1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Setup erkennt keine SATA Laufwerke trotz SATA RAID/AHCI Treiber !

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nicoleon, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicoleon

    nicoleon Byte

    Hallo Experten

    Ich habe vor einer Woche einen neuen PC beschafft. Ich möchte auf diesem schnellen Gerät aber nicht Vista sondern XP betreiben, damit meine alten Programme eine ideale und vor allem blitzschnelle Umgebung geniessen.
    Das vorinstallierte Windows Vista Ultimate SP1 läuft stabil und erkennt bestens den RAID 0 Verbund von 1.5 TB (2x750 GB) im Mainboard GOGABYTE EX38-DQ6. Diese HDs sind angeschlossen an der Intel ICH9R Southbridge Schnittstellen SATA II 0 und SATA II 1.

    Problem:
    Beim Versuch, das zusätzliches Betriebssystem Windows XP Home SP2 (OEM) zu installieren, werden die Festplatten nicht erkannt (keine Systemdisk).
    Gemäss meines Mainboard Handbuches musste ich folgende Einzelschritte tätigen:

    - Vorbereiten einer eigenen leeren Partition neben der Vista Systempartition auf der Festplatte

    - Erstellung einer Treiberdiskette mit Hilfe der beigelegten Mainboard CD via Intel Matrix Storage Manager 32 bit > Treiber wurden auf Floppy geschrieben

    - Start der Windows XP Installations-CD mit Schaltung der Option F6 zur Installation zusätzlicher Festplatten-Treiber > Start der Diskette > Es stehen drei Treiber zur Verfügung: 2 SATA AHCI + 1 SATA RAID/AHCI > Auswahl des Intel RAID Treibers

    - Start der Installation > Meldung: keine Festplatte > musste Installation abbrechen

    Ich habe es auch mit den anderen beiden AHCI Treibern versucht: vergeblich.

    Fragen:
    - was mache ich falsch?
    - oder liegt es am Treiber? Oder am BIOS?
    - im POST Screen ist die BIOS Version EX38-DQ6 F1 angegeben. Genügt dies?
    - muss ich im BIOS Setup etwas anpassen? Habe bisher keine Änderung gemacht, da Vista perfekt läuft.

    Ich bitte Euch um Unterstützung, wie Windows XP in einer SATA II / RAID Umgebung installiert werden kann.
    Vielen Dank.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. nicoleon

    nicoleon Byte

    korrekt!
    es gibt eine zweite Schnittstelle mit zwei SATA II Anschlüssen. Diese führen an einen GIGABYTE-Chip. Mein RAID Verbund ist aber eindeutig am Intel Chip angeschlossen.
    Habe gestern, nur aus Neugier, eine unabhängige SATA II Festplatte an die GIGABYTE Schnittstelle drangehängt. Danach die GIGABYTE Treiber auf Diskette geladen. Danach das WINXP Setup gestartet und die Treiber eingebunden (F6). Siehe da: die Platte wurde erkannt!
    Fazit: mit GIGABYTE Treiber klappt es, mit Intel Treiber nicht! Es ist aber der Neueste, der zur Verfügung steht. Also könnte es am BIOS liegen. Im POST Screen ist die BIOS Version GA-EX38_DQ6 F1 angegeben. Es gibt aber unterdessen schon F2t und eine F3 Beta. Vielleicht bringt ein Flash Update was.
    Habe aber ehrlich gesagt etwas Bammel davor, einen brandneuen PC schon so zu verändern. Gibt es Erfahrungswerte mit BIOS Updates? Wie heikel ist das? Oder liegt es an ganz was Anderem? Was meint Ihr?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn es ein BIOS-Update gibt, dann schau nach, was verbessert wurde. Falls es dein Problem lösen könnte, dann installier es. Lass aber die Finger von der Beta-Version
     
  5. nicoleon

    nicoleon Byte

    Jungs, es ist vollbracht!
    ein EDV Techniker hat mich darauf gebracht:
    Also Rückblende, der Intel Matrix Storage Manager schreibt die Treiber auf eine Diskette, darunter befindet sich eine Textdatei
    Windows XP Setup liest nach dem F6 Prozedere genau diese Textdatei und stellt sie im Fenster dar
    es ist die Liste von möglichen Treibern, dargestellt in einem Rahmen mit drei Zeilen darin, jede Zeile entspricht einem Treibernamen
    XP fordert auf, den richtigen Treiber auszuwählen
    ich hatte bisher alle drei ausprobiert: vergebens

    Der Techniker erklärte mir nun, dass es sich in Wirklichkeit um 12 Treiber handelt, die zur Auswahl stehen. Ich soll nur mit der Pfeiltaste runter fahren, dann erscheine auch die übrigen. Er nannte mir auch den Namen des korrekten Treibers: Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID CONTROLLER

    Danach klappte es sofort.
    Nichts in der Liste deutete darauhin, dass hier gescrollt werden kann.

    Soviel zu diesem Thema falls jemand ein gleiches Problem haben sollte.

    Danke für Euren Beistand. Tschüss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page