1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winlogon.exe - Fehler in Anwendung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by EX-Benutzer15, Jun 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich erhalte seit heute auf meinem PC (bereits beim Booten, noch bevor sich ein Win-Benutzer anmeldet!) folgende Fehlermeldung:
    _______________________________________________________________

    Die Anweisung in "0x012c1106" verweist auf Speicher in "0x012c1d7c". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
    ______________________________________________________________

    Ob ich nun "OK" anklicke oder das Kreuz zum Schließen, startet der Rechner nach einigen Sekunden neu, bevor er noch aus dem blauen Windows XP-Desing das alte graue macht - und läuft dann erneut in diese Meldung...

    Was ist da los? Woher kommt diese Meldung?

    Ich habe nicht an Windows herumgespielt oder dergleichen. Ich habe lediglich ein paar Programme installiert, aber nach jedem Neustart funktionierte Windows XP Pro wieder einwandfrei.

    Was kann ich tun, damit diese Fehlermeldung nicht mehr erscheint?

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo EX-Benutzer15

    Ich vermute mal ganz stark, dass es an einem Speicherdefekt liegt.

    Gruß
    Nevok
     
  3. mutant92

    mutant92 Byte

    Ich habe haar genau dasselbe Problem wie EX-Benutzer15.. Habe mindestens 2-3x im Monat das Betriebssystem neu installiert und selbst das bringt nur ein paar Tage was... Ich hab schon meinen Arbeitsspeicher per memtest von Knoppix und anderen Programmen getestet, ohne, dass irgendwelche Probleme gefunden wurden :-(
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Hat denn wirklich keiner eine Lösung für dieses Problem? Ich habe schon etliche Foren durchgelesen und da wurde nirgends eine Antwort gegeben, die mir geholfen hat..
    Wenn ich Windows neu installiert habe, dauert es dann mal ein paar Tage, und dasselbe Prozedere fängtr von vorn an.
    Immer wieder erhalte ich die Fehlermeldung der winlogon.exe

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einer Anwendung liegt, weil ich diesen Fehler immer bei der Anmeldung des Benutzers.
    ___________________________________________________________________________________________________
    winlogon.exe - Fehler in der Anwendung

    Die Anweisung in "0x0106b581" verweist auf Speicher in "0x0106b581". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
    Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
    Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
    ___________________________________________________________________________________________________

    Egal, ob ich auf OK, Abbrechen oder das kleine X oben rechts klicke, es passiert immer dasselbe:
    Das blaue Windows-XP Design verändert sich in das Standart-Windows Design, und dann dauert es 1-3Sekunden, und schon startet der Rechner neu. Dann kann es passieren, dass der selbe Fehler direkt nach dem Neustart wieder kommt, oder ich hab dann erst mal wieder 2-3 Windows Starts Ruhe. Dann passiert halt wieder genau dasselbe...

    An Viren oder an einem Wurm wird es sehr wahrscheinlich auch nicht liegen, weil ich da immer einen kompletten Suchlauf mache, der aber zu dem Ergebnis führt, dass kein Trojaner oder sonstiges derartiges auf meiner Festplatte ist.
    Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass meine Systemfestplatte schwer "rattert" und auch sehr lange teilweise braucht, bis der Rechner irgendwelche Anwenundungen startet.
    Daher könnte ich es mir ganz gut vorstellen, dass meine Festplatte vielleicht einen Schag weg hat.
    Wobei ich sagen muss, dass mein Kompletter Rechner schwer lahm geworden ist. Auch den Defrag führe ich regelmäßig aus -> Es sind im Prüfbalken nur blaue Striche und keine roten oder sonstiges.

    Also für eine brauchbare Antwort wäre ich euch total dankbar :-)

    Gruß
    mutant92
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :motz: Nevoks Antwort leuchtet so hell wie die Sonne!
    Teste mittels MEMTEST86+ dein RAM und dann sehen wir weiter.
     
  5. mutant92

    mutant92 Byte

    Hi Eric :-)
    Ich bedanke mich erstmal herzlichst für deine schnelle Antwort, aber hättest du meinen "Text" mal genauer durchgelesen, dann hättest du bemerkt, dass ich geschrieben habe, dass ich meinen RAM schon stundenlang mittels Knoppix-Memtest getestet habe, und es wurde leider kein Fehler festgestellt :-(
    Demnach denke ich mal sehr stark, dass der Arbeitsspeicher in Ordnung ist.. Aber ich teste natürlich gerne nochmal mit dem MEMTEST86+ um nochmals zu sehen, ob wirklich alles in Ordnung ist ...

    Ich möchte dann noch hier ein paar Daten zu meinem Rechner geben:

    CPU: Intel Core2Duo E6420
    RAM: 2x 1GB DDR2 (hab sie beide einzeln und einmal beide zusammen getestet)
    HDD: 1x 80GB Maxtor IDE
    1x160GB Samsung SP1614 S-ATA
    Board: Gigabyte P35-DS3 rev. 2.0
    Grafik: NVIDIA GeForce 7300GS PCI-E
    OS : Windows XP Home SP2

    Ich hoffe, dass noch weitere Antworten kommen, die mein Problem beheben und bedanke mich schonmal vielmals beim Eric für die schnelle, erste Antwort :-)

    Gruß
    mutant92
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    hast du schon mal deine hdd getestet ?
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    hast du schon mal deine hdd getestet und das ide kabel getauscht und an einem anderen steckplatz angeschlossen ?

    edit: sorry, wollte ändern und habe mich verklickt, dann nischt zum löschen gefunden.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zweimal......?
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :sorry: Das mit dem »Knoppix und anderen Tools« stand oben so unglücklich klein im Test dass ich das übersehen habe.
    (Dennoch finde ich, dass das, sofern es vor Nevoks Antwort geschehen war, als wichtiger Punkt ins Startposting unübersehbar gehört hätte.)

    Wenn es nun nicht die Platte ist - du hast nur eine? - bleibt eigentlich nur das Borad über (mithin der Controller) oder ein weiteres IDE-Gerät [SATA ist immer noch unter der Haube IDE!] stört am Bus, und das dürfte dann ein Silberscheibengerät sein.

    Da allerdings das Installieren geht ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass gruftchaos mit der Vermutung richtig liegt und die Platte Probleme macht wenn du in weitere Sektoren vordringst die zuerst nicht benutzt werden.
     
  10. mutant92

    mutant92 Byte

    Hi, erstmal nochmals vielen Dank, dass so viele Antworten wieder kamen :-) Find ich echt super, dass dieses Problem noch mehrere Leute interessiert ;-)
    Ich habe jetzt nochmals meinen RAM mittels MemTest86+ getestet, und ich dachte mir nun mal, dass 9 Stunden wirklich genug sind :-D
    Wieder einmal zu meinem Entsetzen fand er keinen Fehler :-( Und ich denke beí 9 Stunden Test hätte ja mal jeder Fehler angezeigt werden müssen!
    Ich habe das Mainboard vor ca. 2-3 Wochen gekauft, weil das alte nen Fehler hatte, was die Soundkarte und die Netzwerkkarte war defekt.. War aber von anfang an so... Zudem hatte ich auf dem alten Board denselben Fehler... Und diesselbe Hardware... Dann hatte ich mir halt die Platine von Gigabyte gekauft... Da funktioniert alles wunderbar, nur halt dieser Fehler unter Windows :-(

    Die Festplatten hatte ich auch dann noch getestet, leider auch ohne Fehlerhaften Ergebnis.. Da stand halt auf Englisch, dass meine Platte(n) in Ordnung sind und der Test erfolgreich abgeschlossen wurde...

    Da habe ich dann noch die Idee, dass ich vielleicht nochmals in den sauren Apfel beiße, und die IDE Festplatte (80 GB)
    ganz abmache, und nur noch meine 160GB (S-ATA) nutze und Windows da drauf mache.. Es kann ja sein, dass er damit Probleme hat... Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die beiden Platten schon bei meinem AMD davor im Einsatz hatte, in nem anderen Rechner und da hatte ich von diesem Fehler noch nie was gesehen..
    Daher glaube ich nicht wirklich, dass es an meinen Festplatten liegt. Die beiden Platten sind auch noch nie runtergefallen oder derartiges, sodass ich überhaupt daran denken könnte, dass die kaputt sind :-S

    Jetzt kann ich ja auch mal zusammenfassen ;-)
    Und zwar:
    -Meine Festplatten wurden getestet und sind ok. Kabel sind auch Okay, weil die ja neu beim Board dabei waren, und demnach nich alt sind.. Vor allem kann ich ja auch problemlos auf Daten zurückgreifen, die auf der Platte sind..
    -Mein Arbeitsspeicher ist auch nach einem 9 Stundenlangem Test in Ordnung
    -Meine CPU is auch nach einem 12 Stundenlangen Test in Ordnung
    -Meine Grafikkarte machte vorher auch nie Probleme..
    Und um nochmals auf die Kabel zurück zu kommen: Ich hatte den Rechner auch nochmal komplett auseinander genommen, und dann mal alles neu und ordentlich verbaut.. Demnach fällt wohl auch Staub oder Dreck als Ursache aus.

    Sonst fällt mir einfach nichts mehr ein :-( Hat denn sonst vielleicht noch jemand eine Idee?
    Ich bin für jede Idee dankbar..

    PS: Könnte es vielleicht sein, dass der Fehler bei Windows XP liegt? Also das das Win.-XP nicht mit der Hardware klar kommt?

    Nochmals vielen Dank,
    mutant92
     
  11. mutant92

    mutant92 Byte

    Ich habe hier auch noch eine Aufnahme, kurz bevor ich den Memtest beendet habe.
    Vielleich kann ja jemand was damit anfangen:)
     

    Attached Files:

  12. mutant92

    mutant92 Byte

    Weiß denn sonst wirklich niemand Rat oder eine Idee???
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    die einzige idee die ich noch habe, wäre es mal nur mit jeweils einer der beiden platten zu probieren. einfach so aus dem bauch heraus ohne plausible begründung.
     
  14. mutant92

    mutant92 Byte

    Also einfach auf einer der beiden Platte nur Windows druff machen, und dann laufen lassen?

    Edit: Wäre es eigentlich Möglich, dass das ganze an Windows liegt? Das vielleichrt XP meine Hardware nicht akzeptiert bzw. damit nicht kompatibel ist?
     
  15. mutant92

    mutant92 Byte

    Hallo nochmal :-)

    Nun hatte ich den Fehler wieder ein paar Mal gehabt und immer wieder festgestellt, dass die Festplatten sich nach dem Klick auf Abbrechen oder sonstiges abschalten, und der PC wie schon gesagt neu bootet..
    Beim Boot irgendwann beim POST schalten sich die Platten erst wieder ein. Könnte das bei der Fehlersuche vielleicht weiterhelfen?

    Bitte antwortet schnell.

    mit freundlichen Grüßen
    mutant92
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    starte mal mit jeweils nur einer platte, könnte sein das eine kaputt ist ( oder sich die sata nicht mit ide verträgt, windows ist manchmal seltsam und unergründlich ).

    am besten nimm die sata platte für das system, sollte mit dem giga board keine probs geben.
     
  17. mutant92

    mutant92 Byte

    Hi.. Ich habe nun mal Windows auf meine SATA Platte gemacht..
    Habe bis jetzt noch keine Fehlermeldung mehr gehabt, hoffe natürlich auch sehr, dass ich eine solche nicht mehr erhalte, aber das macht jetzt erst mal die Zeit aus.. Ich hatte vorher den Fehler auch erst nach ein paar Tagen nach der Installation von Windows.. Also sollte ich dann wohl mal einfach normal weitermachen, und abwarten..
    Auf jeden Fall bin ich sehr gespant, ob ich weitere Probleme ->winlogon.exe... haben werde, oder das Problem endlich behoben ist.
    Natürlich will ich mich nun noch herzlichst bei allen bedanken, die so schnell auf mein Posting geantwortet haben und mir somit sehr geholfen haben, das Problem zu beheben.

    mutant92
     
  18. mutant92

    mutant92 Byte

    Hallo
    Da bin ich auch schon wieder. Ich hatte ja, wie am Posting vom 13.01. zu lesen ist das Windows XP auf die S-ATA Platte gemacht, und dann mal mein System ganz normal wieder genutzt. Nachdem ja jetzt schon 15 Tage vergangen waren, habe ich auch heute wieder ganz normal meinen Rechner an gemacht, und Windows gestartet. Ich dachte an nichts böses und schon hatte ich schon wieder diesen Fehler. Ich kriege langsam nen Fön...
    Ich habe mal mittels "Drucken" -Taste eine Bildschirmaufnahme von dem Fehler gemacht, um in mal hier hochzuladen. Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr, was ich machen soll, ich habe Windows auf die S-ATA Platte gemacht, und die IDE zwar noch angeschlossen, aber keine Programme drauf installiert o.Ä. .. Solangsam ist mein Latein wirklich am Ende, und ich denke nur noch daran, das Fenster auf zu machen, und die sch... Kiste raus zu werfen.
    Es kann ja nicht sein, dass man mehrmals den PC neu starten muss, damit er einmal richtig hochfährt.
    Wie ich schonmal gesagt habe, habe ich schon den RAM getestet, welcher ja nach mehr als 9 Stunden fehlerfrei funktioniert, und auch die Festplatten sind OK, und zu guter letzt habe ich natürlich auch die CPU getestet, welche nach einem 11 -Stündigem Belastungstest trotzdem einwandfrei weiterlief.
    Am Mainboard kann es nicht liegen, weil es (fast) nagelneu ist. Habe es kurz vor Weihnachten gekauft, und hatte dieselbe Hardware auf meinem vorgänger Board, bei welchem ich den selben Fehler auch schon hatte.

    Es bliebe mir nur noch die Idee, dass die Grafikkarte da Probleme macht. Ich kanns mir nicht unbedingt vorstellen, aber ansonsten ist alles getestet und in einen einwandfreiem Zustand.

    Bei der Grafikkarte handelt es sich um eine: ASUS 7300GS mit 256MB Arbeitsspeicher. Sie hat den PCI-E 16x Slot.


    Bitte bitte helft mir doch :-( Sonst werd ich noch kirre.
    Es muss doch hier einen richtigen PC-Profi unter uns geben, der dieses Problem kennt.

    PS.: Es ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass mein Rechner auffällig langsam arbeitet, obwohl er der Hardware entsprechend schneller laufen müsste. So manches Spiel ruckelt, welches auf einem langsameren PC etwas besser lief..

    Als Anhang habe ich noch die gemachte Bildschirmaufnahme. Bitte nicht erschrecken wegen der schlechten Farbquali, die hatte ich nur mit Paint reduziert, damit die Datei nicht zu groß wurde.

    Für Antworten wäre ich euch total dankbar.

    Gruß,
    mutant92
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page