1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP fährt nicht hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bob, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bob

    bob Byte

    Hallo
    Ich hab ein kleines, nein großes Problem. Mein Rechner fährt nicht mehr hoch.:heul:

    Als erstes kommt das Bild mit den Angaben welcher Prozessor usw,
    dann die Festplatten (meine Startplatte ist an einem zusätzlichen SATA angeschlossen, das Mainboard hat sonst nur IDE ist aber alles auf dem Board)
    So dann kommt nach einer kurzen Weile ein Blauerbildschirm wo viele Zahlen stehen.
    Da hab ich mir gedacht W XP neu zu installieren aber auch das wird nichts.
    Bricht dann irgndwann den Vorgang ab.
    Warscheinlich die Festplatte?
    Gruß
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du bist Registriert seit: 04.2000 und lieferst so einen gehaltlosen Müll ab? :rolleyes:
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    lernresistent
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Um Scasi Aussage deutlich zu machen:
    System auflisten inkl. NT Werte
    Wann ist das Problem aufgetreten?
    Temperaturen?
    Sowas halt.
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bluescreen? Komplette Meldung Posten.
     
  6. bob

    bob Byte

    Sorry,
    muß ich euch Recht geben. Aber so viele Antworten hatte ich auch noch nicht so schnell.
    Danke ermal! :D

    Temperaturen sind wie immer im normalen Bereich.
    Das ganze ist nach einem Batterie wechsel passiert!

    Wenn ich versuche auf die SATA Platte zu installieren geht alles so weit gut bis ich eingeben muß Admin. Passwort usw.
    dann kommt das hier:
    Bluescreen mit der Meldung
    Page_Fault_in_Nonpaged_Area
    0x00000050 (0xE1874640, 0x00000000, 0x8053CBB1, 0x00000001)

    Wenn ich auf die Platte am IDE installieren will komme ich auch so weit,
    dann kommt auch ein Bluescreen mit der Meldung:
    C000021a (schwerer Systemfehler)
    Der Systemprozess Windows logon Process wurde unerwartet beendet
    0x00000080 C0x00000000 0x00000000
    System runtergefahren

    Hier mein System:
    Abit AN7 Version 1.0
    Athlon 2500+ Mobile hochgetaktet auf reale 2200Mhz(geht viel höher)
    2GB Speicher alles original gelassen
    SATA Platte: Seagate ST 3250310AS Barracuda 250 GB
    IDE Platte: Seagate ST 380021A 80 GB
    Der extra Chip für SATA: SATA Link Sil 3112ACT144
    :sorry::heul:
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest mal Deine RAM-Module einzeln mit memtest86+ testen und wenn Fehler auftreten, mit leichter erhöhter Spannung wiederholen - hilft das nicht bzw. ist der RAM ok, würde ich die CPU für die Installation mal auf Normaltakt laufen lassen (glaube 14x 133) ...
     
    Last edited: Dec 20, 2008
  8. bob

    bob Byte

    Wie soll ich die denn checken, wenn kein Betriebssystem drauf ist.:eek:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ach Schatz, gibt's doch für Diskette oder CD und ist jeweils bootfähig -> www.memtest.org
     
  10. NeoNatze

    NeoNatze ROM

    hab des selbe problem... ganz kurzer bluescrean ich kann da nix lesn.. dann rebootet er automatisch...
     
  11. bob

    bob Byte

    Habe mit Memtest getestet, viele Errors.
    Dann habe ich die Spannung bis 2,8V, höher trau ich mich nicht.
    Noch mal getestet waren bloß noch über 41000 Errors.:heul:

    Dann war jeder einzeln dran, keine Errors auch mit weniger Spannung 2,65V.
    Was soll das denn? Die RAM´s sind schon 6Monate zusammen und haben immer funktioniert jetzt sollen sie nicht mehr mit einander können?
    Ich habe auch schon hin und her gewechselt aber nichts.
    Was nun.!?
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das heißt also das der SPeicher net in Ordnung ist. Wenn der noch Garantie hat weg damit.
    @Neo Katze
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweiterete Einstellung-Startern und Wiederherstelle-automatischern Neustart deaktivieren
     
  13. Qwertz2009

    Qwertz2009 Byte

    Die Last auf der Speicherbank ist höher, wenn mehrere Module bestückt sind - daher kommt es durchaus vor, dass einzelne Module "noch" laufen ... mehrere jedoch nicht.

    Speicherfehler selbst kann am Speicher aber auch am Controller liegen. Beides unterliegt einer "Alterung" und kann durch Spannungsspitzen gekillt werden.
     
  14. bob

    bob Byte

    Habe jetzt in der ersten Bank 256 in der zweiten Bank 512 in der dritten Bank 1GB, die Spannung ist bei 2,65V.
    Nun geht der Rechner wieder, habe Windows installieren können.
    Ist die einzigste Variante, stecke ich ein Riegel um geht nichts mehr!?:bahnhof:
    Stecke ich wieder so wie beschrieben dann gehts.
    Was soll ich machen mal einen anderen Riegel versuchen und immer einen raus lassen so das ich irgendwann weiß welcher nicht richtig funktioniert?
    Oder was empfehlt ihr?
    Frohe Weihnachten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page