1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Installierung nach Virus nicht möglich, Acer Recovery funktioniert nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by emscherkind, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Comunity

    Ich verzweifle grade zutiefst. Wohl wissend das ich in meinem Bekanntenkreis immer der jenige bin der bei jedem PC Problem helfen muss und auch meist immer eine Lösung findet. Doch nun komm ich selber nicht mehr zurande.

    Als erstes möchte ich euch die 2 Daten zukommen lassen.

    Acer Aspire 3000 Notebook
    Microsoft Windows XP Professional SP2 inkl. aller Updates

    So dies war meine Ursprungskonfiguration.

    Vor ein paar Tagen nun hab ich mir irgendeinen New Malware.ek Virus eingefangen den mir McAffee permanent anzeigte sobald ich die Internetverbindung aktivierte. Eine .exe mit einer ständig anderen Zahlenkombination (z.b. 36253647.exe) machte mir das leben schwer. Eine zusätzliche Installation von Adaware 2007 und Spyware Doctor 5, ich dachte mir man kann es ja mal versuchen, brachte zwar nur weitere Erkenntnisse das mein System befallen ist, aber leider keine "Heilung" des selbigen.

    Nach mehreren versuchen die angezeigten Dateien mit Adaware 2007 zu löschen, wobei mir des Öfteren anzeigt wurde, dass einige Dateien erst beim Neustart des Computers repariert / gelöscht werden, stehe ich nun vor dem Problem das nach mehreren Anläufen und Neustart’s zwecks Datenreperatur nun mein Betriebssystem im A R S C H ist.

    Beim Booten wird mir angezeigt, das Windows nicht gestartet werden kann da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:

    \Windows\System32\Config\System

    Sie können versuchen diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original CD starten. Wählen sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R", um die Setup Reparatur zu starten.


    Alles klar!!!!

    Das Setup startet läuft kurz durch und dann kommt folgende Fehlermeldung:

    Die Datei \i386\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden.
    Der Fehlercode ist 7.

    Setup kann nicht fortgesetzt werden.



    OK mal eben nach der ntkrnlmp.exe gegoogelt und wir finden auf der Microsoft Seite folgende Erkenntnis:

    Problembeschreibung:
    Beim Installieren von Microsoft Windows XP wird Ihnen möglicherweise folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Die Datei ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden
    Fehlercode 7

    Ursache:
    Dies kann auftreten, wenn das BIOS Ihres Computers Probleme hat, wenn ACPI aktiviert ist.

    Lösung:
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:

    2. Führen Sie eine Neuinstallation von Windows XP durch: a. Legen Sie die Windows XP-CD-ROM in Ihr CD-ROM- oder DVD-ROM Laufwerk ein.
    b. Wenn Windows die CD-ROM automatisch erkennt, klicken Sie auf Windows installieren, um den Windows XP Setup-Assistenten zu starten. Wenn Windows die CD-ROM nicht automatisch erkennt, klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie CD-ROM-Laufwerksbuchstabe:\setup.exe ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
    c. Drücken Sie die [EINGABETASTE].
    d. Klicken Sie auf Neuinstallation, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
    e. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

    3. Drücken Sie [F7], um die ACPI-Erkennung (ACPI = Advanced Configuration and Power Interface) zu umgehen, wenn die Aufforderung "Drücken Sie F6, um die SCSI-/Raid-Treiber zu laden" erscheint. 4. Schließen Sie die Installation von Windows XP ab.


    So weit so gut, aber im Windows Setup kann ich [F7] drücken soviel ich will, es passiert einfach nichts. Das Setup läuft weiter bis zur oben genannten Fehlermeldung ntkrnlmp.exe durch.


    OK !!!!!


    Ich haben ja noch die Recovery CD's vom Acer Notebook.

    1x System CD + 3 x Recovery CD (Disk 1/3 - 2/3 - 3/3)

    System CD ins Laufwerk, und PC Neustart.

    Aha siehe da es tut sich was.
    Es erscheint Starting Windows 98 .... Diverse Treiberüberprüfungen, bis wir letztendlich im Acer Recovery Menü sind.

    1. Erstmal die Sprache auswählen.- Deutsch, OK und weiter.

    2. Ein kleines Menü wird angezeigt. "Festplatte ganz wiederherstellen" oder Beenden
    - Na sauber das ist ja klasse, genau das was ich brauche!!!!!!

    Ich klicke also auf Festplatte ganz wiederherstellen.

    3. Nachdem sie Ihre Auswahl bestätigt haben, wird das Betriebssystem installiert.
    Hinweis: Alle Dateien in der ersten Partition werden gelöscht!
    - JAAAA is mir ja ******* egal Hauptsache ich kann was installieren. auch wenn meine ganzen Emails weg sind. IS mir wurscht mal schnell auf OK klicken.

    4. Nehmen Sie CD aus dem CD-ROM Laufwerk heraus, legen Sie Recovery CD ein, und klicken Sie auf OK, um fortzufahren- Ich wechsle die CDs, lege Recovery CD 1/3 ein und drücke OK

    5. Das Bild wird kurz schwarz. Dann erscheint im Setup folgender Text:
    Entfernen Sie bitte Recovery CD, legen Sie dann System CD ein und drücken sie OK. Das System fährt sich erneut hoch und beginnt mit dem Kopieren der Dateien.
    - NA SAUBER jetzt geht’s gleich los !! CD gewechselt und auf OK geklickt!!!!!

    Das System fährt runter, startet neu und dann kommt der gleiche mist immer wieder von A bis Z, immer ins Acer Setup, Sprache wählen, das Menü mit der Eingabefunktion "Festplatte ganz wiederherstellen" und dann die CD wechselei bis hin zum Neustart.


    Kann mir mal bitte jemand sagen was ich falsch mache?? Wie bekomm ich den M I S T nun endlich wieder installiert???

    Weiterhin die Frage wie das mit dem Windows Setup und der F7 Taste klappen soll?

    Zu guter letzt noch die Frage: Wenn ich mir ne neue Festplatte kaufe und die in den Laptop einbaue, wovon ich mal ganz stark ausgehe, das es darauf hinaus laufen wird. Wie komme ich an meine Daten die auf den anderen Partitionen der alten Festplatte liegen? Habe ich andere Möglichkeiten die erste Partition zu formatieren um Windows wieder aufspielen zu können?

    Ich habe ein Programm zum löschen der Festplatte

    Darik's Boot and Nuke

    Da habe ich mal benutzt um Dateien von einer Festplatte zu löschen. Doch da bekomme ich nur einen crc error und das System hält an.

    Mittlerweile ist es mir egal ob die Festplatte im ***** ist, Ich brauche nur unbedingt meine Daten von den anderen Partitionen!!!

    Brauche dringend Eure Hilfe und Lösungen!!!!!!

    MfG: Marc

    PS: Bitte nicht auf Rechtschreibfehler achten, bin bissel aufgebracht und es ist viel Text zum Nachschauen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Dateisystem ist denn auf der Festplatte?
    Mit NTFS kann Win98 nicht umgehen ("Starting Windows 98") und es sieht so aus, dass es beschädigt ist, eventuell auch die Partitionstabelle.

    Du kannst die Partition(en) löschen, neu anlegen und mit NTFS formatieren und dann XP SP2 neu installieren.

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben. Du schreibst viel, aber die relevanten Daten fehlen. :(
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    Datensicherung machst du indem du die Festplatte ausbaust und in einen funktionierenden Desktop-Rechner einbaust (Adapter gibt es im Handel).

    Wenn die Datei nicht geladen werden kann ist es auch möglich dass ein Hardwaredefekt vorliegt, defekte RAM-Module, Lesefehler des CD-ROM Laufwerks, defekte CD, falsche BIOS-Einstellungen.. zum Beispiel. Ich denke zu dem Zeitpunkt zu dem die Fehlermeldung erscheint hat das noch nichts mit der Festplatte zu tun.

    Info:
    http://support.microsoft.com/kb/318729/de

    Na gut da hat es ihm die Registry zerhauen, vermutlich defektes Dateisystem. Backup, erstellt mit ERUNT, wahrscheinlich nicht vorhanden ?.
     
  4. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hast du schon versucht, direkt von der ersten Recovery CD zu starten? Gruss Jpw
     
  5. So, als erstes mal Ja, das Datei System ist NTFS. Sollte man eigentlich von ausgehen bei Windows XP oder?

    Das Starten von der ersten Recovery CD funktioniert nicht. Ich kann nicht saen ob es eine Boot CD ist oder nicht, aber sie wird beim Hochfahren nicht erkannt. Es kommt also keine Meldung ob von CD getartet werden soll.

    Kann ich ja nicht, jedenfalls nicht im Moment, da das Windows Setup mit einer Fehlermeldung abbricht. Ebenfalls im Acer Recovery Menü könnte ich dies, wenn ich nicht andauernd die gleichen Schritte immer und immer wieder machen müsste.

    Zur Rechnerkonfiguration:

    Acer Aspire 3000
    AMD Athlon XP 3000+
    1024 MB Ram
    NEC DVD Brenner
    Grafik Onboard SIS 64 MB
    LAN Onboard
    Sound Onboard

    60 GB Festplatte
    Unterteilt in 3 Partitionen (alle in NTFS)


    Betriebssystem:
    - Windows XP Prefessional
    - Service Pack 2 incl. aller bis heute erschienenenen Updates

    Was ist das für ein Adapter zum anschluss an den Desktop PC??


    Und noch mal zum Windoes 98

    Das steht halt beim einlegen der System CD direkt als erstes und die System CD fährt auch weiter hoch bis ins Acer Recovery Menü.

    Das Problem bei dem Recovery Ding ist, das nach dem provezeiten Neustart welcher den Beginn der Installation versprechen soll, die System Cd wieder ins Acer Recovery Menü hochfährt (man kann auch nichts einstellen oder irgendwas anderes drücken), wo ich dann wieder auswählen kann ob ich die Festplatte wiederherstellen möchte oder nicht. So geht das immer weiter.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Also ich habe mir jetzt mal siw Ultimate Boot CD 4.1.1 auf Cd gebrannt. Sitze gerade bei miener Tante und hab die CD in meinen Laptop geschmissen.

    Die Festplatte ist von Hitachi und auf der UBDC sind auch diverse Hitachi Tools drauf.

    Leider bekomm ich beim starten bzw. laden von jedem Programm einen Decompression error: Output Buffer Overrun

    Da der Tipp gefallen ist, der Speicher könnte defekt sein, habe ich mal den auf der UBCD befindlichen MemCheck 3.6 laufen lassen. Ich habe Ihn mittendrin abgebrochen da mir in der Errorspalte bereits nach gut 6min über 120000 Fehler angezeigt werden.

    Kann ich evl. davon ausgehen, das der Speicher defekt ist und deshalb Windows nicht gestartet werden kann?

    Wie gesagt, ich kann keinerlei HDD Tools oder sonstige Tools starten, da mirt ein Output Buffer Overrun Fehler angezeigt wird.

    Wie könnte ich weiter vorgehen???
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Also es war tatsächlich ein Ram Riegel kaputt. Habe 2 - 512er Steine drin. Direkt nachdem ich den ersten Riegel ausgebaut habe lief Windows wieder. Hab auch mittlerweile einen Neuinstall durchgeführ, da das Acer Recovery wieder funktioniert hat.

    Der Speicher ist auf dem Weg zum Hersteller, zum glück ist noch Garantie auf dem Laptop. Hoffentlich bekomm ich bald nen neuen Riegel. Ist bissel lahm geworden die Kiste.

    THX für die Tipps.

    MfG: Marc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page