1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP ohne Updates besser?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Henry85, May 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Grüße euch!

    Ich benutze nun seit ca. 8 Jahren Windows XP Professional. Neuinstallationen aus diversen Gründen habe ich zig Mal machen müssen. Nach jeder Neuinstallation habe ich fast immer die aktuellen Updates draufgespielt. Es mag sein, dass der PC dann sicherer ist und einige Bugs usw. gefixed werden, aber ich habe bemerkt, dass ein PC ohne Updates wesentlich schneller läuft (nachdem man einige Programme installiert hat) und auch weniger Fehlermeldungen bringt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Viren und Trojaner kann man sich trotz Updates immer noch einfangen, wenn man keine brain.exe verwendet :)
    Bei Win 7 war es auch so ähnlich. Irgendwann ging kaum noch was auf dem Laptop.

    Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit Tuning-Programmen gemacht. Nach dem "Tunen" glaubt man, der PC sei schneller, aber da häufen sich Fehlermeldungen, insbesondere, wenn das Programm meint, "unnötige" Dienste abschalten zu müssen.


    Ich habe derzeit Win XP Pro mit SP3 drauf.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein .
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Brain.exe hilft nichts bei einem ungepatchtem Betriebssystem. Es liegt bei Brain.exe sogar eine erhebliche Fehlfunktion vor, wenn vorsätzlich nicht gepatched wird. ;)
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, keinesfalls.
    Wie kommst du auf diese Annahme, ist bei dir der Systemstart evtl. mit unnötigen Einträgen belastet?
    Man benötigt diverse Updates nicht nur aus Sicherheitsgründen, es werden auch zig Bugs gefixt - daher ist es unerlässlich diese Updates aufzuspielen!
    Wie gesagt - schaue dir den Autostart unter "MSCONFIG" an, Tuningtools sind da eher kontraproduktiv....... ;)

    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Wesentlich schneller" wird nix ohne updates.
    Es ist beim Start vielleicht nicht so viel vom Speicher belegt (nur 50 statt 100MB) und der Start geht allgemein auch 2 Sekunden schneller. Aber das wars auch.
    Fehlermeldungen aus heiterem Himmel habe ich ohnehin nie.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    «Windows XP ohne Updates besser?»
    «Ich habe derzeit Win XP Pro mit SP3 drauf.»
    Ein Widerspruch in sich.

    Ich benutze nun seit ca. 8 Jahren Windows XP Professional.
    Ich auch.

    Neuinstallationen aus diversen Gründen habe ich zig Mal machen müssen.
    Ich noch nie. Seit 8 Jahren! (OK, doch, am 2. Tag weil man noch für alle üben musste & sollte.)

    Nach jeder Neuinstallation habe ich fast immer die aktuellen Updates draufgespielt.
    Ich auch, was neue Systeme anght dich ichuzusetzen habe.

    Es mag sein, dass der PC dann sicherer ist und einige Bugs usw. gefixed werden,
    Jedes Betriebssystem wird mit Lücken und Bugs ausgeliefert - der Mensch ist nicht unfehlbar.
    Für die Behebung dieser Lücken hast du bezahlt. Ich nenn's Unsinnig dies auch nicht einzufordern.

    aber ich habe bemerkt, dass ein PC ohne Updates wesentlich schneller läuft (nachdem man einige Programme installiert hat) und auch weniger Fehlermeldungen bringt.
    Glaube ich dir keine Sekunde lang.
    Ich kenne dieses Phänomen von W98 - und was nützt mit Tempo wenn das Betriebssystem nicht voll tut?

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Nein, in keinster Weise.
    »Ein Betriebssystem soll Programme starten. Es ist nicht zum Selbstzweck da.« Und wenn es eingerichtet ist konsumiert das halt seine Zeit, so oder so.

    Viren und Trojaner kann man sich trotz Updates immer noch einfangen, wenn man keine brain.exe verwendet
    Man muss aber nicht vorsätzlich ›nackten Arsches‹ rumlaufen um sich noch mehr Volltreffer von Pfui!-Ware eifangen…

    Bei Win 7 war es auch so ähnlich. Irgendwann ging kaum noch was auf dem Laptop.
    Excuse mio, aber wer zig-mal aufsetzen muss der semmelt sein Betriebssystem quasi schon mit Absicht gegen die Wand. Was dir mit XP gelang scheint dir auch mit 7 zu gelingen. Eine Koinzidenz ist erkennbar.

    Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit Tuning-Programmen gemacht.
    Ich nicht. Weil - ich setze diesen Müll gar nicht erst ein.

    Nach dem "Tunen" glaubt man, der PC sei schneller, aber da häufen sich Fehlermeldungen, insbesondere, wenn das Programm meint, "unnötige" Dienste abschalten zu müssen.
    Scheint offenbar alle zu bestätigen was ich schon seit Jahren immer wieder höre & lese.

    → Install-Rezept • Tuning-Unfug
    Nach den Maximen wurde bisher eins meiner XPs 8 und das daheim 4 nachdem es vor 4 Jahren 98 (gesunde 6 geworden) aus technischen Gründen ersetzen musste.
     
  7. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Danke für eure Antworten und Kritik. :)

    Das SP3 ist da eine Ausnahme... Mein PC läuft derzeit ohne Updates ungewohnt schnell; so schnell, wie es eigentlich durch die ganzen Tuning-Tools sein sollte, aber die sind ja fast alle Bulls...

    Als ich damals das SP2 bei Neuerscheinung nachträglich installiert hatte, wurde der PC ebenfalls langsam. Als ich das Windows jedoch mit einem integrierten SP2 installiert habe, war alles wieder "normal". Ist es eventuell bei den Windows-Updates auch so? Sprich: Wenn ich die ganzen Updates nach SP3 auf eine CD oder DVD integrieren würde...

    Ich weiß, dass die meisten Nutzer für die Updates sind. Naja, bei einem Freund durften wir dann laufend Neustarts von Windows sehen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leg Dir am besten eine SSD zu, wenn Dir XP zu zäh vorkommt.
     
  9. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Das habe ich mir schon überlegt, aber derzeit sind die Preise noch recht hoch. Außerdem stört mich es, dass SSDs nur begrenzte Schreibzyklen haben.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist kein Argument ;)
    Festplatten haben stattdessen mechanischen Verschleiß.

    Meine 80GB Intel hat jetzt 15 Monaten Nutzungsdauer (insgesamt 9 Monate PowerOn, also fast Dauerbetrieb) gerade mal 2TB an Daten schreiben müssen, also im Schnitt wurde jede Speicherzelle 25x überschrieben. Das theoretische Lebensende liegt bei gleichbleibendem Nutzungsverhalten im Jahre 2043.
    [​IMG]
    Bei mechanischen Festplatten hatte ich nach spätestens 10 Jahren Auflösungserscheinungen.
    Für beide gilt zudem: in 5 Jahren ist das Zeug entweder zu klein oder zu langsam und wird sowieso ersetzt.

    Der stattliche Preis von 100€ ist in manchen Augen als Argument tauglich. Aber für diese 100€ kannst Du nix Anderes kaufen, was den Rechner eine dermaßen brachiale Beschleunigung verschafft beim täglichen Arbeiten. Die CPU und der RAM langweilen sich sowieso die meiste Zeit im Leerlauf, alles muß immer auf die lahmen Festplatten warten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page