1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP Datenträgerbereinigung = Blue Screen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by depresario, Oct 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. depresario

    depresario Byte

    Nach Datenträgerbereinigung habe ich beim nächsten Start immer einen Blue Screen.Kann zwar im abgesicherten Modus neu starten, aber letzte bekannte Config funktioniert nicht :( .Über die WH-Konsole funktioniert das Ganze zwar wieder, aber ist ganz schön lästig.Wer hat `nen Tipp für mich :aua:
     
  2. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Ich hatte einmal die Datenträgerbereinigung von XP benutzt und war dann sehr froh, dass ich ein erst 2 Tage altes Image hatte.

    Hast Du vorher mal mit Registrytools gearbeitet? XP-Clean war mal als Ursache für Probleme mit der Datenträgerbereinigung im Verdacht.
     
  3. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    In der Datenträgerbereinigung gibt es auch die Option, die Katalogdateien für den Inhaltsindex zu löschen.

    Damit gab es bereits mehrfach Probleme, wie verschiedene User schrieben. Ich vermute, dass du diese Option auch wahrgenommen hast? Dann wähle sie beim nächten Mal nicht mehr.
     
  4. depresario

    depresario Byte

    Stimmt, die hatte ich markiert obwohl sie 0 kB enthielt.Als Registrytuner hatte ich mal WinTuningKit.Scheint also als könne man das nur bedingt einsetzen.Dank an alle :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page