1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsinstallation auf Sata2-Festplatte Samsung HD080HJ

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tryandfail, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MB: Gigabyte nforce4 K8NF-9 Sockel 939
    FP: 80 GB Samsung HD080HJ

    Hallo,

    Versuche nun seit gestern mit den verschiedensten Einstellungen und Treibern meine neue Festplatte mit Windows XP Home zu versehen, aber die Installation wird immer mit dem Hinweis auf mögliche Fehlerursachen (Festplattenspeicher zu klein, Treiber, Speicheroption shadow usw.) abgebrochen.

    Ich bräuchte wohl am besten eine Schritt für Schritt Anleitung :grübel:

    Soweit ich nach einigen Stunden Forumlesen vermute, brauche ich keinen Raid-Treiber, weil ich die Festplatte einzeln betreiben will.

    Die Bios-Einstellungen sind mir leider nicht klar, denn ist es so eingestellt, dass sich das Raid-menu aufrufen lässt, erkennt das bios die Festplatte nicht. Erkennt es sie, lassen sich die Raid-Einstellungen nicht aufrufen. Aber ich muss doch die Platte als Stripe einstellen, oder erübrigt sich das, wenn nur eine da ist?

    Wird sonst noch was an Infos zur Problemlösung benötigt?

    Hoffe, ihr könnt mir helfen.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du eine Platte ohne Raidverbund betreibst brauchst du gar nichts machen im im Controller Bios.
    Du solltest aber im Bios des Mainboards die Platte als Bootplatte kennzeichnen.
    Kenne dieses Board nicht ,aber neuere Boards haben einen IDE Modus für S-ATA Platten und benötigen keinen extra Treiber ,also mal ins Handbuch schauen.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Richtig

    So ist ja auch alles in Ordnung (im BIOS). Mit einer Platte kannst du kein Stripe-Set einrichten, da dazu mindestens zwei Platten benötigt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page