1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows xp startet nicht -.-

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Supak, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Supak

    Supak Byte

    so hab ein problem..unzwar...seit gestern startet mein windows nicht mehr...der pc fährt hoch..der monitor bleibt nur schwarz -.- ....habe meine alte festplatte eingebaut windoof installiert...geht alles wunderbar...hatte die alte festplatte dann drangestöspelt..und schon startete windows nicht mehr...habe versucht auf der alten platte windows nochmal drüber zu installieren...dies geht leider nicht..da windoof unbedingt formatieren will....nun ist mein problem das auf der festplatte wichtige daten drauf sind dich ich brauche...und somit nicht formatieren darf...so nun ist eins sicher wenn ich ich die daten hab...
    NIE WIEDER MICRODOOF....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mit einer Knoppix-CD den PC booten und auf die Daten der Festplatte zugreifen und z.B. auf einen USB-Stick oder Zweitfestplatte kopieren.

    Du wirst aber ein funktionierendes Betriebssystem und entsprechende Anwendungen brauchen, um mit den Daten auch Arbeiten zu können und so wie sich das anhört, soll das kein Windows mehr sein.

    Ubunto-Linux wäre eine Alternative.

    Aber bedenke, dass die Probleme auch von einem Hardwareproblem hervorgerufen werden könnten.
    Da bringt ein Wechsel des Betriebssystems nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page