...
     
  3. alatikus

    alatikus ROM

    Ich finde es immer wieder putzig, dass Firmen wie Nvidia etc. in Schutz genommen werden und das böse Microsoft für Fehler anderer Firmen erstmal geradestehen muss, bis irgendwann durchsickert, dass auch andere Fehler machen. Es ist nunmal so, dass Hardware-Treiber Hauptschuldige für instabile Systeme sind
    und Firmen wie Nvidia (und auch Creative etc. ) werfen erstmal Hardware auf den Markt und tun so als ob stabile Treiber Luxus seien auf den man ruhig verzichten kann.
    Wenn ich 700 Euro hinblätter für ne Grafikkarte dann kann ich sehr wohl erwarten dass die zumindest auf der Mehrzahl der Rechner problemlos vor sich hinschnurrt.
    Ich kann dieses Gejammere von Herstellern nicht mehr hören. Wie lang haben die Jungs und Mädels schon gewusst wie die Treiberprogrammierung sein wird unter Vista ?
    Ich würd mal sagen auf jeden Fall deutlich mehr als ein Jahr. Wer auf der einen Seite Werbung mit DX10 (unter kräftiger Mitwirkung von NVidia und Ati entstanden) macht, kann sich nach so langer Zeit einfach nicht mehr rausreden und darf Kunden, die ernsthaft Geld ausgeben, nicht ignorieren und vergessen wobald die Hardware das Werk verlassen hat.
     
  4. LarsSW

    LarsSW Byte

    Vista stellt nur das Treibermodell zur Verfügung, für die Treiber sind die Hardwarehersteller verantwortlich.

    Was hat das mit Vista zutun? Natürlich läuft unter XP alles flüssig, die Treiber gibt es ja auch im Grunde seit 7 Jahren und mussten seit Windows 2000 nur an neue DirectX-Versionen und neue Grafikchips angepasst werden. XP und 2000 haben sich im Treibermodell nicht unterschieden, Vista hat dagegen ein völlig neues Treibermodell. Das rechtfertigt eigentlich unfertige und fehlerhafte Treiber. ABER das Ding ist ja: Es kam für niemanden überraschend. Vista wurde solange angekündigt, die ersten Spezifikationen und Beta-Versionen gibt es seit über einem Jahr, und die Hersteller verhalten sich, als wären sie von der Veröffentlichung im Januar völlig überrascht worden.

    Vista ist ja nur schon seit Ende Januar draußen und wir haben fast Anfang Mai... aber wozu die Eile, stört ja niemanden wenn jemand 700 Euro für eine angeblich "Vista-fähige" Grafikkarte ausgibt und sie dann kaum nutzen kann.
    :ironie:
     
  5. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Vista ist für mich so viel wie ME.
    Nein, ich will hier nicht flamen. Aber es ist doch wohl ziemlich klar. Die User wollen nicht umsteigen und die Hardwarehersteller interessierts genauso wenig. Und die Softwarehersteller reiben sich die Hände, weil sie neue Versionen verkaufen statt Upgrades.

    Sowas nervt mich - ich wüsste nicht, was Vista mehr bringen würde ausser DirectX 10.
    Was nützt mir ein OS, das meine Hardware nicht mehr kennt?
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Ich find dieses rumgehacke auf Microsoft und Windows Vista wirklich lächerlich!

    Bei mir - glücklichem Besitzer einer NVidia-Karte unter Vista und Ubuntu - geht alles. Das einzige Problem bisher ist, dass ich einen No-Name-Printserver von was-weiß-ich-wann hab und den nimma verwenden kann... Was allerdings am Hersteller liegt...

    Vorteil von Vista seh ich in besseren Sicherheitsrichtlinien für Programmen, natürlich der schickeren Oberfläche (Untere Fenster müssen nicht immer neu gezeichnet werden) und auch der imho leichteren Bedienung.

    Was NVidia abzieht ist keine Frechheit (niemand kann jemand zu neuen Treibern zwingen) sondern leichtsinnig, aber die haben anscheinend genug Ressourcen um Kunden an ATI weiterzureichen... :aua:

    mfg Tenschman
     
  7. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Naja diesbezüglich brauchen sie sich wohl keine Sorgen zu machen. ATI (bzw. AMD) hat ja noch nicht mal eine DX10-Karte auf dem Markt.
     
  8. enschman

    enschman Megabyte

    Meine NVidia Geforce 7900 GS hat auch kein DirectX 10... brauch ich sowas um glücklich zu werden? :D

    Auf meinem Rechner wird kein Spiel installiert, die GraKa hat allemal genug Leistung für alle noch so ressourcenfressende Effekte in Vista, Verzögerungen aufm Desktop kenn ich nicht.

    Die wenigsten Spielehersteller werden nur für DX10 programmieren, da ausreichend leistungsfähige Karten zu teuer und Nischenmärkte für High-End-PC-Spiele imho nicht wirklich gewinnbringend sind...

    mfg Tenschman
     
  9. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Bestimmt nicht ;)

    Allerdings glaube ich durchaus, dass Vista als Spieleplattform Zukunft hat. Dass die Hersteller NUR für DX10 programmieren, halte ich auch für unwahrscheinlich (schliesslich geht es darum, möglichst viel zu verkaufen), allerdings werden einige Vista haben um die maximale Spieleperformance zu erleben.
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    In 2 bis 2einhalb Jahren soll das nächste Windows (Vienna?) kommen. Die Zukunft dürfte also relativ kurz werden.

    Eine Spielekonsole (bezeichne Gamer-PCs einfach mal als solche...) hat imho keine Zukunft, die Hard- und Software veraltet irgendwann und es gibt was neues, noch leistungsfähigeres und noch effektgeladeneres...

    Imho sollte ein OS auch keine Zukunft als Spielgerät haben sondern dafür, eine vernünftige Möglichkeit zur Programmierung und eine zuverlässige Verwaltung der Hardware (eigentliche Aufgabe eines OS) zu haben. Spiele sind zwar ein netter Zeitvertreib aber für einen Weltkonzern sicher nicht die Basis der Geschäfte.

    mfg Tenschman
     
  11. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Erzähl das MS. Vista ist under Anderem eindeutig auf Gamer ausgelegt. Und ob in 2 Jahren das Vienna (a.k.a. Blackcomb) kommt, da wage ich (berechtigt, denke ich) zu zweifeln. Wie lange brauchte Vista noch mal?

    Absolut korrekt. Ein weiterer Grund, warum ich Vista für überflüssig halte. Und damit stehen wir nicht allein. Sogar Dell bietet bei einigen PCs wieder XP an, weil sich über 10'000 User beschwert haben.
     
  12. enschman

    enschman Megabyte

    Ich schreib jetz mal die Reihenfolge in der Werbung auf der Windows Vista Startseite... Du sagst mir bitte wo da EXPLIZIT Spiele und nichts anderes genannt werden:
    Einfacher. (Nintendo-Trained-User-Capable :D)
    Sicherer. (stimmt)
    Mehr Unterhaltung. (DRM... v. a. Audio- u. Bild-/Videodaten angucken/verwalten, KEINE Spiele in der Werbung genannt)
    Verbesserte Konnektivität. (Netzwerkzeugs hat mich unter XP genervt...)

    Wichtig sind für MS imho die Business- und Privatkunden. Ein Gamer soll sich von MS-Seite natürlich Vista kaufen, gibt ja einiges an Umsatz her, aber ist sicher nicht die Hauptzielgruppe, sonst wäre da andere Werbung gewählt worden...

    mfg Tenschman
     
  13. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich weiss nicht, wie und wo das genannt wird, aber nenn mir doch einen Grund für DX10 ausser Gamer. Und - Entschuldigung - ich kenne sonst keinen Grund um auf Vista umzusteigen.

    Einfacher? Ich habs probiert - was soll einfacher sein?
    Sicherer? Eigentlich gute Ansätze. Aber vor Allem nervend.
    Mehr Unterhaltung? Meine X-Fi kann nicht mal mehr 5.1-Sound dekodieren. Danke, good bye.
    Verbesserte Konnektivität? Was soll DAS denn heissen? Alles und nichts.

    Bezüglich Nintendo - sorry, aber Nintendo hat nun mal die besten Spielesysteme. Ich wüsste nicht, wieso da Ironie angebracht wäre.
     
  14. tgmaster

    tgmaster Byte


    Dies kann ich nur bestätigen.
    Gestern wurde in der Firma das letze Vista (was zwangsweise beim Kauf neuer PCs miterworben wurde) wieder durch XP ersetzt.
    Einige Hardwarekomponeten, die aus dem alten System in das neue assembliert wurden, "arbeiteten mit Vista" leider nur mit bescheidener Performance oder wurden mangels geeigneter Treiber nicht unterstützt (Soundsystem).

    Darüber hinaus ist das neue Sicherheitskonzept (admin-Rechte, ...) nicht nur nervend, sondern auf Dauer auch zeitraubend.
    Sicher kann man sich daran gewöhnen, allerdings nerven diese Sicherheitskomponenten der Benutzerführung bei anderen OS nicht. (OK, das ist subjektiv!!!)

    Netzwerkdrucker werden nicht automatisch gefunden, deren IP muß nun "von Hand" eingetragen werden... usw.
     
  15. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Jo...DX 10 ist das Killerargument was allerweiten aufgeführt wird.
    Aber....was die meisten Leute vergessen, bzw. garnicht Wissen - DX 10 bietet gar keine "bessere" Grafik, sondern sorgt nur dafür das die bisherigen Möglichkeiten besser ausgeschöpft werden können. Denn es wurden gar keine neuen Effekte etc. hinzugefügt, wenn man mal sich die Spezifikationen mal genauer durchliest.
    Die meisten Änderungen am DX-Modell dienen lediglich dazu der CPU Rechenarbeit abzunehmen und der GPU zuzuschustern.
    Und lediglich genau dieser Punkt sorgt für bessere Grafik - da die Karten nun dank Ihrer immensen Rechenpower und dem verbesserten DX-Modell nun mehr und opulentere Effekte berechnen können - die es aber an sich auch schon unter DX 9 gab - halt nur nicht in dieser Menge.
    So gesehen ist DX 10 - grob gesehen - lediglich Effizienzverbesserung von DX 9
     
  16. Odie.1

    Odie.1 Byte

  17. Also ich habe keinerlei Probleme mit Kombination Vista und nvidia8800GTS(640MB). Die Darstellung auf meinem Samsung206BW ist ultrascharf, farbtreu. Es gibt keinerlei wischeffekte etc. Die Spiele, dich ich momentan laufen lasse(TM Unlimited, DOOM3) machen keinerlei Probleme. Testdrive Unlimited ruckelt bei aktiviertem Firewall und Virenwächter(GData Internet Security2007) ziemlich stark, sind beide deaktiviert ruckelts nur ab und zu. Für Tipps bin ich sehr dankbar.
    Hier noch meine aktuelle Konfiguration:
    Dual Core E6400 2,13 GHZ
    Winfast nVidia 8800GTS(640 MB)
    2x 250 GB Western Digital
    2 GByte Ram
    DVD-Brenner
    Cardreader

    Ansonsten Velen Dank im voraus für evtl. Tipps zu Testdrive Unlimited

    Look at the sunny side of life :laola:
     
  18. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Prima, du hast nun allen mitgeteilt, was du spielst und was für ein tolles System du so hast. Was wohl auch dein Ziel war.

    Und was genau soll uns dein Beitrag nun sagen?
    Mir sagt er nämlich gar nix.

    Ruckelt nur ab und zu? Ruckelts auch unter XP? Welche Auflösung fährst du? Maximale Einstellungen?
    Und wer benutzt freiwillig was mit "InternetSecurity" im Namen?

    Und was um alles in der Welt soll "DVD-Brenner" und "Cardreader" aussagen?

    Sorry, no offense, aber dein Beitrag ist nicht sehr hilfreich.
     
  19. Tondah

    Tondah Byte

    grundsätzlich hab ihr natürlich recht damit, dass hardwaretreiber stabil laufen sollten (insbesondere bei sündhaft teuerer highend hardware). insofern ist der ärger von usern, die hardware mit entsprechender kennzeichnung nicht oder nur ungenügend nutzen können berechtigt.

    andererseits ist das sicherheitskonzept von vista (ich denke das kann man verallgemeinern, mindestens von den 64-bit varianten) zwar gut gemeint, aber so schlecht gemacht, dass es eigentlich schon eine unverschämtheit ist.

    ältere netzwerk-hardware (z.b. router, die mit 2000, xp und diversen linuxmaschienen) tadellos funktionieren, funktioniert bei vista 64 nach lust und laune mal schon, mal nicht.
    zugriffe auf samba-maschienen (was fuer die mehrzahl allen nas-devices gilt) muss man erst mit diversen registry-eingriffen erzwingen.
    unsignierte treiber (die signatur kostet geld - lieber hab ich einen unsignierten treiber als wichtige hardware gar nicht nutzen zu koennen) koennen nur mit verrenkungen oder gar nicht installiert werden.


    also ich finde der gute mann soll ms gleich mit verklagen. die haben da ja ohnehin schon uebung.


    (achja, und ich bin kein ms-ablehner. ich verwende meist windows, aber ueber vista habe ich mich doch ziemlich geaergert.)
     
  20. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Das selbe sollte auch gegen Creative gemacht werden, dann würde sich Vieleicht was ändern mit deren Kunden bewaren Politik in sachen Treibern usw! Aber anscheinend ist es denen sowas von egal, ob die Kunden zufrieden sind oder nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page