1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows xp friert nach ca 15 min leerlauf ein - (sufu ergab keine übereinstimmung)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dosn, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dosn

    dosn Kbyte

    Hallo, ich habe da ein Problem mit xp, habe die Suchfunktion und auch google genutzt aber seit 2 tagen ohne Erfolg.

    Es handelt sich um einen neuen Dell vostro pc, der gerade mal 2 Monate alt ist. Das Problem tritt erst seit eben 2 Tagen auf. Sobald der pc ca 15 Minuten im Leerlauf ist, friert er ein. Über einen anderen pc (gerät-b) der sich im selben Netzwerk befindet, kann ich ihn anpingen. Druckaufträge, welche über einen Netzwerkdrucker von gerät-b aus an den vostro geschickt werden, werden nicht ausgeführt.

    Als ich eine Sicherung über Acronis True Image machen wollte, kam eine Fehlermeldung "E000101F4: Failed to read data from the disk. Failed to read from sector 68,628,472 on the hard disk 1". Dies wiederholt sich für einige Sectoren, habe diese alle ignorieren lassen, um da Image abzuschließen. Eine Überprüfung der Festplatte daraufhin mit Seatools ergab allerdings keine Fehler.

    Kann mir bitte jemand einen Tip (oder auch mehrere) geben, woran dieses Problem liegen könnte? Wäre wirklich Dankbar über jede Hilfe.
     
    Last edited: Apr 27, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dosn

    dosn Kbyte

    Danke für die Schnelle Antwort. Ich habe bereits den Ruhezustand sowie Standbyzustand sowie das Ausschalten der Festplatte und Monitor deaktiviert, das Problem bleibt aber bestehen.

    Danke für den Acronislink.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich kannst du nur das Betriebssystem neu einrichten und wenn der PC nicht richtig läuft, hat sich der Händler darum zu kümmern. (Gewährleistung)
    Die BIOS-Einstellungen kannst du auch mal überprüfen. Ich kann da aber nicht weiter helfen, da ich das BIOS deines PCs nicht kenne.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page