1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Wiederaufsetzen / neue Aktivierung notwendig?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by UliDD, Oct 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    noch mal ne Frage: Ich muß hier Win XP noch mal neu aufsetzen, das ganze war schon mal aktiviert?? Muß ich das neue Win XP noch mal aktivieren oder kann ich einfach die wpa.dbl von der alten Installation in das Verzeichnis win / system32 zurückspielen und gut ist?? Aktivierungsassistent in Taskleiste gibt dann Ruhe nach dem Zurückspielen?

    Mit anderen Worten: Gibt es Begrenzungen in der Anzahl von möglichen Aktivierungen oder ist das unbegrenzt möglich??

    Danke.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP muss neu aktiviert werden.
    Wenn es aktiviert ist, kannst du ein Image von c: machen (zum Beispiel mit Acronis TrueImage) und das das nächste mal zurückspielen. Es darf bis dahin aber nicht Festplatte oder Mainboard getauscht worden sein. Die machen eine neue Aktivierung nötig.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja, man muss es erneut aktivieren.
    Nein, keine Begrenzung. Kannst es tun, so oft du willst.
    Einschränkung: nach einer bestimmten Anzahl geht es nur noch telefonisch...ist aber auch kein Problem.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :D Zwangsweise oder indirekt?? :D

    Zur Frage:
    MS hat einen Zähler eingebaut, weiß der Kuckuck was genau der wie zählt, demnach bei einer bestimmten Menge (»logische Quantität«) ausgetauschter Hardware eine neue Aktivierung fällig ist. MS vermutet einfach mal so eine illegale Kopie weil eine neue HW vorliegt…
    Festplatte allein kanns nicht sein, Motherboard mag vom Typ und verbauten Komponenten abhängen.

    Dem Vorschlag es neu aufzusetzen, zu akti4en und dann per Image einzukellern kann mich mich nur voll anschließen.
     
  5. Fornax

    Fornax Kbyte

    Kann ich bestätigen. Das Einspielen eines backups auf eine zweite Festplatte erforderte keinerlei erneute Aktivierung.
     
  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    dass microsoft beim wechsel der festplatte bzw. des mainboards eine weitere produktaktivierung verlangt, ist ja wohl klar, da ansonsten das ganze aktivierungssystem keinen sinn hätte: man müsste nur noch das aus einer beliebigen quelle stammende image einer aktivierten windows- installation auf seine eigene festplatte spielen, und schon...
     
  7. Fornax

    Fornax Kbyte

    Tja, da gibt es aber wohl Ausnahmen....
     
  8. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page