1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Ruhezustand deaktivieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hypoploido, Jun 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hypoploido

    Hypoploido Byte

    Warum wird der Ruhezustand eigentlich immer verteufelt?
    Ich bin froh, dass es den gibt!
    Ein paar Zahlen zur Verdeutlichung:
    Wenn ich meinen Rechner herunterfahre und danach mit Firefox und Thunderbird neu starte, braucht es dazu 30 Sek. resp. 3 Minuten!
    Wenn ich ihn in den Ruhezustand schicke und wieder "aufwecke", dauert dies 11 resp. 50 Sekunden!
    Dafür dann ein GB Platz auf einer ohnehin üppigen Festplatte zu "opfern", empfinde ich nicht als Verlust!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Alternative hast du denn zum Deaktivieren, wenn ein fehlerhafte Treiber, der den Ruhezustand sabotiert, nicht ersetzt werden kann?

    Soweit ist MS noch nicht, dass sie alle Treiber prüfen.

    Hast du 64Bit Vista? Da müssen unsignierte Treiber draußen bleiben. Dafür gibt es dann aber weniger Auswahl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page