1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Kompatibilitäts- und Zuverlässigkeitsupdate in neuer Version

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Legolas_24, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Schön, dass es endlich mal wieder ein Performance und Stabilitätsupdate gibt. Allerdings frag ich mich, warum diese Updates nicht über Windows Update angeboten werden. Schließlich nützt das Update ja allen, die Vista einsetzen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde einfach mal behaupten, dass das Update auch Nebenwirkungen haben kann und es deshalb nur installiert werden soll, wenn die Probleme auch wirklich vorhanden sind.
    Sicher werden die Verbesserungen ins SP1 einfließen. Dafür muss der Code aber noch genauer getestet werden.
    Wenn jeder alle Updates verpasst bekommt, macht sich MS nur unnötig Arbeit.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Update ist nur mit Lizenzprüfung zu haben (WGA).
    Die Windows-Updates (Sicherheitspatches) laufen glaube ich ohne WGA.
     
  4. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Das Mit den "Nebenwirkungen" mag bei speziellen Updates zutreffen, welche nur in bestimmten Fällen installiert werden sollten. Aber schnelleres Hochfahren und längere Akkulaufzeit - davon hat doch jeder was.
    Mag sein, dass es am WGA liegt, aber ich könnte mir vorstellen, dass Windows Update bei allen nicht sicherheitsrelevanten Updates auch eine WGA Prüfung macht.
    Es wäre doch viel praktischer, wenn es bei Windows Update wirklich alle Updates gibt, die für meine Konfiguration passend sind. Dann müsste ich nicht zufällig im Internet davon erfahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page