1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinXP vom Notebook löschen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by lucas.bender, Jun 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine Medion MD41700 Notebook. Ich möchte gerne das ganze Betriebssystem löschen, aber ich habe leider nicht mehr diese RecoveryCD von Windows XP. Welche Möglichkeiten gibt es nun das System mit sämtlichen Partitionen zu löschen?
     
  2. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,

    nun da hilft dir jede normale XP CD, die man sich bei einem Freund ausleihen kann. Da du nur das alte Betriebssystem löschen willst, wirst du auch nicht nach dem CD Key gefragt und verstößt gegen keine Lizenzbestimmungen.
    Aber ich würde dann beim Formatieren bedenken welches BS du jetzt draufbringen willst und an das entsprechende Format denken.

    Gruß Tobi
     
  3. mit der Recovery-CD machst du das System neu.
    DAS willst du aber doch nicht, oder?

    lege eine XP-CD ein und starte Setup. dann löscht du alle partitionen und alles wird gut

    oder du nimmst die HDD, klemmst die in einen anderen Rechner (mittels Adapter) und löscht die unter "Datenträgerverwaltung"
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Startdiskette mit fdisk. www.bootdisk.com
    - Knoppix oder ein anderes von CD benutzbares Linux. www.knopper.net
    - Jede bootfähige Windows-CD (ab Win98 aufwärts).
     
  5. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hi,


    um ALLE Partitionen der Festplatte und somit auch ALLE DARAUF GESPEICHERTEN DATEN zu löschen, solltest Du von einer DOS-Diskette booten. Danach solltest Du mit Eingabe von FDISK eine Übersicht der Partitionen erhalten. Danach wählst Du den entsprechenden Punkt zum Löschen einer Partition und löschst alle angelegten Partitionen. Dann legst Du eine primäre Partiotion und evtl. eine erweiterte mit diversen logischen Partitionen an. Zum Schluß wählst Du noch "aktive Partition festlegen" und aktivierst die primäre Partition. Dann kannst Du erneut von der DOS-Diskette booten und die einzelnen Partitionen mittels format-Befehl formatieren und danach ein Betriebssystem und weitere Software installieren.


    BEI DIESER AKTION VERLIERST DU ALLE DATEN!!!


    Viel Erfolg

    Gerald
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Anlegen der neuen Partitionen und das anschließende Formatieren würde ich der Installationsroutine des zukünftigen Betriebssystems überlassen und nicht der DOS-Diskette.
     
  7. Ein Diskettenlaufwerk hat dieses Notebook überhaupt nicht, aber ich habe eine Windows XP Pro DVD, auf der auch alle Treiber und Programme enthalten sind. Ich habe die mal eingelegt, dann bekomme ich 3 Optionen: a) installation vorbreiten b) reparieren c) abbrechen
    Gesucht ist aber L wie Löschen. Leider wird diese Option überhaupt nicht geboten. Kann man eventuell so eine DOS-Boot Diskette auf CD brennen und dann so alles löschen?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was du da hast ist eine Recovery-DVD, hast du vorhin nicht geschrieben die hättest du nicht mehr?

    Du brauchst eine vollwertige Windows-Installations-CD. Wie gesagt, jede Windows-Version ab Win98 aufwärts sollte funktionieren.

    Oder halt Knoppix, wie schon gesagt.
     
  9. Koppix ist Linux, aber das Prinzip ist logisch. Ich kenne das vom Mac her, dort muss man zum System löschen auch die CD einlegen und über Apfel+C dann von CD starten. Man kann sich ja nicht den Ast absägen auf dem man sitzt.
    Ich nehme an das funktioniert bei Knoppix genauso.
    Wie läuft das nun genau ab?
    - ISO laden und brennen
    - Von CD starten (bestimmter Tastenkürzel?)
    - Wenn Knoppix initialisiert ist, wie lösche ich dann die Platte mit allen Partitonen?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Jep.

    Einfach ein paar Sekunden warten oder gleich "knoppix" eingeben. Evtl. erforderliche Startparameter erscheinen mit F2 und F3, das steht aber auch beim Booten alles da.

    Klick auf das K unten links und starte das Programm QTParted, das müsste irgendwo unter Systemprogramme stehn, wo genau fällt mit grade net ein.

    Das Programm funktioniert im Prinzip so wie die Datenträgerverwaltung der WinNT-Systeme, sollte also keine großen Probleme bereiten.
     
  11. Soweit so gut, und nun lösche ich einfach alle 5 Partitionen die dort (QTParted) stehen, oder?
    1. NTSF Aktiv
    2. extended
    3. NTFS
    4. FAT32
    5. FREE
    Wie macht man das mit dem löschen am besten?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, einfach alle Partitionen löschen mit Rechtsklick > Löschen.
    Am Schluss sollte nur noch FREE da stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page