1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP, Vista, 7: Kaputten Bootsektor reparieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by reiki255, Sep 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reiki255

    reiki255 ROM

    Leider kann ich den Pfad: Start, Programs, HD Tasks, MBR, MbrFix?. in meinem XP (deutsch) nicht finden!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sprichst du jetzt von Win7PE?
    Im herkömmlichen XP gibt es "MbrFix" nicht.
     
  3. reiki255

    reiki255 ROM

    sicher rede ich von XP, steht ja da :). Und der Tipp soll ja laut Artikel auch für XP gelten ;(. Naja, man soll nicht alles glauben was man liest...
    mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In dem Artikel wird nur die Reparatur mit Win7PE behandelt.
    XP hat dafür die Wiederherstellungskonsole.
     
  5. reiki255

    reiki255 ROM

    Sorry, aber wer lesenn kann ist klar im Vorteil (hat mir mal jemand gesagt), auch wenn es hier nix nutzt.
    Auszug aus dem Artikel:
    Bootsektor bei XP & Vista reparieren: XP- oder Vista-Nutzer können die Bootumgebung über das eingebaute Tool „MbrFix“ wieder herstellen. Sie finden das Spezial-Tool unter „Start, Programs, HD Tasks, MBR, MbrFix“. Dort wählen Sie Ihre Bootfestplatte (in der Regel „Drive 0“) und klicken auf „Next“.
    usw.
    Soweit ich das verstehe steht da oben auch XP oder nicht? Da steht auch: XP-Nutzer. Also was soll der Hinweis von Win7PE oder ähnliches?
    Für Win7 steht im Artikel: Bootsektor bei Win 7 reparieren: Windows- 7-Nutzer können mit Windows-7- PE automatisch die Bootumgebung reparieren lassen. Wählen Sie dafür einfach „Start, System, Startup Repair“.
    Danach habe ich auch nicht gesucht da ich kein Win7 habe, aber ich habe XP ... und siehe dazu Abstaz oben.
    mfg
    mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist doch egal: MbrFix gibt es nicht bei XP. Da kannst du lange suchen...
    Der MBR kann nicht im laufenden Betriebsamstem repariert werden, genau so wenig, wie c: formatiert werden kann.
    Man muss ein anderes Betriebssystem von einem externen Datenträger dafür booten. Das kann Win7PE, BartPE oder eine XP-CD sein.

    MbrFix gibt es auch hier
    http://www.sysint.no/products/Download/tabid/536/language/nb-NO/Default.aspx
     
    Last edited: Sep 30, 2010
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Der MBR kann nicht im laufenden Betriebssystem repariert werden ...

    :grübel: muss er dann ja auch nicht, oder? :D

    btw: Du bist zu gut für diese (PC-)Welt! :bussi: :wegmuss:
     
  8. Ja eben.
    Warum liest Du nicht?
    1. Abschnitt des Artikels:

    " Lösung:
    Für eine reibungslose Reparatur empfiehlt sich das Windows-7-Ersatzsystem Win7PE. "

    Dann folgt die Erläuterung dazu ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page