1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP startet nicht mehr. Festplattenproblem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tcsoft, Dec 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tcsoft

    tcsoft Byte

    Hi alle miteinander!

    Ich führe regelmäßig das bekannte Microsoft-Tool "BootVis" zum Beschleunigen des Systemstarts aus. Jedenfalls bekam ich von diesem Prog die Meldung, dass der Schreib-Cache der Festplatte deaktiviert seie. Im Gerätemanager-Fenster der Festplatte war das Häkchen jedoch aktiviert.
    Da hab ich mir gedacht: Blödes Windows checkt das wieder mal nicht und habe den Treiber bzw. Festplatte aus dem Gerätemanager entfernt (mit dem hintergedanken, dass nach neuerkennung das Feature richtig erkannt wird). Danach den Computer neu gestartet.
    Windows startet neu und installiert Festplatte wieder. Windows Fordert mich nun zum Neustarten auf. NUN, das war das letzte Was Windows fvon sich gab. Es startet nicht mehr.
    Startet weder im normalen Modus, noch im Abgesicherten Modus, noch lässt sich ein Wiederhserstellungspunkt herstellen noch funktioniert die Systemwiederherstellung der windowsXP-CD.

    WAS SOLL ICH MACHEN? Hat wer einen Plan??
    Ich habe noch wichtige Daten auf der windows-Partition.
    DANKE FÜR EURE HILFE

    Frohe Weihnachten

    mfg
    Ingo
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @spy:

    Wenn ich mich nicht irre, brauchst Du BootVis nicht deinstallieren oder so, da es nur einmalig zum Optimieren ausgeführt wird. Einfach nicht mehr benutzen.

    Wenn Du jetzt Probleme hast (also nicht beim Optimieren mit bootVis, sondern einfach im laufenden Betrieb) KÖNNEN die Fehler von BootVis kommen, müssen aber nicht.
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ich hab grad auch probs admit, wie werde ich das wieder los?
     
  4. Davesoft

    Davesoft Byte

    Lesen - so weit ich weiß - ja, schreiben: nein.
     
  5. tcsoft

    tcsoft Byte

    Jo, ich habe Knoppix. Ich werde mal probieren ob Knoppix NTFS-Partitions lesen kann!

    Danke
     
  6. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi Ingo,

    Microsoft hat BootVis vor einiger Zeit zurückgezogen, weil es zu Systemfehlern führt. Möglicherweise kommen Deine Probleme daher. Solltest also auf BootVis verzichten.

    Gruss,

    Frank
     
  7. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Wenn die Reperaturfunktion wie hier beschrieben net funktioniert dann hilft wohl nur eine neuinstallation
    http://www.derfisch.de/xpnf.php#36

    Wenn du Knoppix hast, dann kanns du deine wichtigsten Daten ja sichern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page