1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Microsoft über die deutschen Preise, Treiber-Updates, Activesync & Co.

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkprojekt, Nov 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wird wohl eher umgekehrt sein ... zu Hause werden viele Anwender schnell auf Vista wechseln. Bis aber am Arbeitsplatz die Umstellung erfolgt, dauert normalerweise eher lang bis länger.
     
  2. Hallo,

    ich schließe mich 'darkproject' an. Die wenigsten Firmen werden sich sofort auf Vista einlassen, zu groß sind die allgemeinen Umstellungskosten im Vergleich zum Nutzenvorteil (der zusätzlich gemindert wird durch die Risiken von 'Kinderkrankheiten').

    Der aktuelle (globale) Laptop-Refresh meines Arbeitgebers bringt mir einen Wechsel von Win2000 auf WinXP. Die Nutzungsdauer des vorherigen Gerätes betrug über 5 Jahre. Angenommen, der Zyklus wiederholt sich, dann wird Vista wohl übersprungen werden.

    Grüße, Average
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Jop - war auch nur ein Beispiel. Umgekehrt dürfte es in der Tat wahrscheinlicher sein. Wobei ich persönlich bei der Arbeit Vista nutze und daheim XP ;)
     
  4. Hallo Panagiotis,

    ist zwar ein klein wenig off topic, aber ich muss die Gelegenheit schnell mal nutzen: Bei ActiveSync gibt es verschiedene Möglichkeiten, welches Gerät die dominanten Daten hat und/oder ob eine Kombination der verschiedenen Daten erstellt werden soll. Was sollte ich einstellen, um auf beiden PCs und dem PDA immer die vollständigen Daten zu haben? Kombination?

    Falls es sonst jemand weiß, ich freue mich über jede Antwort!

    Danke und Grüße, Average
     
  5. Ich habe ActiveSync auf beiden PCs so eingestellt, dass diese jeweils die Master sind.

    Damit halte ich zwei PCs und den PDA recht gut synchron. Es gibt hin und wieder jedoch Veränderungen an Erinnerungen oder ganztägigen Ereignissen. PC1 und PC2 werden also nie ganz synchron sein.
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Gibt es viele, die das benutzen? Warum auch?
     
  7. stella-k

    stella-k Kbyte

    Momente mal, das Ding heisst bei Vista Synchronisierungscenter und ist in deutsch.

    Guckst Du hier:

    http://img398.imageshack.us/img398/3001/syncpy3.jpg

    Und ich benutze es zwar nicht auf zwei Rechnern, aber auf zwei Betriebssystemen auf einem Rechner (Vista + XP).
    Dazu gibt man lediglich an, dass man eine Partnerschaft mit zwei Rechnern hat, bzw. mit zwei Rechnern synchronisiert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page