1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winfast Leadtek A6600GT TDH läuft nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fred-81, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fred-81

    Fred-81 Byte

    :aua:

    Habe mir die Graka ( Winfast Leadtek A6600GT TDH ) gekauft, damit ich endlich "NFS Most wanted" spielen kann, da meine ATI Readeon 9600 Pro da nicht mehr mit gespielt hat.

    Aber nach dem einbau, blieb das Bild schwarz und der Monitor reagierte garnicht.Ich kann auch nicht sagen ob er hoch fährt, die Lüfter laufen alle, aber es komm kein piepen und nichts.

    Was kann das sein????

    Mein System:Siemens Fujitsu Scaleo L
    Netzteil: 300 Watt, 12V=15A, 5V=30A, 3,3V=20A
    Board: Asus P4GE - FSC
    Speicher. 1024 MB DDR
    Pentium Celeron 2,6Ghz
    Windows XP Home SP1
    zur Zeit ATI Readeon 9600Pro


    Bitte um Schnelle Anwort da ich sie dann morgen gleich zurück bringen werde.

    Was kann ich dann für eine andere nehmen so bis 150€????

    MFG Fred
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist das ne AGP oder PCIe karte?? ist die karte richtig angschlossen, und poste mal die Ampere werte deines NT denn die 6600 zieht mehr leistung als die 9600
     
  3. Fred-81

    Fred-81 Byte

    AGP na alte Karte rausziehen und neue reinstecken VGA ran UND einmal Spannung direkt vom Netzteil kann mann doch nichts falsch machen oder????
    Netzteil: 300 Watt, 12V=15A, 5V=30A, 3,3V=20A
    die Temp.´s sind ca. CPU = 43C
    Board = 38C
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Hast Du vor dem Ausbau der alten GraKa auch alle ATI-Treiber deinstalliert und neue für die nVidia aus dem www parat? Evtl. ist auch das NT auf der 12V-Schiene etwas zu schwach. Das SP2 und dabei ggf. die neueste DirectX-Version solltest Du auch langsam mal aufspielen.

    @ FlipFlop: Äuglein auf.. die Amperewerte stehen doch oben schon, oder nich? ;) Ne ATI 9600Pro als PCIe hieße bestimmt anders.

    Gruß
    neo
     
  5. Fred-81

    Fred-81 Byte

    Ja das mit den treibern habe ich schon gemacht aber denke nicht das es an den treibern liegt. den egal ob Treiber drauf sind oder nicht ein start Bild müste ja kommen und wenn nur das bios angezeigt wird, aber es müste irgentwas angezeigt werden.

    Ich weiß ja nicht ob es damit zu tun hatt aber mein Board hat nur AGP 4X und die 6600GT hat AGP 8X....
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das mit AGP 4x ist solange egal, wie das Board den AGP 2.0 Standard unterstützt. :) Die Karte selber unterstützt sowohl 4x als auch 8x.
    Ich würd versuchen bei nem Freund oder nem freundlichen PC-Händler ein stärkeres NT zu leihen und es damit zu probieren.
    Ich schätze, dass ne 6600GT bis zu 70W ziehen kann, da sie als PCIe-Version gerade noch ohne zusätzliche Stromversorgung auskommt und PCIe bis 75W ausgelegt ist.
     
  7. Fred-81

    Fred-81 Byte

    Gut werde ich versuchen meint du es liegt daran.

    Kann ich nicht einfach nur für die grafikkarte ein Zweites NT nehmen habe noch eins??????? oder gibt es das problem weil ich auch noch VGA Onbord habe, aber auch wenn ich da den monitor Anschliesse passiert nicht erst wen ich die 6600gt ausbaue dann fährt er über die onboard hoch.

    Hilfe will doch NFS Spielen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das NT wär zumindest meine nächste Anlaufstelle.

    Onboard-VGA würd ich, soweit möglich, im Bios ganz deaktivieren. Aber da das Board anscheinend eh vorher AGP/PCI checkt, sollte es nicht dran liegen. Aber ein Versuch macht klug.

    Das mit den zwei NTs parallel würd ich lassen. Müsstest es erst so umbauen, dass es mit startet, ne ausreichende Grundlast auf die 5V-Schiene legen damit es auf 12V stabilisiert wird und bedenken, dass es weit ausserhalb eines "vernünftigen" Wirkungsgrad läuft und unnötig an Stromkosten frist.
     
  9. npo

    npo ROM

    Ich würde auch vermuten, daß das Netzteil das Problem ist......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page