1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinVista vs Win 8

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Puschok, Mar 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal, daß ich die Kiste unter Win 8 schneller ausschalte, als manch anderer hier.
    Und die Systemsteuerung finde ich auch über zwei Tastenkombinationen. ;)
    Nur mag ich nach 20 Jahren Menüleiste eben nicht Tatschen, wenn ich in der Menüstruktur 50% effektiver bin.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist das klassische Startmenü von W2K, das man bei XP auch noch einstellen kann.
    http://sourceforge.net/projects/classicshell/
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist wohl ein Ding für die Ewigkeit. :bet:
    Funktional, schnell, gut, übersichtlich, resourcensparend.

    Irgendwie kommt mir Apple in den Sinn ... .;)
     
  4. H-GR

    H-GR Byte

    @ magiceyeo4

    Glaub mir, ich tu mich auch.... Ich such nun schon seit 2 Jahren einen neuen Monitor und habe vor Verzeiflung den alten reparieren lassen.
    ......

    Vor einiger Zeit hatte ich mir deshalb den 16:9 Acer HN274H zugelegt, mit 60cm Breite. Angeblich, brauche ich nicht, macht der auch 3D (ist mit Brille). Ich bin mit dem Bildschirm hinsichtlich Schärfe und gleichmäßiger Ausleuchtung sehr zufrieden, aber er war nicht ganz billig.
     
    Last edited: Mar 11, 2013
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    :haare:
    Eine Alte Flimmer Mattscheibe braucht keiner.

    Schon mal davon gehört das ein länglicher Monitor eher dem Sehfeld des Menschen entspricht.
    LOL, Pixeloptik und in die Röhre kucken, was gibts besseres. Man oh man.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie kommst Du auf Röhre?
    Mal abgesehen davon gabs die auch mit 16:9/10

    Auf schlechten Monitoren ist die Schriftglättung nun mal wirklich in manchen Fällen grottig, weil alles unscharf aussieht.
    Aber mit dem passenden Assistenten kann man es halbwegs brauchbar einstellen. Oder man nimmt gleich kleine Pixel. 27" käme mit z.b. nur ab 2560x1440 ins Haus.
     
  7. tongatonga

    tongatonga Byte

    Hast du das schon mal gemacht? Besonders bei Notebook ist das sehr umständlich :-)
    Für Pivot ist kaum eine Software ausgelegt und erzeugt viel ungenutzte Fläche. Annähernd quadratisch ist schon ein verdammt gutes Seitenverhältnis für einen Computermonitor.

    So ist es hier auch. Ich habe einen Samsung 910T, dessen Panel eigentlich nur für Office zu gebrauchen ist. Dafür ist er aber, wie ich finde, unschlagbar. Ich habe mir schon ein paar andere Monis angesehen. Ein paar IPS-Panels waren nicht schlecht, aber keiner so gut wie meiner, und keiner hatte 5:4.

    Ich habe zwar mehr als ein Programm geöffnet, aber wenn ich mit einem Programm arbeite, dann möchte ich außer vielleicht ein paar Statusanzeigen nichts Anderes sehen.
    Ab und zu, wäre es praktisch, wenn ich mal etwas mehr Platz in der Breite hätte, aber das ist wirklich selten.

    Genau, sparsam sollte es sein. Das dürften Netzteile >350W kaum sein, wenn sie nur mit 50W belastet werden.
    150 - 200W Standard-ATX-Netzteile in guter Qualität müsste es geben. Netzteile dieser Art finde ich in den üblichen Suchmaschinen nicht.
    Ein exotisches Teil möchte ich mir nicht einbauen, denn abgesehen vom vermutlich hohen Preis wird man kaum einen Test dazu finden.

    Eine Pico-PSU fänd ich nicht schlecht, aber die ist dann auch wieder so teuer, dass sich das über das ganze Rechnerleben nicht rechnen wird.

    Ich habe mir deswegen die billigsten Markennetzteile mit kleinster Leistung gekauft. Ich glaube es sind BeQuiet L7 mit 300W und ein E5 mit 350W.
    Letzteres ist aber schon zweimal auf Garantie ausgetauscht worden, weil es angefangen hat zu schmoren.

    Die Pixelgröße muss ja zum Abstand zwischen Augen und Monitor passen. Wenn man dicht davor klemmt, dann sind kleinere Pixel natürlich brauchbar. Ich komme mit den "Bauklötzen" gut zurecht. Ich habe einen tiefen Schreibtisch, bin ziemlich groß und habe daher auch lange Arme.

    Win7 hatte ich aber auf dem neuen Notebook meines Vaters ausprobiert, bei dem es schon vorinstalliert war. Dessen Panel wird vermutlich keine Spitzenqualität haben, auch wenn es ein NB von Asus ist.
    Das ist für mich aber auch unerheblich. Ich möchte das einfach ausschalten können, und das geht da nicht.
    Und da eben auch einige andere Sachen unnötigerweise nicht gehen, kommt es für mich nicht in Frage.

    Ein XP ohne SP muss man ja nicht benutzen und damals gab es auch noch keine Schädlinge, die ohne Aktivität des Benutzers nur durch die Einwahl einene Rechner infizieren konnten.
    Das MS die Benutzerkontensteuerung nicht nachgebessert hat, kann ich verstehen, denn die wollen ja auch mal wieder Geld mit einer neuen Software verdienen. Nur dass die damit auch den Desktop verstümmelt haben, nehm ich denen echt übel.

    [/QUOTE]Die Verbreitung ist eher nebensächlich. Wenn 50% eines zu 10% verbreiteten Systems angreifbar sind, aber nur 1% eines zu 90% verbreiteten Systems, dann nimmt sich der Hacker lieber die 50% von den 10% vor, das ist mehr. ;)[/QUOTE]

    Naja, da spielt die Verbreitung aber doch schon eine ganz schön große Rolle :-) Nach meinem letzten Stand sind XP und Win7 in etwa gleich weit verbreitet. Deswegen habe ich die Hoffnung, dass ich es noch eine lange Zeit benutzen kann, es sei denn es gibt in der Zwischenzeit eine für mich brauchbare Alternative.
     
  8. tongatonga

    tongatonga Byte

    Ach, das ist Drittanbieter-Software. Ich dachte, es wäre original von MS.
    Mit Skins und Desktopaufsätzen möchte ich mich eher nicht rumschlagen. Ich habe es bisher nicht oft ausprobiert, aber es hat eigentlich immer Probleme damit gegeben. Bei Win7 laufen ja sogar die Texte im originalen Skin von MS aus den Fenstern heraus, bzw. werden abgehackt.
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Hast du in letzter Zeit einen Flachbildschirm gehabt bei dem das der Fall war?
    Ich nicht. Selbst bei meinem Low Cost Laptop ist alles gestochen scharf.

    Und wenn ich denke was das für Rießen Trümmer Laptops sind die einen 4:3 Monitor haben,... echt grauenhaft.

    Aber wie du schon sagtest bei einem 16:9 Monitor kann man zwei Anwendungsfenster nebeneinander legen.

    Also was hätte ein 4:3 Monitor für einen Sinn? Und komm mir nicht mit einen A4 Text Dokument das kann man auf einen 16:9 Monitor auch darstellen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, HP, 22" TN mit 1680x1050. Da sieht man sogar das Fliegengitter, also auch die Pixel und erst Recht die Versuche von Windows, halbe Pixel darzustellen. Konnte man wie gesagt auf ein erträgliches Maß einstellen.
    Auf meinem 20" IPS mit gleicher Auflösung sieht es hingegen wunderbar aus.

    Was soll an 14" mit 1600x1200 rissig groß sein? ;)

    1000 Pixel in der Höhe sollte man für sinnvolles Arbeiten schon haben. Und bei kleineren Bildschirmen bietet sich dafür 4:3 an. Notfalls auch 16:10 als halbwegs brauchbarer Kompromiss. Aber ab 1000 Pixel Höhe darf es auch gern 16:9 sein, da hat man in der Regel ohnehin nicht nur Word drauf laufen.

    Als ich gesehen habe, dass es neuerdings die ersten 21:9-Monitore gibt, mußte ich nur mit dem Kopf schütteln. Hoffentlich wird das kein neuer Standard.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das Tool so nehmen, wie es ist und braucht auch keine Angst vor Fehlern zu haben. Es ist weit entfernt von einem Transformationspack.
    Natürlich kann man auch warten, bis MS etwas ändert, aber dann wartet man noch in 10 Jahren.


    edit: Unter Windows 7 kann man sich aber auch ein klassisches Menü als neue Symbolleiste selbst basteln. Das ist dann aber nicht an der Stelle des Startbuttons.
    http://www.unawave.de/windows-7/win7-classic-menue.html
     
    Last edited: Mar 12, 2013
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Der Monitor meines Laptops hat eine Auflösung von 1366x768 (15,6 Zoll) und nein ich sehe das nicht so das man deshalb einen 4:3 Monitor braucht.
     
  13. tongatonga

    tongatonga Byte

    Wenn mein XP noch 10 Jahre lang läuft, spricht nicht viel dagegen :-)

    Falls ich das nächste Mal zu einem Betriebssystemupgrade genötigt werde, werde ich das genannte Tool ausprobieren. Das scheint derzeit der einzige brauchbare Ausweg zu sein.

    Danke für den Link.
    Vielleicht ist das auch eine brauchbare Alternative, aber das muss ich bei Gelegenheit ausprobieren.
     
  14. tongatonga

    tongatonga Byte

    Das ist eben auch Geschmackssache und hängt von der Verwendung und dne Gewohnheiten ab.
    Ich benutze ab und zu mal das Laptop meines Vaters, welches einen 15"-Monitor und damit vermutlich 768 Zeilen hat. Mich stört das schon sehr.
    Beim Surfen sind die Trefferlisten etwa halb so lang, wie auf meinem 1280x1024-Moni.
    Excel und Word sind auch wesentlich unübersichtlicher. Dort fehlt Höhe, während rechts und/oder links Platz ist, den ich nicht sinnvoll nutzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page