1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP nicht auf neuer S-ATA Festplatte installierbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by angs_pino, Oct 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angs_pino

    angs_pino ROM

    HI!

    Also

    Core 2 Duo E6600
    2GB RAM
    Enermax Liberty Netzteil
    MSI 7600GT
    -> ASUS P5B S775 I965P
    -> Samsung HD401LJ (S-ATA II)

    Rechnet startet ganz normal, Platte im Bios erkannt, Jumper auf 1,5GBit/s NICHT gesetzt. angeschlossen an SATA controller 1

    So. Jetzt kommt das Problem:

    Windows XP SP2 Installation hat die Festplatte bei den ersten Starts erkannt. Als Unpartitioniert (is ja neu). Partition erstellen OK.
    Dann formatieren -> läuft (egal ob schnelle oder langsame Formatierung) bis 100% durch und sagt dann: Fehler! Festplatte konnte nicht Formatier werden, möglicherweise defekt. ->???

    Nach 3 Versuchen hab ichs heute nochmal versucht und er erkennt die Platte gar nicht mehr... ->?????

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

    Grüße

    Steffen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du da Partitionen erstellt oder versucht du die 400 GB in einem Stück (NTFS) zu formatieren ?
    Hast du den Jumper einmal testweise gesetzt auf SATA-I ?
    Das ASUS P5B hat da so einen komischen neumodischen Chip drauf IDE / SATA Combicontroller
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    SATA auf dem Board ist als 3Gbit ausgeführt.


    Um genau zu sein, diese:
    Southbridge
    - 4 x SATA 3.0 Gb/s ports
    JMicron® JMB363 PATA and SATA controller
    - 1 x UltraDMA 133/100/66 for up to 2 PATA devices
    - 1 x Internal SATA 3.0 Gb/s port
    - 1 x External SATA 3.0 Gb/s port (SATA On-the-Go)
    - Support SATA RAID 0, 1 and JBOD


    @angs_pino: Was ist bei dir "angeschlossen an SATA controller 1"?
    Aber Samsung hat scheinbar auch ein paar Problemchen mit ihren neueren Serien
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page