1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-XP-Updates bis 2019 dank Registry-Trick

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by utnapistim, May 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Upps - stimmt. Vielen Dank Kurt für den Hinweis.

    Schöne Grüße,
    Panagiotis Kolokythas
    PC-WELT
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Athlon X2 5200+ kommt mit einem 120W-Netzteil aus.
    Da würde auch noch ein Quadcore drin laufen mit diesem Netzteil, ich bin nur zu faul zum Aufrüsten.

    Auf meinem 800er Athlon läuft Lubuntu sehr fix - und ich kann damit sogar gefahrlos surfen. :p
     
  3. utnapistim

    utnapistim Byte

    @weula
    ich habe doch am 26.05.2012 geschrieben, wie man das macht .....
     
  4. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    @utnapistim
    Wer vor Änderungen an der Registry den entsprechenden Registryzweig, hier "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\WPA" nicht sichert = Exportiert, gehört der DaU-Klasse an.
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das hat mit sichern nichts zu tun.
    Man kann ihn löschen und prompt wird er wieder erstellt.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hast du das mit einem offline-RegEditor selbst getestet?
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Nein - nur im aktiven System und zur anderen Möglichkeit hatte ich bereits in Registry eines anderen Systems editieren etwas geschrieben.
    Beschäftige mich aber nun nicht mehr damit, da es für mich eigentlich keine Bedeutung mehr hat.
    Zum "Trommeldrehen" brauche ich keine Updates und kein Internet.
     
  8. utnapistim

    utnapistim Byte

    @kantiran
    Deine Antwort hat absolut nichts mit meiner Feststellung zu tun. In keinem Beitrag in den diversen Zeitschriften wurde darauf hingewiesen, dass es nicht so leicht ist, das Ding wieder zu entfernen.
    Ich spreche da nicht von mir - ich hatte kein Problem damit - auch wenn ich offensichtlich von Dir zur "DaU-Klasse" gerechnet werde. Lese in Ruhe, was ich am 26.05.2014 geschrieben habe.

    @mike_Kilo
    Natürlich habe ich die Registry mit einem DOS_Registry-Editor bearbeitet. Die allermeisten guten Tools sind eh auf DOS-Basis. Das gilt für Registry und Partionieren, und Kopieren und Verschieben und nicht zuletzt für "Platten retten" und sonstigen Kram.
     
    Last edited by a moderator: Jun 6, 2014
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @utnapistim

    Hier hast du was missverstanden, du warst nicht der Adressat.
    Aufgrund der Aussage von wolf11 in post #25 > "(....) Man kann ihn löschen und prompt wird er wieder erstellt." kam meine Rückfrage in post #26 .
    leider für mich nicht konkret genug. Ich nehme aber an: "Offline NT Password & Registry Editor". ;)
     
  10. utnapistim

    utnapistim Byte

    Nein, es gibt verschiedene .... das Meiste mache ich mit HIREN, in diesem Fall aber wie in Beitrag/post #8 schon beschrieben
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP kann auch am aktuellen Patchday teilnehmen.

    [​IMG]

    Ein paar Updates schenke ich mir.

    [​IMG]
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Teilnehmen sicher, aber auch überstehen? :D

    Erstmal ein Image anlegen ... :)
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Meine Systeme machen beim Start ein automatisches Registry-Backup. Das sollte für den Notfall reichen.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit reg /a <Pfad> in einem script oder ERUNT?
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    \erunt\AUTOBACK.EXE
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nachtrag: Bis jetzt keine Probleme mit den neuen Updates.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Leute, die dafür extra zahlen. Die kriegen dann auch eine Version, die auf XP getestet worden ist, während unsereins mit WEPOS und POSReady Schriftzügen wohl das gleiche kriegt, aber ohne Sicherheitsgarantie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page