1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wireless Lan G-Standard Netgear WG511 mit Netgear WGR614

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BeilTimLlov, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Netgear W-Lan-Router WGR614 und dazu für mein Notebook die 32-bit-Karte WG511 (beides g-Standard). Das Problem daran ist, das zwar die Installation und auch die "Einwahl" ins Internet funktioniert, ich beim Notbook regelmäßig vom Internet getrennt werde und mich immer wieder neu verbinden muß. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann. Kann mir hierbei irgendjemand weiterhelfen???
     
  2. Es reißt immer die (WLAN) Internet-Verbindung des Notebooks ab (auch ein Gericom :-( ... )

    Mein "Hauptrechner" ist mit Kabelverbindung am Router, da gibt es natürlich keine Probleme....nur beim Notebook fliege ich ständig raus......(Meldung: "Drahtlose Netzverbindung. Mindestens ein drahtloses Netzwerk ist verfügbar. Klicken sie hier, um eine Liste der verfügbaren Netzwerke anzuzeigen." Nach dem Anklicken öffnet sich das Fenster "Drahtlose Netzwerkverbindung" und ich muss dann auf "Verbinden" klicken...ein paar Sekunden später ist die Verbindung wiederhergestellt.)

    Oder gibt es irgendetwas besonderes bei der Installation, das ich vergessen haben könnte?

    Das halte ich für nicht unwahrscheinlich, da ich bei jemand anderem mit einer völlig anderen Computerzusammenstellung auch diese Hardware installiert habe und dort genau der gleiche Fehler auftritt.

    Jedoch habe ich keine Ahnung, woran das liegen kann.

    Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
     
  3. mankra

    mankra Byte

    Ich hab die beiden gleichen Geräte und kann Dir zumindest sagen, daß es nicht normal ist.

    Reißt die Verbindung Router, Internet oder Notebook-Router ab?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page