1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinTV 2000??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Evo 5, Jul 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo zusammen

    Wenn ich von solchen Sachen rede meine ich grundsätzlich die aktuellen Produkte. "Alter Schrott interessiert mich wenig" Ausserdem kann man sich ja vor Kauf informieren für welche Karten Pinnacel Vista Treiber z.Vf. stellt.
    gruß
    martin-josef
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ging aus deiner "Garantie" leider nicht hervor. ;)

    Das empfiehlt sich vor dem Kauf eines jeden Produktes von beliebigem Hersteller. Neben Pinnacle und Hauppauge gibt es auch TV-Karten von Terratec, die auch nicht grundsätzlich schlechter oder besser sind als andere.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn das die Marktführer sind; gibt es da zwischen diesen Dreien nicht Qualitätsunterschiede ? Oder ist das dann eher Geschmackssache ( frage ich als jemand, der keine Ahnung von TV-Karten hat, sich aber überlegt, ob er sich eine zulegt).
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Auha, das ist eine gute Frage die von der technischen Seite wohl nur über Tests unter Laborbedingungen zu beantworten wäre. Nur, wer hat zuhause schon Laborbedingungen? Ich würde sagen, die nehmen sich untereinander nicht viel. Natürlich gibt es auch absolute HighEnd Profikarten, doch die kosten entsprechend und ein Vergleich mit Produkten für Heimanwender wäre unangebracht. Das ist eine ganz andere Liga.

    In der Praxis geht es zuerst mal darum, was man von so einer Karte erwartet. Digital oder Analog oder Beides? DVB-T oder SAT oder Beides? Welche Auflösungen sollen möglich sein? Sollen MPEG En- und/oder Decoding auf der Karte ingegirert sein, um die CPU beim Aufnehmen/Abspielen zu entlasten? Darf es darüber hinaus auch noch ein Radio-Tuner sein? Also erst mal Fragen über Fragen, die man sich nur selbst beantworten kann. Darüber defniert sich dann auch der Preis. Je mehr so eine Karte kann, desto mehr kostet sie auch.

    Ist die Entscheidung gefallen das alles soll dann auch noch mit Vista funktionierenl, muss es Vista Treiber dafür geben (WHQL, besser noch WDM-zertifiziert), je nach dem als 32- oder 64-Bit, und wenigstens ein Capturing-Tool, das alle Features der Karte unter dem vorhandenen OS nutzt.

    Eigene Erfahrungen? Ich kenne aus eigener Erfahrung (sprich langfristiger, täglicher Nutzung) nur Karten von Hauppauge. Derzeit ist es eine WinTV PVR 150 (IIRC seit 2005). Die "kleinste" der PVR-Serie. Unter Vista 64 Ultimate ist es mir bisher noch nicht gelungen, ein Capturing-Tool zu finden, dass den auf dieser Karte vorhandenen MPEG2-Encoder zur Aufnahme nutzt und dazu auch noch das Video-Bild auf dem Desktop anzeigt. Tools die ausschließlich Software-Komprimierung einsetzen, können für Karten mit Hardware-Encoder nicht verwendet werden. Diese Karten liefern über Composit und S-Video bereits eine MPEG-komprimierte Ausgabe, was bei zusätzlichem Software-Encoding zu Videos mit Ton aber ohne Bild führt (Video-Daten defekt). Ist halt nicht sinnvoll, wenn Komprimiertes noch mal komprimiert wird. So weit mein Kenntnisstand dazu. Da werde ich noch warten müssen.

    Nur deswegen werde ich keine neue TV-Karte ohne Hardware-MPEG kaufen. Mit dem Media Center funktioniert die Karte tadellos. Das reicht erst mal zum Zeitvertreib. :)

    Mein Fazit: Ist man mit Vista auf dem Rechner jetzt auf der Suche nach einer TV-Karte, sollte man sich zuerst klar weden, was die Karte können soll, und dann ein paar Augen auf das Treiber- und Softwareangebot im Hinblick auf das verwendete Betriebssystem werfen. Vor bösen Überraschungen kann zudem eine eingehende Recherche im Internet schützen. Insbesondere um die Frage zu kären, was geht schon mit meinem Vista und was geht noch nicht.

    Ist die Entscheidung gefallen und kauft vom Versandhandel, hat man auch noch 14 Tage Zeit, "unverbindlich zu testen". ;)

    Na ja. Viel Text. Ich hoffe trotzdem, das hilft Dir ein wenig weiter.
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise.
     
  6. Hi, hast schon eine neue Karte? Ich habe meine zum laufen gebracht.

    Habe die Hauppauge WinTV PCI mit 878 Chip in meinen neuen Rechner installiert. Die Treiber installiert Vista selber.

    So musst Du vorgehen:

    1. wintv2k412_24054.exe herunter laden von Hauppauge.com und
    installieren

    2. Fehlende Dateien vom alten Rechner unter Programme/WinTV herüber
    kopieren

    3. vom XP-Rechner Ordner---> C:/Windows/System32 die
    HCWTVWND.dll Datei kopieren und auf dem Vista Rechner an gleicher
    Stelle einfügen

    Es LÄUFT!:laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page