1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Home Edition reparieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Antker, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Antker

    Antker ROM

    Hallo,

    ich habe leider die Stromversorgung meines PCs versehentlich abgeschaltet, während er gerade dabei war herunterzufahren bzw. eventuell sogar ein Update installierte.

    Seither lädt Windows XP Home Edition (Version 2002) nicht mehr.

    Ich möchte Euch um Hilfe bitten und dabei nicht unerwähnt lassen, dass ich ein DAU bin. ;-)

    Bei der erscheinenden Auswahl des “Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden“-Bildschirms führt leider keine der Optionen, also weder der „abgesicherte Modus“, noch „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ oder „Windows normal starten“ zum erfolgreichen Hochladen von Windows, vielmehr erscheint diese Auswahl immer wieder.

    Ich wollte deshalb Windows reparieren. Eine Neuinstallation möchte ich vermeiden, da mein letztes Backup schon einige Wochen alt ist und ich einige für mich wichtige Daten verlieren würde.

    Wenn ich die Windows-CD einlege und das Setup gestartet wurde, lande ich auf dem Start-Schirm des Windows XP Home Edition Setups, auf dem ich entweder die Eingabetaste für die Neuinstallation (die ich ja nicht durchführen möchte) drücken muss, oder die R-Taste, um eine Installation von Windows XP mithilfe der Wiederherstellungskonsole zu reparieren.

    Da ich auf diversen Hilfe-Seiten gelesen habe, dass die Wiederherstellungskonsole nur für Experten gedacht ist, die den Fehler „händisch“ beheben wollen bzw. dies können, drücke ich die Eingabetaste.

    Den Nutzungsbestimmungen stimme ich mit F8 zu.

    Eigentlich sollte nun nach diversen Beschreibungen dieses Vorgangs die bereits installierte Windows-Version gesucht und gefunden werden. Im Anschluss sollte es möglich sein, durch das drücken der Taste „R“ Windows automatisch reparieren zu lassen. Ich erhalte jedoch einen Bildschirm, auf dem Folgendes steht:

    „In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und nicht partitionierten Bereiche auf diesem Computer aufgeführt.“ Etc…

    „Drücken Sie die Eingabetaste, um Windows XP in der ausgewählten Partition zu installieren.“
    „Drücken Sie die E-Taste, um eine Partition in dem unpartitionierten Bereich zu erstellen“
    „Drücken Sie die L-Taste, um die ausgewählte Partition zu löschen“

    In einem Kasten, in dem ich zwischen dem partitionierten und dem unpartitionierten Bereich wählen kann, steht des Weiteren:

    „238473 MB Festplatte 0, ID=0, Bus=0 <an atapi> [MBR]

    C: Partition1 [UNBEKANNT] 238465 MB < 238464 MB frei>
    Unpartitionierter Bereich 8 MB“

    Kann ich mir sicher sein, dass nach der Auswahl – ich nehme an, dass ich „C: Partition“ wählen muss??? – die Option „R“ für die automatische Reparatur von Windows XP Home Edition zur Wahl stehen wird und ich keine unbeabsichtigte Neuinstallation befürchten muss?

    Oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Dann bitte ich um Info, wie ich verfahren sollte.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Dein Windows wird nicht gefunden.
    So wie es aussieht, wirst du die Wiederherstellungskonsole nutzen müssen.

    Hast du deine Daten gesichert?
     
  3. Antker

    Antker ROM

    Wie oben geschrieben eben leider zuletzt vor mehreren Wochen. Deshalb wollte ich eine Windows-Neuinstallation auch vermeiden.
     
  4. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Starte die Wiederherstellungskonsole und prüfe, ob dir ein Betriebssystem zur Auswahl angezeigt wird.
     
  5. Antker

    Antker ROM

    Wenn ich bei der oben beschriebenen Auswahl "C: Partition1" mit Eingabetaste anklicke, bekomme ich diese Meldung: "Die Partition ist entweder zu voll, besch&#228;digt, nicht formatiert oder mit einem inkompatiblen Dateisystem formatiert. Diese Partition muss formatiert werden, um die Installation fortsetzen zu k&#246;nnen.

    Zur Auswahl stehen nun die Optionen
    "Partition mit dem NTFS-Dateisystem formatieren (schnell)"
    oder
    "Partition mit dem NTFS-Dateisystem formatieren".

    Meinst Du damit die Wiederherstellungskonsole gleich bei der Auswahl am Beginn es Setups, also die komplett "h&#228;ndische" Reparatur? Dort komme ich nur mit genauen Anleitungen zurecht (So habe ich auch schon fr&#252;her einen Windows-Startfehler beseitigt), sonst wei&#223; ich aber nicht, was zu tun ist.

    Zu der anderen "Reparieren"-Option komme ich nicht, weil ich dann bei "C: Partition1 [UNBEKANNT] 238465 MB < 238464 MB frei>" lande.
     
    Last edited: Oct 9, 2009
  6. HalberH

    HalberH Kbyte



    An dem Punkt drückst du R (für Reparaturinstallation,dabei werden nur wichtige Systemdateien neu geschrieben,deine Daten bleiben erhalten. Vielleicht ist ja noch was zu Retten
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich denke nicht, dass da über die WHK oder eine Reparaturinstallation was zu machen ist, sondern eher die Wiederherstellung der Partition mittels testdisk das Problem lösen könnte ...
     
  8. HalberH

    HalberH Kbyte

    Testdisk ist ja gut und schön, aber nicht jedermans Sache
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows kannst du aber nur reparieren, wenn die Installations-CD die Partition und die Windows-Installation erkennt..
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Testdisk ist ja gut und schön, aber nicht jedermans Sache

    Datensicherung sowie ein Image vom System und verschiedene Partitionen zur Trennung von System & Daten auch nicht! soll ich den Link zu testdisk wieder löschen, weil der TO keine Ahnung von nix hat? :rolleyes:
     
  11. HalberH

    HalberH Kbyte

    Also gut hier ist eine Recht gute Anleitung f&#252;r Testdisk,aber nur mit Vorsicht zu gebrauchen.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869:guckstdu:
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :dumm: da fällt mir (fast) nix mehr ein ... :rolleyes:
     
  13. Antker

    Antker ROM

    Jemand hat mir empfohlen, es in der Wiederherstellungskonsole mit den Befehlen "checkdisk /r" und "fixmbr" zu versuchen. Was ich dazu im Internet gefunden habe, hört sich auch gut an. Kann ich diese beiden Befehle bedenkenlos ausprobieren oder kann ich damit noch mehr kaputt machen?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Befehl "chkdsk" kannst du nur verwenden, wenn auch eine Partition da ist.
    Ob bei dir der Befehl "fixmbr" funktioniert oder eventuell Schaden anrichten kann, kann man so nicht sagen. Auf jeden Fall stellt er keine Partition wieder her.
     
  15. Antker

    Antker ROM

    Dieser Weg führte letztendlich auch zum Erfolg: Mein Computer bootet wieder ordnungsgemäß.

    Vielen Dank an alle, die sich in diesem Thread die Mühe gemacht haben, mir Lösungsvorschläge zu machen!
     
  16. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Das wurde dir bereits am Donnerstag empfohlen, hast dichnur nicht getraut.:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page