1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP Neuinstallation: Ältere Treiber von Boardseite oder neuere Chipsatztreiber?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by UliDD, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    mal eine kurze Frage: Ich muß hier Windows XP Prof SP2 neu installieren. Ist es da sinnvoll / angeraten, die (neueren) Treiber für LAN / AGP / Audio von der SiS- (SiS746FX North- / SiS 963L Southbridge) bzw. Realtekseite von 2005-07 zu nutzen oder sollte man die älteren Treiberversionen verwenden, die auf der Mainboardherstellerseite (Board M848A V5.0 von PCChips - Treiber von 2003/04) downloadbar sind??

    Danke für einen Tipp.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PCChips übernimmt auch nur die Treiber von SIS, Realtec usw.
    Sie werden sie aber erst frei geben, wenn sie sie auf ihrer Hardware geprüft haben. Da die Mainboardhersteller nicht so viel Zeit haben, ständig jeden neuen Treiber für jedes Mainboardmodell zu testen, hinken sie meistens hinterher.
    Das muss dann der Anwender selbst testen. Meistens gibt es da keine Probleme, solange man keine unsignierten oder Beta-Treiber nimmt.
     
  3. UliDD

    UliDD Kbyte

    Ok, deo,

    also nehme ich die neueren Treiber??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Würde ich so machen.
     
  5. UliDD

    UliDD Kbyte

    Danke deo. :-))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page