1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP bootet erst nach einem reset

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eatMagnetic, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Seit einiger Zeit schon, hab ich Probleme mit meinem Windows XP.

    Starte ich den PC nachdem er heruntergefahren wurde, will mein Windows einfach nicht starten und hängt sich beim Treiberladen auf. (Mit dem blauen Balken, der von links nach rechts huscht)
    Nurnoch das drücken auf den Resetknopf erlöst ihn...

    Anschließend ganz normales starten, wobei es schon echt lange dauert.

    Lässt sich sogar alles reproduzieren indem man Windows wieder herunterfährt und dann wieder startet.
    Bei einem Neustart allerdings keinerlei Probleme.

    :bahnhof:

    Folgende Maßnahmen wurden schon ergriffen/ausprobiert/etc...

    - Per Windows CD die Installation repariert
    - Alles unnötigen USB-Sticks / Drucker / Peripherie abgesteckt
    - Windows Updates entfernt und neu aufgespielt
    - RAM getauscht / umgeslottet / verringert
    - Evtl. Treiberleichen entfernt
    - generell alle Mainboard Treiber / GraKa Treiber / Sound Treiber entfernt und aktualiesiert o. neu aufgespielt
    - Für ausreichend Lüftung gesorgt
    - Software entfernt / Reg aufgeräumt / Defragmentiert

    Alles brachte keine Besserung... Sogar nachdem ich Windows repariert habe, blieb er nach einem Neustart hängen, jedoch nachdem ich den Resetknopf gedrückt habe wieder ganz normal bootete.

    Das passierte dann nochmal als ich SP3 installierte...

    SMART ist alles in Ordnung und auch sonst arbeitet der PC sehr flott und stabil, außer eben das lange starten was manchmal nervt

    Grafikkarte / CPU / Mainboard kann ich leider nicht tauschen um auf evtl. Störenfriede zu schließen
    Einzig den RAM kann ich ausschließen...

    Formatieren würde ich nur ungern, da ich im Moment an paar wichtigen Projekten arbeite...eine formatierung würde mir nur mein schönes WE kosten :baeh:

    Meine PC Daten:

    Windows XP Prof. SP 3 32bit und alle Updates per Windows-Update

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600
    MB: Asus P5B-E Plus Rev. 1.x AMI BIOS Ver. 08.00.12 10/03/06
    Chipsatz: P965

    Grafik: GeCube Radeon X1950 Pro 256 MB Ati Catalyst 9.3

    RAM: 2 x Corsair VS 512 MB / 2 x Kingston 1024 MB DDR2 à 667 MHz

    Sound: Creative SB X-Fi Xtreme Audio SoundCard mit aktuellem Treiber

    HDD: Maxtor DiamondMax 21 250GB
    Optische: 2 x LG GSA H12N

    Netzteil: BeQuiet StraightPower 500 Watt

    Sonstige Software:
    Kaspersky IS 2010

    In der Systemereignisanzeige kommt öfters mal:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7026
    Datum: 12.07.2009
    Zeit: 14:31:49
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: PCTM
    Beschreibung:
    Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    sptd

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Kann es sein, dass es daran liegt? Wie behebe ich diesen Fehler?

    Ich weiß echt nicht weiter und vorallem, woran liegt es?
    Hardwareseitig schließ ich mal aus und hoffe es ist auch so.

    Denke es liegt an irgendeinem Treiber, nur wie gehe ich da jetzt am besten ran?

    Falls jemand noch mehr wissen will, was ich jetzt vergessen habe zu erwähnen, soll doch bitte kurz bescheid geben.

    Aufjedenfall Danke für das durchlesen!

    Gruß
    Thomas
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast viel unternommen. Meiner Ansicht nach, würde ich auf jeden Fall Deine Daten täglich sichern, neue Arbeiten sofort sichern.
    SMART hin od her. Macht die Festplatte komische Geräusche? Mit HD Tune (kostenlos) kannst DU die Festplatte kurz testen.
    Wie hast Du die RAM getestet? mit Memtest86+ dies erledigen.
    Wie sehen die Temperaturen aus? Mit SIW über Sensor kannst DU die Temps ablesen, und schreibe sie hier rein. Im PC schon "Staubgewischt"? Ist die Durchlüftung im Innenraum des PCs i.O.?
    Hattest DU nie mit Kaspersky Probl ?
     
  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Hast oder hattest du mal Alcohol oder Daemon Tools installiert?
    Google mal nach "sptd", dann erhältst du Hinweise, woher das kommt und was man degegen unternimmt.
     
  4. Also Memtest86+ werd ich mal ausführen demnächst, ...

    Temps laut Everest...
    Motherboard: 47°
    CPU: 47° Kern1: 45-50° Kern2 44-50°
    HDD: 42°
    Staub und soweiter wird regelmäßig am WE entfernt ^^ soviel Zeit muss sein...

    Grafikkarte hab ich nur per Games testen können. Also es gibt keine Artefakte oder ähnliche Fehler wenn ich in Games wie Far Cry 2 oder Crysis
    alles auf Hoch stelle... deshalb denk ich das es von der Temperatur her passen sollte. Sind auch noch nie abgestürzt, so wie der ganze PC noch nie.


    Eine andere Sache verwundert mich:
    Ich hab gestern Abend den Netzstecker vom Neztteil gezogen und heute Nachmittag eingeschaltet... et voila!
    Der PC bootete ohne Probleme. Hab das jetzt noch 2 mal gemacht und jedes mal das gleiche! Ohne Netzstecker ziehen bleibt er hängen.

    Mein Vater meinte darauf das es entweder das Netzteil ist, was evtl. Fehlströme leitet oder das auf dem Mainboard ein oder mehrere Kondensatoren kaputt sein könnten...

    Netzteil kann ich eigtl ausschließen, da das relativ neu is und mit meinem alten Netzteil genau die gleichen Fehler passieren...

    Bin immoment dabei das mit dem sptd zu klären... vllt. hilfts was.
    Ich meld mich dann nochmal!

    Vielen vielen Dank für die Ratschläge! Ich mach mich dann mal an die Arbeit :D

    Adieu
    Thomas
     
  5. Update

    Memtest hat keine Fehler gefunden! Gut so :)

    Das mit dem sptd Dienst hat leider nicht funktioniert...
    Hab jegliche Brennsoftware etc. deinstalliert und ein Clean Boot ausgeführt.
    Hat alles nichts gebracht.


    Hab jetzt eine 2. Festplatte angeschlossen, diese Formatiert und den RC1 von Windows 7 installiert! Genau das gleiche wie XP... bleibt bei "Windows wird gestartet" stecken! Glaube echt langsam dran, dass es mit dem Mainboard zusammen hängt.
    Soll ich mal die Kiste zu nem PC-Fachmann bringen? Oder auf gut Glück ein neues Mainboard kaufen? :(


    Das wird ja lustig...

    Vielen Dank trotzdem für die Hilfe, vllt kann mich doch noch jemand über die Sache mit dem Netzstecker aufklären?

    Adieu
    Thomas
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Schaue die Temperaturen mit SIW (kostenlos) im Leerlauf an, auch von der Graka, und schreibe sie hier rein.
     
  7. Also für mich scheint alles normal, ...

    Unter XP sind die Temperaturen wie folgt:

    SYSTIN: 47°C | max 47°C
    CPUTIN: 44°C | max 46°C

    CPUFan bei ~ 1050 RPM | max 1170 RPM (wird je nach Last geregelt)


    CPU Core #0: 52°C | max 53°C
    CPU Core #1: 50°C | max 51°C

    HDD: 42°


    Grafikkarte ist eine X1950 Pro von GeCube. GeCube hat komischerweise den Temperatursensor deaktiviert. Warum auch immer.
    Kühlt sich aber nachdem der PC aus ist sehr schnell ab.

    Hoffe das bringt dir jetzt was :)

    Danke
    Bis dann
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Temps können wir mal vergessen.
    Es kann schon gut sein, dass es am Netzteil liegt, denn es ist schon eine sehr komische Eigenart, dass nach dem Ein- u. Ausstecken, der PC wieder gut läuft. Auch ein neues Netzteil kann Defekte aufweisen, hatte ich auch mal, dass es Tick..Tack..Tick Geräusche von sich gab, doch nicht immer, und bevor mir die Komponenten verbraten, schickte ich das Netzteil ein für die Garantie.
    Ich denke, Du solltest das Netzteil zurückschicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page