1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista ist fertig - sind Sie bereit dafür?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mrs.Software, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielleicht ist die PC Welt dafür bereit, gibt ja wieder genügend Tipps und Tricks zu beschreiben.
    Nur der mündige Bürger sollte sich zum jetzigen Stadium nicht so durch Microsoft gängeln lassen.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist richtig, Finger weg von Vista.. Zwangsaktivierung und Lizenzüberwachung sowie verstärkte DRM-Techniken.
     
  3. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Nö. Sicher nicht.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    was noch viel interessanter ist:

    ist vista bereit für mich:baeh:
     
  5. Jens0815

    Jens0815 ROM

    Wieder neue Hardware ... ich kann es nicht mehr hören mit AstalaVista

    Also mein Windoofs XP reicht mir völlig aus für die nächsten 1-2 Jahre (oder länger)
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...zu den Konditionen die bei Vista vorliegen, nein.
    Absolute Absage, ich bestimme was der PC so anstellen soll und nicht MS:D sonst endet es so:comprob:

    :rock: WIN XP:rock:

    :wink:
     
  7. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Ich hab' die Installation wieder gelöscht, mein XP-Image zurückgespielt und das war's bis auf weiteres mit Vista. Zu teuer, zu neugierig und zu nervig.:baeh:
     
  8. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Leider ist Vista nicht bereit für die Hardware.
     
  9. Ich wüßte nicht, warum ich Vista brauche.
     
  10. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Mal ehrlich,
    was hat den Vista ,bis auf ein verbessertes Rechtemanagement(das aber auch echt nerven kann,wenn man 10X gefragt wird ,ob man sich wirklich sicher ist ,wenn man eine Systemänderung vornehmen will) und der neuen Optik wirklich Neues zu bieten?

    Interessant und nötig wird Vista doch nur für Grafikenthusiasten,wenn dann mal Shader 4.0 GraKa´s und DirektX10 Software aufem Markt sind.Zocken wird man Crysis auch unter XP mit DX9 können,was auch noch gut aus sieht,und ich denke die meisten werden dies auch tun.:baeh:

    Der normale User wird sicherlich wohl kaum 200 oder 240€(für mehr Optik) für die einfache Home Versionen berappen wollen,für was dass XP auch kann.

    Es sieht also wirklich nicht gut aus für MS,und wenn die Filmindustrie jemals ihren Eigens entwickelten Kopierschutz AACS
    aktivieren sollte wirds auf der XBOX 360 zappenduster.(Kommt davon wenn einem keiner abgeht,weil man DRM nicht globalisieren konnte und aus trotz oder Druckmittel analoge Anschlüsse YUF für HD-Inhalte verbaut.)Und das als grösster Zukunftsvisionär des "Digital Homes".Das ist doch der Witz des Jahrhunderts,wenn dass mal nich in die Hose geht.:jump:
     
  11. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Als wohl größtes Problem für Microsoft sehe ich, dass die meisten Normalanwender ihren Rechner als Out-of-the-Box-Produkt sehen, so wie es die Macs bei Apple wirklich sind. (naja...) Das heißt, sie kennen keinen Unterschied zwischen Hardware und Betriebssystem/Software und kommen so auch nicht auf die Idee, ein neues Betriebssystem zu installieren, oder wie in diesem Fall, ihr altes System durch ein Softwareupgrade "auf den neuesten Stand" zu bringen. Und weil ihnen ein neuer Computer zu teuer ist, bleiben sie beim alten. Und selbst Normalanwender, die wissen, dass man (Windows) upgraden kann, werden höchstwahrscheinlich im Laden vor dem Preis von Vista zurückschrecken. - Gut so. :)
     
  12. nicowa

    nicowa Guest

    Nee, ich bin nicht bereit, WinVista zu unterstützen. Denn wo sind die Vorteile? Alle Sicherheitsfeatures, die ich brauche, kann ich mit WinXP SP2 konfigurieren, sprich vor allem Benutzerkonten verwalten. Aus meiner Sicht bringt WinVista nur Nachteile, Stichwort Hardware-Erkennung. Generell teile ich nicht die Hysterie, dass MS die Kunden ausspionieren will, aber im Hinblick auf Einschränkungen (Stichwort Kopierschutz) ist mir MS zu wenig kundenorientiert. Wieso sollte ich meine Rechte als zahlender Kunde freiwillig an der Kasse abgeben? Und dann die Hardware-Anforderungen? Ist WinVista als Turbo für die IT-Industrie gedacht? Welcher normale User wie ich (ohne Highend-Graphik, Super-Duper-Spiele und sonstigen Schnickschnack) braucht diese hochgerüsteten PC-Kisten zu den Preisen? Ich lach mich kaputt ...

    WinVista ist für mich – wenn ich in zwei, drei Jahren dann mal wieder was anderes will – DER ultimative Grund, endlich auf Linux umzusteigen, samt OpenOffice und wie die vielen schönen Programme alle heißen. Mozilla, Firefox und Thunderbird sind ja schon on board. Meine Alternative lautet bereits heute: (K)Ubuntu oder Mandriva, mal sehen.

    Gruß, nicowa
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    warum sollte man nicht auf vista umsteigen? die hier angeführten argumente der user lösen sich schnell in schall und rauch auf. drm ist sicher eine- von vielen kopierschutzmechanismen neuerer zeit. andere haben soetwas auch schon länger- wenn ich zum beispiel nur mal an die DVD denke. Diese werden dennoch gekauft und nicht abgestoßen. Eure hardwaresorgen ebenso. was hat microsoft damit zu tun, das einige hersteller schlicht weg zu faul oder unfähig sind, entsprechende treiber zu programmieren? soll microsoft das jetzt auch noch übernehmen und dafür wieder eine rüge erhalten?

    eure hardware ist in der regel schon recht neu und damit auch vistafähig. das die computer heutzutage künstlich hochgezüchtet werden- verlangt auch mal nach einer software, die die kapazitäten nutzt. mich persönlich kotzt es so ziemlich an, einen starlken rechner gekauft zu haben, dessen performance ich nicht mal annähernd abrufen kann.

    also für mich alles im grünen bereich- vista kann kommen.

    und preislich geht das voll in ordnung- ihr habt durch die geizwerbung von den großen kaufhausketten lediglich verlernt, für qualität zu zahlen- bzw. überhaupt geld zu bezahlen. nichts gibt es kostenlos- auch keine open source office oder dein ubunto.
     
  14. Michi0815

    Michi0815 Guest

    gegenfrage: warum sollte ich?
    es bringt mir (zumindest bis jetzt) keinerlei vorteil. win2k kann alles was ich will und brauche.

    dann machst du irgendwas falsch. komponenten die ich nicht brauche kaufe ich nicht ;)
    wenn du "features" wie 64bit meinst; da hilft dir vista auch nicht weiter, wenn die meisten anwendungen nach wie vor im 32bit modus laufen und von der tollen erweiterung nix merken.

    @open source: gewisse linux distris sind übrigens momentan die einfachste möglichkeit einen 64bit rechner durchgängig mit 64 bit zu nutzen weil auch die beiliegende software entsprechend kompiliert ist...
     
  15. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    mir fällt nur eins ein...

    astalaVista


    diese preise sind doch woll ein witz kommt wer kauft sich ein os für 500 euro das is doch ein schlechter scherz...

    dafür kann ich mir ein kompletten apple kaufen (glaub ich) oder sogar für xp software die bei weiten mehr leisten kann als WinVista.


    ich werde so feiern wenn m$ mit vista so auf die fresse fliegt ich lege mich zurück und geniesse die show :popcorn:
     
  16. Eric Wolf

    Eric Wolf Byte

    Hi!

    Ich finde schon, das Vista besser als XP ist.
    Die Optik ist schick. Kriegt man jetzt aber auch schon mit Vista Customization Pack oder so.
    Die Sicherheit. Klar, die Sicherheit kriegte man vorher auchschon, aber DAU muss ja auch irgendwie geschützt werden.
    Schicke Tools sind sonst noch dabei. Gibts aber jetzt auch schon.
    Das einzige, was es noch nicht gibt, WinFS, ist leider nicht dabei.

    Und die Preise sind eindeutig zu hoch.

    Grüße,

    ERic
     
  17. Na prima.
    Tolles Kaufargument.

    Ich brauchs nicht.
    Wird Zeit sich mit Linux zu beschäftigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page