1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIndowsXP Recovery CD-ROM auf neuem PC lauffähig?

Discussion in 'Software allgemein' started by Cityflyer34, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Von meinem alten Gericom Laptop habe ich noch eine Windows XP Home Edition Recovery CD. Nun frage ich mich ob ich diese verwenden kann um meinen PC zu Hause damit zu installieren? Darauf befindet sich zur Zeit Windows XP Prof.

    Lege ich die Product Recovery CD-ROM in meinen PC ein, so kommt auch die Auswahl Windows XP zu installieren. Nun traue ich mich aber nicht das ganze durchzuführen um nachher festellen zu müssen, das es u.U nicht klappt und mein bisheriges WIndows XP Prof auch nicht mehr funktioniert. Kann man die Home Edition einfach über Prof. drüber installieren oder muss ich zuvor die ganze Festplatte formatieren? Oder geht beides nicht?

    Gruss
    Cityflyer
     
  2. duc1

    duc1 Byte

    Recovery-CDs sind häufig an einen PC gebunden. Was genau überprüft wird weiß ich nicht, vielleicht das Mainboard. Bei manchen CDs wird die Installation schon beim Bootvorgang abgebrochen. Bei anderen verläuft die Installation relativ normal, manchmal wird kein Key verlangt. Aber dann kann es passieren, dass die Aktivierung scheitert und man dann nicht mehr weiterkommt. Ich habe gehört dass man dann sogar nicht an den Support weitergeleitet wird, der einem meistens helfen kann.
    Ob dein Windows XP Professional danach noch funktionert, hängt von der Installation ab. Du kannst Home auf eine andere Partition installieren, dann kannst du beim Starten zwischen den beiden wählen. Wenn du Professional überschreiben willst sollte die Partition formatiert werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn noch zur Auswahl, außer XP zu installieren?
    Wenn es Möglichkeiten gibt, in die Reparatur(Wiederherstellungs)konsole zu wechseln, eine bestehende Installation zu reparieren und XP auf eine andere Partition zu installieren, kann man XP auf einem beliebigen PC installieren.
    Schlecht sieht es aus, wenn man mit der CD lediglich ein Image von CD aufspielen kann, mit dem der Auslieferungszustand des ursprünglichen PCs wiederherstellt. Dann kommt es zu Fehlern.
     
  4. wenn es kein Image ist, das die ganze Festplatte de Heim-PC in den Auslieferungszustand des Laptop versetzt, dann befindet sich ein Ordner namens i386 auf der CD.

    Ist der Ordner vorhanden, also die CD ein "normales" Installationsmedium, dann wäre mein Tipp. Verwende "nlite" um eine angepasste Installations-CD anzufertigen.
    http://www.nliteos.com/

    EDIT: Nachdem die CD auf die Festplatte kopiert ist, lässt sich damit auch gleich das aktuelle Service Pack 3 integrieren. Das spart später viel Arbeit. Bevor man ein Bootimage erstellt, läßt sich die überflüssige spezielle Gericom-Laptop-Software durch löschen des $oem$-Ordners entfernen.

    Sollen die Daten und Programme erhalten bleiben, nach Start von CD unbedingt "Reparatur-Installation" auswählen, ansonsten wird die Platte bei der Installation ohnehin formatiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page