1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows: XP SP3 via Auto-Update erhältlich (Update)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Testsetter, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Habe immer noch ein Beta-SP3-Update drauf. Dies ging ohne Probleme, die endgültige Version schredderte das System und nicht nur bei mir. Sind die Probleme mit OEM usw denn jetzt duch einen weiteren Patch behoben oder muß immer noch weitere Maßnahmen ergreifen? Ich bleibe skeptisch... Feedback wäre mir recht.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hättest die Beta vielleicht vorher deinstallieren sollen...
     
  3. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    schon klar, dies passierte aber auch schon ohne installiertes SP3-Beta. Frage jetzt sowohl mit als auch ohne Beta: gibt es mit Autoupdate dann noch Probleme? Wenn mir einige aus Erfahrung sagen könnten, ohne gibt es keine BlueScreens mehr, dann fertige ich ein Image an und probier es aus. Sonst lohnt sich die arbeit für mich nicht.
     
  4. Ofi

    Ofi ROM

    Hallo
    Windows-Freunde - Geplagte
    Mein PC mit Pentium (R) 4, 2,6GHz
    mit WinXP SP3 spinnt seit wenigen Tagen. Er bootet hoch fast bis zuletzt und stürzt dann ab, d.h. kein Bild mehr am Schirm (schwarz).
    Nach einem Warmstart (evtl. zweiten)
    ist alles wie sonst gewohnt in Ordnung.
    Da ich zuletzt keine Software, außer WinXP Sicherheitspatches installiert habe, glaube ich fast, dass es das SP3 ist.
    Hat jemand Hilfe dafür?
    Viele Grüße
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Jetzt beginnt wohl die zweite Problemrunde durch das automatische Update für SP3.
    Ich kann allen nur raten dies abzustellen und es händisch zu machen und dann im angesicherten Modus durchführen.
    Durch die im Hintergrund laufenden Prozesse durch installierte Programme treten diese Probleme auf, die auch durch kurzzeitiges deaktivieren nicht vollkommen ausgeschlossen werden können.
    So ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, da das Update laufende Prozesse anscheinend nicht stoppt sondern sich einfach installiert ohne Rücksicht auf Verluste, die dann dem User überlassen werden.
     
  6. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Da mich das Update-Icon nervt, habe ich SP3 jetzt doch installiert.

    Image erstellt; SP3 runtergeladen, wie empfohlen im abgesicherten Modus gestartet; sämtliche Programme, die im normalen Modus starten würden deinstalliert; SP3 durchröddeln lassen, danach nochmal im ab.M. gestartet und durchröddeln lassen; normalen XP-Modus gestartet; Updates gezogen; gleich aktuellere Versionen von vorher deinstallierten Programmen besorgt und installiert, weil ja doch tiefer in Win eingegriffen wurde und...

    ... funktioniert alles :-)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nachdem ich vorgestern von der Autoupdate-Option für SP3 gelesen hab', nahm ich mir einen XP-Testrechner vor:
    Spielte ein altes, aber bis dato aktuelles Image XPPro-SP2 vom 22.April auf, und ließ den PC mit aktiv. Update-Benachrichtigung - aber keine selbständige Install. - in Betrieb.
    Keine 10min später meldete sich M$ mit neuen verfügbaren Updates.SP3 wurde angeboten. Ca.79 MB groß zum Download bereit.
    DL wurde gemacht, verifiziert und installiert innerhalb 25min. Hab vorher Kaspersky IS 7 deaktiviert.
    Es folgten noch ein paar weitere KB-Installationen mit Reboots, dann wars geschafft ohne irgend ein Problem.
    Kaspersky wieder aktiviert, aktualisiert und "beruhigt", weil das Modul Proaktiver Schutz meckerte wegen einiger Systemänderungen, schnell noch ein Partitionsimage davon mit DriveImage2002 unter DOS gezogen, fertig.
    Edit:
    Habe dem System noch vor dem Imaging einen aktuellen nVidia- und Realtektreiber spendiert. Des weiteren habe ich bis jetzt alle möglichen Anwendungen unter SP3 getestet, null Problemo.
     
    Last edited: Jul 12, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page