1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows vor Anmeldung fertig laden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by der Absolute, May 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Wie klappt denn das nun in der Home-Version, wenn man die gpedit.msc nicht hat? Ich sitz hier nämlich grad behelfsweise an einer Win 7 Home Umgebung und fände die Lösung recht praktisch...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fortsetzung folgt :nixwissen
     
  3. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Genau das meinte ich...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es sollte doch ein leichtes sein, den Bildschirmschoner in den Autostart einzubinden.
     
  5. khw109

    khw109 Kbyte

  6. tti

    tti Hausmeisterin

    :teach: Aber die liefern Ihnen das Script nicht mit

    Die Ergänzung zur Home-Version hab ich noch angefügt. Sollte in ein paar Minuten da sein.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür einen Script?
    Den Bildschirmschoner in den Autostart einzutragen müsste doch jeder Computerbenutzer hinkriegen. Konfiguriert wird er über Windows.
    Vor allem erfüllt damit ein Bildschirmschoner noch einen brauchbaren Zweck, er macht schließlich auch nichts anderes, als den Desktop zu sperren.
     
  8. KalusF

    KalusF Byte

    Ich habe eben unter XP Pro genau die Anweisungen befolgt.
    Das ganze klappt leider nur äußerst eingeschränkt:
    die Autostart-Gruppe wird bei mir nur sehr unvollständig abgearbeitet, sodass ich die gewünschten Programme nachträglich von Hand starten muss.
    Das kann wohl nicht Sinn einer zeitsparenden Methode sein !
     
  9. kawazx10

    kawazx10 ROM

    Hallo,
    habe alles nach Vorschrift gemacht. Allerdings ist mein Benutzerkonto jetzt ein Gastkonto und Änderungen können nicht mehr gemacht werden.
    Benutzerkontensteuerung und selbst die Systemwiederherstellung geht nicht mehr. Da steht immer "Diese Programm wird durch eine Gruppenrichtlinie blockiert".
    Wie kann ich den ganzen Mist wieder rückgängig machen????????????????
    Habe Windows7 Home Premium-
    Bitte SCHNELLE Hilfe:(:(:(:(:(:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. kawazx10

    kawazx10 ROM

    Geht leider nicht. Wert kann nicht bearbeitet werden :(
    Was ist mit ConsentPromptBehaviorAdmin?
    Da ist der Wert 2
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist der Standardwert von Windows 7.
    Kannst du noch eine Systemwiederherstellung machen?
     
  13. kawazx10

    kawazx10 ROM

    Nein geht auch nicht. Auchdiese Programm wird durch Gruppenrichtlinie blockiert :(
    Werde NIE WIEDER eine Tipp von hier befolgen
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du keine Windows 7 DVD, von der man eine Systemwiederherstellung starten kann? Der Tipp hier führt nicht bei jedem ins Chaos.:rolleyes:
     
  15. kawazx10

    kawazx10 ROM

    DVD hab ich. Werde das mal versuchen. Bin trotzdem sehr enttäuscht. So ein Chaos wegen eines dämlichen Tips. Da wart ich lieber 2 Minuten, bis das System komplett geladen ist nach der Anmeldung
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. refra

    refra ROM

    hei

    ich hab einen anderen weg gewählt.
    den benutzer automatisch anmelden, einfach "netplwiz" eingeben und einstellen, dann in der aufgabenplanung eine neue aufgabe erstellen welche bei der anmeldung ausgeführt werden soll, mit folgendem befehl: rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation, man sieht zwar noch kurz den desktop aber kurz danach wird er gesperrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page