1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP SP3: Probleme mit Produktschlüsseln bei Slipstream-CDs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zaeggu256, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Schon alleine aus solchen Gründen mache ich das immer noch ohne so Komische Tools via Komandozeilen, wovon es ja nur gerade zwei braucht, plus boot.bin Datei!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gilt das auch für eine Slipstream-CD, die unter Windows 2000 erstellt wurde?
    Das geht aber erst, nachdem das SP3 auf die Platte mit einem Packprogramm entpackt und die setupapi.dll aus dem Verzeichnis \i386\update gelöscht wurde.
     
  3. BuckFix

    BuckFix ROM

    Eine weitere Alternative bietet die Nutzung des XPSlipper. Fügt nichts hinzu, nimmt nichts weg und ist für Leute die "einfach nur das SP3 integrieren wollen" daher sehr gut geeignet.
    Funktioniert unter Windows2000 - Windows Vista wie in der Anleitung beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page