1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP und Server 2008 auf einem PC

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by XPwebster, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Hallo,
    ich möchte mir zu Windows XP noch ein zweites Betriebssystem installieren:
    Windows Server 2008 Standard

    Habe 4 Festplatten (alle intern) und wollt Windows Server auf die 4te installieren - bloß steigt die Gefahr, dass irgendwas schiefläuft oder dass die Installation XP löscht.

    In der SuFu hab ich auch schon geguckt, da stehen aber nur Themen über XP und 98.

    Danke im vorraus!
    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja keine normale Installation (Desktop- und Serverbetriebssystem auf einem PC).
    Prinzipiell ist es so, dass das neuere Betriebssystem das ältere erkennt und es in sein Bootmenü einbindet. Server 2008 verhält sich da vermutlich so wie Vista.
    Als Sicherheitsmaßname kann man die c: Partition als Image sichern. Mindestens Bootsektor mit MBR. Die werden in einem Image mit gesichert.
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/159493-man-bootsektor-mbr-sichern.html
     
  3. duc1

    duc1 Byte

    So lange du bei der Installation nicht die XP-Partition überschreibst d+rfte nichts schief gehen.
    Ich empfehle dir auch den Bootloader von XP zu sichern, damit du ihn nach der Deinstallation von Server 2008 wiederherstellen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page