1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Xp Start-problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PC_@ndi, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_@ndi

    PC_@ndi Byte

    Hallo an alle

    Ich habe ein problem mit meinem PC. In letzter Zeit zeigt er mir beim Start immer den bluescreen mit folgender Fehlermeldung:

    MULTIPLE_IRP_COMPLETE_REQUEST

    ***Stop: 0x00000044 (0x81446008, 0x00000D60 0x00000000, 0x00000000)

    Ich brauche oft 10 Versuche, bis ich meinen PC zum laufen bekomme. Was muss ich tun, um dieses Problem zu beseitigen :confused:

    Schonmal Danke für die Hilfe

    Andi
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Überprüfe doch mal, ob und wo eine Mehrfachbelegung der IRQs vorliegt. Hast Du Deinen Rechner als ACPI oder als Standard-PC konfiguriert? Normal wäre bei Windows XP ACPI. (unter anderem auch wegen des von Dir angesprochenen Problems). Also ACPI aktivieren!

    Gruß Horst1!
     
  3. PC_@ndi

    PC_@ndi Byte

    HI
    Wo kann ich denn sehen ob ich IRQs doppelt belegt habe und wo kann ich ACPI einstellen?
    THX für die schnele Antwort ;)
    Andi
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du gehst über <START>Programme>Zubehör>Systemprogramme>Systeminformationen >Systemübersicht zu den Hardwareressourcen und schaust Dir mal die IRQ-Belegung an. (Poste sie dann mal hier herein!)
    ACPI wird im BIOS aktiviert bzw. deaktiviert.

    Gruß Horst1!
     
  5. PC_@ndi

    PC_@ndi Byte

    Vielen Dank

    Hier sind die IRQs :

    IRQ 0 Systemzeitgeber OK
    IRQ 3 Integriertes Infrarotgerät OK
    IRQ 4 Kommunikationsanschluss (COM1) OK
    IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller OK
    IRQ 8 System CMOS/Echtzeituhr OK
    IRQ 9 Microsoft ACPI-konformes System OK
    IRQ 9 MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät OK
    IRQ 10 USB (Universal Serial Bus)-Controller OK
    IRQ 11 MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät OK
    IRQ 13 Numerischer Coprozessor OK
    IRQ 14 Primärer IDE-Kanal OK
    IRQ 15 Sekundärer IDE-Kanal OK
    IRQ 16 RADEON 9200 SERIES OK
    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller OK
    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller OK
    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller OK
    IRQ 22 C-Media AC97 Audio Device OK
    IRQ 23 VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter OK

    ...und das hier steht bei Konflikte/gemeinsame Nutzung

    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU to AGP2.0/AGP3.0 Controller
    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF RADEON 9200 SERIES

    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller

    IRQ 9 Microsoft ACPI-konformes System
    IRQ 9 MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät

    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF VIA CPU to AGP2.0/AGP3.0 Controller
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF RADEON 9200 SERIES

    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB VIA CPU to AGP2.0/AGP3.0 Controller
    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB RADEON 9200 SERIES
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird beim Bluesreen nicht auch noch eine Datei mit aufgeführt?
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    hast du an deinem pc software- oder hardwaremäßig irgendetwas verändern, bevor der bluescreen das erste mal angezigt wurde?
     
  8. PC_@ndi

    PC_@ndi Byte

    Hi
    Ich hab nur beim Geräte Manager bei einem Audio Gerät den Wert der ressourcen geändert. Dort steht trotzdem immernoch :

    ür dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)

    Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

    Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.

    Sonst habe ich nichts verändert.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IRQ 16 RADEON 9200 SERIES OK

    Hat die Karte noch einen zweiten RAMDAC, um gleichzeitig einen zweiten Monitor anschließen zu können?

    Dann müsste sie nochmal als zweiter Grafikadapter aufgeführt werden.

    Du kannst auch mal im BIOS die USB-Anschlüsse deaktivieren und gucken, was sich im Geratemanager verändert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page