1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winsock-Control

Discussion in 'Programmieren' started by ron6699, Jul 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ron6699

    ron6699 ROM

    Hallo

    ich habe mir einen kleinen chat programmiert
    (anfänger vb6)

    gehe auf what is my IP sende sie meinem freund
    aber er kann nicht verbinden.

    bin dsl/lan unterwegs(kein router)

    manche sagen ich soll meine firewall deaktivieren
    aber skype läuft auch ohne deaktivierung

    was mache ich falsch?

    MFG
    RON
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Skype ist ja auch pervers und tunnelt fast jede Firewall, äußert "beliebt" bei Firmen-Admins .. :)
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    skype erstellt eine verbindung von dir zu einem Server und von deinem Skype Partner zu einem Server. Ihr trefft euch sozusagen dort und habt beide "ausgehende 2verbindungen. Deswegen ist z.B auch kein Portforwarding in Routern nötig). du willst aber, dass er eine verbindung zu dir "rein" aufbaut. Und zwar auf den Port hinter dem dein Chatprogramm lauscht. Und da stört z.B deine Firewall. Egal ob das nun eine DesktopFirewall ist oder ein Router oder...
     
  4. ron6699

    ron6699 ROM

    Hallo!

    Du bist jetzt seit meinem 10 posting in 5 foren der erste
    welcher mir eine konkrete Antwort gegeben hat.

    DANKE!!!

    Also ich habe ein normales Fritz/DSL Modem(denke kein Router)

    Meine Frage:

    Wie und wo unter Win XP kann ich meine Firewall konfigurieren
    bzw. Ports freigeben?

    Sorry für meine Dummheit aber jeder hat mal angefangen.

    MFG
    RON
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also ich muss aber dazu sagen, dass ich es stark vereinfacht dargestellt habe. Es wird kein zentraler Server benutzt sondern sogenannte Supernodes (also andere User) und auch ansonsten ist die Idee des Ganzen wesentlich komplizierter. Aber im Grunde ist das die Idee hinter Skype.

    egal.
    Also eine (DSL) Fritzbox ist !meistens! ein Router.
    DH das wäre schonmal ein Ansatzpunkt. Du musst die Ports die dein Chattprogramm nutzt um eingehende Verbindungen zu empfangen im Router auf deinen Rechner weiterleiten (Portforwarding).
    Wenn du eine spezielle Desktop Firewall installiert hast musst du diese Ports ebenfalls freigeben bzw die Firewall (zu testzwecken in jedem Fall besser) deaktivieren. Die Windowseigene Firewall findest du mit
    rechtsklick auf die LAN verbindung zu deiner Fritzbox->Eigenschaften->den Reiter erweitert anklicken.
     
  6. ron6699

    ron6699 ROM

    vielen Dank nochmal ich versuchs mal habe outpost installiert
    kann ich es mit dem konfigurieren?
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Zum Testen solltest du es auf jeden Fall deaktivieren.
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Im Quellcode müsstest du von deinem Winsock Control einen Port definiert haben. Eventuell auch in den Eigenschaften des Steuerelemtes

    Du kannst es dir auch anzeigen lassen mit

    msgbox wskControl.remoteport

    wskControl natürlich durch den Namen ersetzen

    Diesen Port in der Fritzbox auf deine IP weiterleiten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page