1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP friert zu zufälligen Zeiten komplett ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by doeni, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doeni

    doeni Byte

    Hallo.

    Seit ich meinen PC formatiert habe, kommt es in unregelmäßigen Abständen vor, das der PC von einer auf die andere Sekunde komplett einfriert.

    Manchmal geht es einen ganzen Tag ohne Crash, manchmal friert er gleich nach dem Hochfahren ein.
    Es geht dann überhaupt nichst mehr, er ist komplett tot. An den USB-Geräten gehen die lichter aus, die Maus bleibt stehn, der Bildschirm ist eingefroren - ER IST KOMPLETT EINGEFROREN :(

    Das Passiert aber nicht nur bei voller Belastung, sondern genauso wenn ich z.b. im Zimmer sitze und Lese, nebenbei Winamp am PC anhabe.
    Nach 2 Stunden - ZACK - auf einmal ist er eingefroren.

    Da ich mich mit PC überhaupt nicht auskenn :bahnhof: hab ich einfach mal nen report mit EVEREST erstelllt:

    http://jonasweibel.jo.funpic.de/Report.htm

    Ich hoffe mir kann jemand helfen :confused:

    :bitte:
     
  2. doeni

    doeni Byte

    Anhang:

    Die Temperaturwerte sind normalerweise ein bissl höher, ich hatte den rechner grade erst hochgefahren als ich den report machte.

    Hier die Durchschnittlichen werte:
    Motherboard 32
    CPU 37-39
    GPU 39-42
    Festplatte 34
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was mir im Bericht aufgefallen ist: SPD Memory Modules:
    DIMM1 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM2: Nanya M2U25664DS88A0G-75 256 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)
    Du hast verschieden getaktete RAM-Module im Rechner und weiterhin: Die Voltages von allen Stromschienen sind zu niedrig. Die VCore-Spannung für Deine CPU scheint mir auch zu niedrig zu sein. Na ja, da stellt sich automatisch die Frage nach dem Netzteil. Schreibe uns doch bitte mal die erreichberen Amperezahlen auf den Stromschienen her. Du findest sie auf dem NT-Aufkleber. Könnte sein, daß Du ein neues NT benötigst.
     
  5. doeni

    doeni Byte

    Meinst du das?
    [​IMG]


    Memtest werd ich heut mal über nacht arbeiten lassen, da dass ja anscheinend ne ganze weile dauert....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat bei 12V 10A und dann ist es mit der Geforce 6600GT ständig überfordert. Jetzt ist es wohl am Ende.

    Ist das ein "Super-Sonderangebots-Komplett-PC", der zuerst mit Onboardgrafik lief und mit der Geforce aufgerüstet wurde?
    Diese PCs haben in der Regel Netzteile, die gerade mit der Ausgangskonfiguration zurecht kommen.

    Der zweite RAM-Riegel ist dann wohl auch nachträglich rein gekommen.

    Diese PCs sind nicht zum Aufrüsten geeignet. Jedenfalls muss man dann mehr investieren, als bei einem PC, der Reserven hat.
    Der ist dann aber in der Anschaffung teuerer, hat dafür aber hochwertigere Komponenten verbaut.
     
  7. doeni

    doeni Byte

    Heisst das ich muss ''nur'' neues Netzteil kaufen?
    Könnt ihr mir eins empfehlen? Ich will mir evtl in nächster zeit auch einen neuen Prozessor zulegen (falls ich einen für meinen komischen sockel find^^)

    Danke!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte es nicht für sinnvoll in den PC noch mehr als 50€ reinzustecken, was mit einem neuen Netzteil noch im Rahmen liegt.
    Noch nicht mal die Grafikkarte kann in ein neues Board übernomemn werden, da dafür eine für PCI-Express benötigt wird.
    Du kannst ein neues Netzteil kaufen, damit der PC wieder funktioniert. Zum Surfen und für die üblichen Büroarbeiten ist er völlig ausreichnend.

    Eins der folgenden Markennetzteile halte ich für ausreichend
    http://geizhals.at/deutschland/a153258.html
    http://geizhals.at/deutschland/a72177.html
    http://geizhals.at/deutschland/a258809.html

    Auf keinen Fall ein Billigteil bei ebay holen, da es da möglich ist, dass Händler Netzteile ohne PFC verkaufen, was in der EU untersagt ist. (EMC Richtlinie 89/336/EE).
    Dann besteht Lebensgefahr.
     
  9. doeni

    doeni Byte

    Gut dann werd ich mir ein neues netzteil zulegen.
    Und das langt auch für nen neuen CPU?

    Nen schnelleren PC brauch ich erstma nich, für spiele ist er i.O (die neusten brauch ich nich^^), spielen tu ich eh fast nie und als schüler hab ich momentan auch nicht das geld für nen neuen :D

    Danke
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page