1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinRar Frage

Discussion in 'Software allgemein' started by candolar, Sep 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candolar

    candolar Kbyte

    Hi,

    ich habe folgende Frage zu WinRar 3:

    Nachdem ich eine entsprechend gepackte Datei runtergeladen habe und zwar ein Archiv mit z.B. 5 Files. Dann doppelklicke ich darauf, es öffnet sich WinRar. Nun markiere ich das gepackte Archiv (die Winrar-Datei, die ich gerade runtergeladen habe) und drücke oben auf die Schaltfläche "Extract to".

    Jetzt wähle ich ein Verzeichnis aus, z.B. D:\unzipped, die Datei (Archiv) wird entpackt...

    Und nun kommt das Problem:

    Im Directory D:\unzipped liegt nun nicht ein Verzeichnis (Ordner) mit dem Archiv-Namen und in dieser die verschiedenen 5 Files (Dateien), also so: D:\unzipped\Testarchiv\....und hier dann die 5 Files...

    Stattdessen wurden die 5 Files direkt in D:\unzipped selber entpackt, was ich nicht wollte...

    Man kann nun natürlich bei der Verzeichnisauswahl selber jedesmal einen entsprechenden neuen Sub-Ordner eingeben. Doch ist es mit Winrar irgendwie möglich, dass ein entsprechender (Sub-) Ordner *automatisch* erstellt wird...also im o.g. Bsp....D:\unzipped\Testarchiv\...?

    Vielen dank! :)

    LG
    Susan
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, wie verpackt wurde. Ein Ordner mit den 5 Dateien, oder nur die 5 Dateien. In ersterem Fall wird natürlich ein neuer Ordner beim entpacken erstellt.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    was ist denn das für ne Datei?
     
  4. candolar

    candolar Kbyte

    Hi,

    ich habe folgende Probleme zu WinRar 3:

    Ich habe eine WINRAR Datei und gehe folgendermaßen vor:

    Ich doppelklicke im Win Explorer auf die WinRAR Datei xyz.rar. Es öffnet sich WinRAR und ich sehe im Fenster 2 Files und zwar eine Setup.exe und eine file_id.diz Datei.

    Wenn ich nun auf diese beiden Dateien markiere und auf "Extract to" klicke, kann ich einen Zielpfad auswählen...z.B. D:\Unzipped.

    Nach dem Bestätigen fängt WinRAR an zu entpacken. Funktioniert auch, das Problem ist jetzt nurt:

    WinRar hat jetzt *nicht* automatisch* und sinnvollerweise(!)im Ordner D:\unzipped einen neuen Ordner "xyz" erstellt - also D:\unzipped\xyz\ - und die Dateien setup.exe & file_id.diz *dorthin* entpackt, sondern "stur" nach D:\unzipped entpackt...

    Eine Lösung wäre nun natürlich, dass man vor dem Entpacken selber immer einen entsprechenden Sub-Ordner xyz erstellt und WinRar dorthin entpacken ließe.

    Meine Frage ist nun, ob man in WinRar (in den Optionen etc.?) vielleicht generell so einstellen kann, dass entsprechende "Unterverzeichnisse" zum Entpacken *automatisch* erstellt werden...

    Geht das...?

    Vielen dank! :)

    LG
    Susan
     
  5. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    keine Ahnung ob das geht, aber gabs das Thema vor 3 Tagen nicht schon mal?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein Blick in seine Statistik zeigt, er eröffnet viel und gerne Threads... (oder sie...)
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page