1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP: Digitalfotos aussortieren und drehen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by akratz, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akratz

    akratz Byte

    Ich find's angenehmer, die Bilder während einer "Boardmittel-Diashow" mit STRG+K bzw. STRG+L zu drehen und die Bilder, die nichts sind mit Entf zu löschen...
     
  2. tritor100

    tritor100 ROM

    wie ist das mit dem Qualitätsverlust beim Drehen und erneuten Abspeichern des Fotos?

    Gruss
    Tritor
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, noch mehr buggy ist, dass das Bild neu gespeichert wird und es dabei zu Qualitätsverlusten kommt. Wenigstens warnt das Programm einen, bevor es tatsächlich speichert. Da nutz ich lieber Irfanview.

    @ tritor100: siehe meine Antwort.
     
  4. Verlustfrei geht das ganze auch mit der genialen Freeware XNview. Unter [Werkzeuge] [JPEG Verlustfreie Umwandlungen] findet man für jpgs das Gewünschte.

    Noch besser ist die integrierte Stapelverarbeitung, zu finden unter [Werkzeuge] [Mehrfaches Konvertieren].

    Have fun!
     
  5. Paddywell

    Paddywell Byte

    ... manchmal auch nur die halbe Wahrheit. :mad: Ich selbst bin überzeugt von der verlustfreien Rotation in IrfanView. Auch die Batchkonvertierung und das -Umbennen machen richtig Spaß!
     
  6. zewe

    zewe Byte

    Ich persönlich finde, dass inzwischen FastStone die beiden - auch guten - Programme XnView in IrfanView noch toppen kann. Auf die Win Bild und Faxanzeige kann man getrost verzichten.
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page