1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP Dskchk bei jedem Booten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MartinD, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartinD

    MartinD Guest

    Hallo,
    ich hab da folgendes Problem:
    obwohl mein system sauber runterfährt, will BS bei Neustart jedes Mal
    Checkdisk auf LW D: durchführen. es spielt keine Rolle ob der Vorgang
    durchgeführt oder gestoppt wird. Norton Diskdoctor und Defrag/Scandisk
    (intensiv) des Laufwerks laufen ohne Fehler durch. Dateisystem ist NTFS.
    Indizes sind deaktiviert. HDD ist eine WD600JB. LW D ist 48Gb groß.
    BS ist WinXP prof mit SP1 auf normalem UDMA100 Controller. Board ist
    Shuttle AK35GTR/KT266A mit 4.45 4in1 Treiber und VIA IDE Tool 1.0.
    (Via IDE Tool war vor Fehlerbeginn schon 4 wochen im Einsatz)
    Alle aktuellen Patches seitens MS sind installiert. Kann Fehlereintrittszeit
    nicht mit Update oder installiertem Programm in Bezug bringen.
    gibt es einen Registry Eintrag, welchen man ändern muss(sicher :-))

    hat mir jemand einen Rat ?
    danke
    gruss
    martin
     
  2. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hallo MartinD!
    Geh mal zur Site http://www.winFAQ.de und lade Dir die WinFAQ einschließlich des RegistrySystemWizard (RSW) herunter. Damit kannst Du die wichtigsten Systemeinstellungen ganz easy ändern, falls nötig. Alle Änderungen sind selbsterklärend und ersparen Dir das "unbefugte" :-) Herumtoben in der Registry. Nimm Dir ein wenig Zeit dazu, Du wirst viele nützliche Einstellungen vorfinden!
    Wähle aber wirklich nur Dein OS aus! Das ist ganz einfach, wie Du feststellen wirst!

    Gruß Horst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page