1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista RC1 steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Romeo29, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Romeo29

    Romeo29 Byte

    Habe da einen recht neunen PC und weiß jetzt leider nicht welche Version ich besser nehme. Welche läuft auf meinem PC besser, stabiler und vorallem schneller ? 32 oder 64 bit ? Habe ein Gigabyte DS3 Maiinboard mit einem Intel Dual Core 2 Duo E6600 SATAII und 2 GB Hauptpeicher. Was ist hier besser bzw. richtiger ?
     
  2. 944er

    944er Kbyte

    Nun übertreibt Ihr es aber mit "sponsored Links" oder was hat Bouna Vista mit Windows Vista zu tun?
    Es wird zuviel!!
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Auf die "sponsored Links" hat die Redaktion keinerlei Einfluss.

    @Romeo29: Bei dem System würde ich ganz klar die 64-Bit-Fassung von Vista testen.
     
  4. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Romeo29:
    Es kommt darauf an welche Hardware du verwendest die noch nicht 64bit tauglich ist und die Treiberunterstützung vll. noch ganz fehlt.


    Hinweis an PCwelt

    Ich beobachte jetzt seit Wochen das der Server-stream bei PCwelt-TV "768kbit" geringer ist als er zum flüssigen Darstellen des Stream-TV sein sollte und die Wiedergabe daher aller paar Sekunden zum Stillstand kommt.
    Ich würde mich freuen wenn der DL-Stream wieder soweit angehoben wird das ein flüssiges Darstellen bei 768kbit" möglich ist .

    Danke
    p.s.:
    Ich verwende DSL 2000
     
  5. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Wo kann man denn den RC1 von Windows Vista auf DVD Bestellen?
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Nehme die 64bit-Version. Sie läuft bei mir äußerst stabil und auch erstaunlich schnell (Athlon X2 3800+ / 2GB RAM / SATAII).

    Ich bin sehr überrascht von der Performance des RC1.
    Installation lief einwandfrei.
    Nur der ATI-Treiber lies sich nicht installieren. Musste diesen manuel installieren und auf das ControlCenter verzichten.

    Mangel: Nach der Installation von Software kam zu häufig ein Hinweisfenster, dass die Software eventurell nicht richtig installiert wurde, was aber der Fall war. Da es bei der Installation aber keinerlei Probs gab, könnte das manche Anwender verunsichern ...

    Ansonsten:
    GRATULATION MICROSOFT.
    Mit Vista scheint man ein SUPER-PRODUKT zu entwickeln / entwickelt zu haben !
    Ich würde das PC-Welt-Fazit erweitern zu : WOW WOW WOW
     
  7. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Mir ist aufgefallen, dass dieser Hinweis oft kommt, wenn Vista meint, es handle sich um eine Software/Treiber, die zur Installation Administratorenrechte benötigt. Der erste Installationsvorgang verläuft ganz normal und dann kommt der Hinweis, die gesamte Installation nochmal mit Administratorenrechten durchzuführen.

    Ich vermute das hängt damit zusammen, wo die Installationsroutine versucht, Daten hinzuschreiben. Viele Verzeichnisse des Systems sind ja nunmehr (also ab Vista) gesperrt bzw. Versuche, Dateien dort hineinzuschreiben werden abgefangen und die betreffenden Dateien in Verzeichnisse kopiert, die der Software vorgaukeln es handle sich um Systemverzeichnisse.

    Dieses Sandbox-Prinzip scheint gut zu funktionieren, denn sonst würde die Software ja nach der Installation nicht funktionieren ;) Was allerdings noch nicht einwandfrei zu funktionieren scheint, ist, dass das die Installationsroutine dem System dann auch meldet, dass alles gut gegangen ist.

    Zu den ATI-Treibern: Ist mir auch nicht gelungen, die auf dem Testsystem zu installieren. Ich würde weiterhin empfehlen, die bei Vista mitgelieferten Treiber zu verwenden, um ein Risiko zu vermeiden, dass System zu schrotten. Außerdem hat es ATI im Gegensatz zu Nvidia immernoch nicht geschafft, wenigstens rudimentär die Open-GL-Unterstützung zu integrieren. Wollte mir heute mal den Guitar-Hero-Clone Frets On Fire unter Vista ansehen, aber das lief wegen der fehlenden OpenGL-Unterstützung schief.
     
  8. Ich dachte M$ will mit diesem Direct X 10 OpenGL 1.1 sowieso emulieren? So das nur diese alte Version unter Windoof noch unterstützt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page