1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Fehlermeldung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by adrib, Nov 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adrib

    adrib Byte

    Hallo,

    mein Problem ist folgendes: Vor kurzem bekam ich immer wieder die Fehlermeldung: Fehler beim Lesen des Datenträgers, also schaute ich im Internet nach, woran das liegen könnte. Meine Festplatte machte auch seltsame Geräusche also hab ich mir vor circa 2 Wochen eine neue gekauft (Seagate). Jetzt hab ich aber folgendes Problem: Wenn ich meinen Pc starte, kommt diese Fehlermeldung wieder, meine Festplatte muss aber in Ordnung sein, denn wenn ich ein paar mal neu boote komm ich plötzlich in Windows rein. Manchmal wird sie beim ersten booten auch gar nicht erkannt, beim zweiten dann aber und beim dritten bzw. vierten Boot geht's dann. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen dass meine CPU übertaktet läuft ( weiss nicht ob das hier nützlich ist ;) ) und dass mein Netzteil vor einiger Zeit kaputt ging, ich aber noch ein altes hier liegen hatte und dies genommen hab. Ausserdem macht mein Gehäuselüfter (nicht der der Cpu) beim Boot sehr laute Geräusche, aber nur dann, wenn es nicht geht. Beim letzten Boot bei dem es geht verhält er sich ganz normal.

    Hoffe ihr könnt mir helfen wenn ihr mir folgen konntet ;)

    MfG

    Rechnerkonfiguration:
    e6750 @ 3,2 ghz
    nforce 680i sli
    2gb ocz reaper ram
    8800gts 640mb
    450 W Netzteil ( zur Zeit )
    Sorry, hatte ich vergessen ;)
     
    Last edited: Nov 3, 2009
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo adrib!

    Und das Wichtigste vergißt Du:
    wie heißen die Festplatte+Netzteil genau?

    Gruß chipchap
     
  3. adrib

    adrib Byte

    Sorry, bei so vielen Zahlen ;)

    Also, Festplatte ist eine Seagate Barracuda 7200.12 500gb und das Netzteil ist von Delux, hab gerade nochmal reingeschaut und folgendes steht drauf:
    420 W, Model: ATX-420W P4
    Ich weiss nicht ob das von Bedeutung ist aber ich schreib es trotzdem mal :
    AC INPUT:
    230V ~ 50Hz

    DC OUTPUT:

    +5V -5V +12V -12V +3,3V +5VSB

    30A 0,5A 16A 0,8 A 20A 2A

    Hoffe jetzt kann mir jemand helfen :)
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. adrib

    adrib Byte

    Danke für die Tipps, werd ich mir noch genauer anschauen.
    Das mit dem Gehäuselüfter ist etwas komplizierter, denn nur wenn die Festplatte nicht erkannt wird macht er diese Geräusche und das nur ganz am Anfang. Seit gerade eben bootet er auch nicht mehr...eigentlich hab ich das Problem auch erst seit dem jetzigen Netzteil, sicher dass das damit nichts zu tun hat?!
     
  6. 64MB

    64MB Byte

    Hatte ein ähnliches Problem, wobei die Festplatte unter anderem auch bei machen Starts des PCs gar nicht erst im BIOS erkannt wurde.
    Netzteil und Festplatte hatte ich getauscht und konnte Sie damit ausschließen. Danach blieb nur noch das Motherboard übrig. Nach dem Tausch des Motherboards läuft die Festplatte Heute noch ohne Probleme.
     
  7. adrib

    adrib Byte

    Schade, ich hatte gehofft genau das nicht zu hören :(
    Meine Festplatte wird bei manchen Start auch nicht erkannt. Hört sich so an als müsste ein neues Motherboard ran.

    Kann man denn irgendwie feststellen ob es wirklich das Motherboard ist ? Denn ich würde ungern Geld ausgeben um das Problem später wieder zu haben.

    Ich sollte noch dazu sagen, dass ich kein anderes Board zum Tauschen habe und somit nicht schauen kann ob es mit einem anderen funktioniert.
     
    Last edited: Nov 3, 2009
  8. 64MB

    64MB Byte

    Hallo adrib,

    Softwareseitig ist mir leider hierzu nichts bekannt.

    Es gibt aber Erweiterungskarten bzw. Mainboard-Tester z.B. von ELV.


    64MB
     
    Last edited: Nov 3, 2009
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm mal ein neues Netzteil das brauchst sowieso,weil auch wenn das Board kaputt ist würde ich dieses Netzteil nicht auf ein neues Board loslassen.
    Wenn es mit neuen Netzteil nicht funktioniert suchst dir wenn der das Board testen kann,vielleicht hat ein Bekannter od.PC-Bastler so eine Diagnosekarte zuhause,in der Werkstätte haben sie die sicher (wird testen keine 40 Euro ausmachen sag ich mal).
     
    Last edited: Nov 4, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page