1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP startet nicht mehr, keine Fehlermeldung...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Detlimausi, Oct 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe seit vorgestern mittag das Problem, dass mein PC mit Windows XP SP2 nicht mehr hochfährt. Ich hatte ihn an jenem morgen ganz normal ausgeschaltet, nachher beim anschalten allerdings blieb er bei dem Ladebildschirm von Windows XP hängen, d.h. da, wo der Balken unten abläuft, dieser Balken lief einfach immer nur weiter und irgendwann hörte man auch keine Festplattenaktivität mehr. Ich dachte mir, dass das vielleicht an einem USB-Anschluss hängt, habe also alles (auch sämtliche anderen Aschlüsse) abgezogen und erneut gestartet, leider aber mit dem gleichen Ergebnis.
    Danach habe ich versucht in den abgesicherten Modus zu kommen, wo aber nach einer gewissen Zeit schwarzen Bildschirms ein Bluescreen mit der Meldung "Der Grafiktreiber konnte nicht initialisiert werden." kommt.
    Also habe ich alle anderen Startmodi durchprobiert, allerdings auch nur mit mäßigem Erfolg. Bei dem Modus Windows-Verzeichnisdienst-Wiederherstellung (oder so ähnlich) kam irgendwann -nach geraumer Ladezeit- ein schwarzer Bildschirm, wo an allen vier Ecken "Abgesicherter Modus" stand und oben in der Mitte meine Betriebssystem-Version (Windows XP SP2 build...). Mit Strg-Alt-Entf habe ich es auch dann geschafft mich anzumelden und nach langer Ladezeit hat der Task-Manager auch geladen (das war das einzige was funktionierte, da der Bildschirm wieder der gleiche schwarze war, den ich eben beschrieben hatte. Wegen der Bluescreen-Meldung mit dem Grafiktreiber, habe ich dann meine Grafikkarten-Treiber neu installiert (neuer Task...), neustarten wollte er dann allerdings vom Task-Manager leider nicht, also Strom aus und so neugestartet.
    Hat leider auch nichts gebracht-.-
    Diese Art in den abgesicherten Modus zu kommen, funktioniert jetzt allerdings auch nicht mehr-.-
    Mit der Installations-CD und der dort eingebauten Reparatur komme ich leider auch nicht weiter, da anscheinend garnicht nach vorhandenen Windows-Installationen sucht, d.h. ich kann garnicht auswählen, ob ich eine bestehende Installation reparieren möchte...
    Seit neuestem funktioniert garnichts mehr, es gibt jetzt beim Setup die Fehlermeldung, dass gar keine installierten Festlaufwerke gefunden werden und dann kann man nur noch abbrechen-.-

    Also habe ich gegoogelt und habe irgendwann das hier gefunden

    http://www.computerbild.de/artikel/...lfe-Die-COMPUTER-BILD-Notfall-CD_3211486.html

    also auf CD gebrannt und rein damit und siehe da, es wurde sogar von der CD gebootet.
    Als ich dann aber versucht habe, das Notfall-System zu starten, wie es da beschrieben ist, kommt das folgende;
    Linux soll ja eigentlich gestartet werden, vermute ich; es werden auch manche Dinge geladen, aber dann kommt irgendwann die Meldung in grüner Schrift; "Waiting for up to 30s for devices to settle..."
    nach 30 Sekunden dann darunter in roter Schrift die Meldung
    "Failed to detect live media"
    danach kommen dann noch vier Zeilen (alles in grau):

    "BusyBox v1.10.2 (Debian 1:1.10.2-1) built-in shell (ash)
    Enter 'help' for a list of built-in commands.

    /bin/sh: can't access tty; job control turned off
    (initramfs)_"
    dort kann man dann noch diverse Dinge eingeben, aber das hilft mir persönlich leider nichts...
    Auch der abgesichterte Modus des Notfall-Programms funktioniert nicht, dort läuft es ähnlich ab, es erscheinen unter der grünen Meldung "Waiting..." noch ein paar Zeilen, anscheinend wird dort doch noch etwas gefunden, aber danach kommt wieder der gleiche Error...
    Wenn jemand jetzt noch Informationen brauchen sollte, werde ich natürlich versuchen diese zu liefern.

    Ich hoffe mir kann jetzt hier jemand helfen, :bitte: !

    Vielen Dank schonmal im Vorraus
    Det
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page