1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winrar 3.70: Finale Version steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ghostphone, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghostphone

    ghostphone Byte

    mich interessiert brennend, warum Winrar in beinahe jeder PC-Zeitschrift als das super Packprogramm angepriesen wird. Eigentlich müsste es doch schon längst vom Markt verschwunden sein, wenn man es mit der kostenlosen Varianten z.B. von izarc vergleicht.

    Also, wer kauft das Prog noch?
    Wo sind die Unterschiede bzw. Vorteile?
     
  2. Loose2K

    Loose2K Guest

    Die kannst du ganz einfach selbst herausfinden über google und wie der ganze kram sich immer auch nennen mag. ich benutze winrar seit mehr als acht jahren und bin von der nicht vollgepackten oberfläche bis hin zur kompressionsrate (packgeschwindigkeit) voll zufrieden damit. die kostenlosen varianten taugen alle bis auf 7zip und dem sehr langsamen aber very heavy compression tool UHARC nichts.
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Trotzdem halte ich 7-zip mitlerweile für deutlich besser.
    Hatte auch längere Zeit WinRAR.
    Auch wenn ich so selten Packe und Entpacke: Irgendwie kommt mir 7-zip dabei schneller vor als WinRAR.
    Zumal 7-zip mit dem 7zip- Format auf "Ultra" eine sehr gute Komprimierung erzeugt, bei der WinRAR mit seinem RAR- Format kein Stück mithalten kann. :D
     
  4. 573F4N

    573F4N Byte

    Bei WinRAR gefällt mir das man die Dateinamen mitverschlüsseln kann. Das ist nämlich bei anderen Komprimierungsprogrammen und -formaten immer nur über einen Umweg (normal gepackte Archivdatei nochmal mit Passwort verschlüsselt packen) möglich. Wenn man nicht soviel packt ist es aber dem Aufpreis über kostenlose Pack-Programme sicher nicht wert.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Zudem können mit WinRAR, obwohl eigentlich Shareware, trotzdem alle features völlig kostenlos genutzt werden.
    Ich konnte jedenfalls das gesamte Angebot über 2 Jahre nutzen, obwohl ich mich erst letzte Woche dazu entschlossen habe, für das Packprogramm zu zahlen!

    Anhang: Aber es sollte auch mal das Packprogramm FileZip,mittlerweile in der Version 3.0.5 oder 3.0.6 verfügbar, erwähnt werden! :guckstdu: http://www.freeware-archiv.de/Filzip-Packer.htm
     
  6. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Okay, das stimmt! Aber die Icons von 7zip sind doch einfach nur fürchterlich :haare: ,obwohl, man braucht es ja zum ent (ver) packen & nicht zum ansehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page