1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINRAR-Kompressionsmethode

Discussion in 'Software allgemein' started by Eneru, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eneru

    Eneru Byte

    Hallo
    ich habe eine Frage bezüglich Winrar und des Erstellens von Teilarchiven.
    Ich habe hier eine Datei von ca. 8 GB und möchte dieses auf eine DVD brennen, nur leider ist 8 GB für ne DVD zu groß.
    Daher wollt ich die Datei mit Hilfe von Winrar in Teilarchiven teilen.
    Habe dann auf die Datei geklickt(rechtsklick), und " Zum Archiv hinzufügen..." gewählt.
    Dann erscheint bei mir ein Fenster" Archivname und Archivparameter erstellen".
    So nun bin ich mir bei den ganzen Einstellungen nicht sicher.
    Archivformat hab ich auf RAR und ich möchte meine Datei so machen, dass die teile auf ner DVD passen.
    ganz unten links steht bei mir "volumengröße"
    muss ich da einfach "DVD+R: 4481 mb" auswählen?

    und bei Kompressionsmethode:
    da gibts ja verschiedene Möglichkeiten.
    Ich habe gemerkt, dass "schnellste" schneller ist, als wenn ichs auf "normal" stelle.
    Wo liegt der unterschied zwischen den beiden außer der geschwindigkeit?

    Danke im Voraus und hoffe auf eine sehr schnelle Antwort weil ich zur Zeit enormen Zeitdruck hab.
    Danke im Voraus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    WinRAR>menü>Optionen>Einstellungen>Komprimierung>Volumengröße festlegen/ auch in "Komprimierungsprofile" gucken.
    Kompressionsmethode:ist umgekehrt proportional:schnell=große Pakete, und umgekehrt....
     
  3. Eneru

    Eneru Byte

    also

    1.wenn ich für die Volumengröße DVD+R: 4481 mb wähle, kommen dann nur TeilDateien raus, die ich auf eine DVD packen kann?

    2. wenn ich "schnell" auswähle, werden die teildatein größer.
    Aber ich habe ja eine datei die 8GB groß ist, und wenn die Teildateien wie (siehe 1.) mache, dann ist es ja eigentlich egal, welche die kompressionsmethode ich verwende oder? es kommen auf jeden fall 2 Dateien raus die ich auf genau 2 DVDs brennen muss.

    bitte um schnelle antwort
    danke
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Um dem "wenn und aber" aus dem Weg zu gehen:
    Es gibt heutzutage DVD-DL, schon mal drangedacht...?
     
  5. Eneru

    Eneru Byte

    ja klar, ich weiß, aber jetzt dafür nen DL anschaffen....

    Ne andere frage..
    kann ich auch eine .rar Datei mithilfe von Winrar in Teile aufsplitten?
    ist dies möglich? und wird die datei damit nicht beschädigt?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sicher geht das...
    ein rar-pack kannst du auch "splitten". nennt sich dann etwa datei.rar.part0,...part1...,part2, usw.
    Diese Teilarchive kann man mit Reparturfiles zusätzlich versehen, welche als separate Dateien auftauchen im Gesamtarchiv.
    Und um die Sache komplett sicher über die Bühne zu bringen, kann man auch noch ein md5- oder crc-file mitliefern. Ist ein binfile was den hashwert der Originaldatei errechnet bis aufs bit genau und beim entpacken den Originalwert vergleicht.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gehst du bei der Kompressionsmethode auf "speichern" dann wird
    WinRar die Daten nicht komprimieren und der Vorgang läuft am schnellsten ab.
     
  8. Eneru

    Eneru Byte

    ah cool
    danke für die info, sehr hilfreich
    vielen dank
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vorsicht!
    Unter Umständen kann die erzeugte rar-datei dann sogar gerinfügig größer als die Orig.-Datei werden, was den Sinn des Packens zunichte macht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page