1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WISO-Sparbuch - Nichts für Selbstständige!

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by mpdrei, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mpdrei

    mpdrei ROM

    Für den normalen Arbeitnehmer scheint die Software ja in allen Tests gut abgeschnitten zu haben und macht auch einen guten Eindruck. Als Freiberufler hab ich mir das Prog gekauft um die Einnahmeüberschussrechnung möglichst einfach hinzubekommen, aber dafür ist das Sparbuch 2006 definitiv NICHT geeignet. Trotz Empfehlung im Konz 2006.

    Die Buchung läuft über Haben-, Soll-, Geld- und Sachkontenkonten. Also schon mal nur etwas für Erfahrene. Das ganze ist auch noch denkbar unübersichtlich angelegt. Anstatt das man die Rechnungen in einer übersichtlichen Tabelle einpflegen kann, läuft alles über sog. Stapelbuchung und wenn man einmal die Buchungen vorgenommen und abgeschlossen hat, kann man sie nicht mehr ändern nur noch stornieren. Im übrigen muss man zwischen hunderten Kontentypen wählen, deren Eigenschaften, Nachteile, Vorteile nirgends erklärt sind. Absolut Benutzerunfreundlich und auch Unnötig nenn ich das. Die EÜR (Einnahme-Übersch-Rechnung) ist normalerweise relativ einfach gestrickt. Das Programm macht sie aber zu einer schier unüberwindbaren Herausforderung.

    Anscheinend treten bei der Berechnung der Vorsteuer, die ja jeder Selbstständige ab 2006 monatlich machen muss auch dicke Fehler auf. So berechnet das Programm die Umsatzsteuer von Ausgaben nur korrekt wenn man den Nettobetrag einpflegt. Wenn man die Programmfunktion "Brutto" wählt. Rechnet WISO: Brutto * 0,16 = zu verrechnende Vorsteuer, was natürlich völlig verkehrt ist. Andere Benutzer beklagen sich auch das die Vorsteuerbeträge bei Elster in den falschen Feldern auftauchen und die Erklärung, bzw. Voranmeldung damit vom FA korrekter Weise als falsch deklariert wird.

    Im übrigen treten Runtime Fehler in Verbindung mit den Videos auf, es kann auch schonmal sein das nur die Tonspur läuft und der Moderator einfach nicht mehr abzuschalten ist. Sehr nervig.
    Nach intensiver ZEITVERSCHWENDUNG macht WISO SPARBUCH 2006 auf mich keineswegs den Eindruck, ausgereift zu sein. Darum werde ich das Programm nicht mehr weiterbenutzen und mich nach Alternativen umschauen.
    Fairer weise hätte man das Programm nur für Privatanwender freigeben sollen. Aber was ist schon fair.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Solange ich nicht Bilanzieren muss, reicht mir das WISO-Kassenbuch (schon seit Jahren - mal für 15 DM gekauft). Wenn man die Buchungstexte passend wählt, reicht die Auswertung, um die einheitliche Feststellung zu machen. Für die Umsatzsteuer tut es dann meines Erachtens auch das einfache Elsterprogramm (Summen liefert das Kassenbuch). Ins Sparbuch kommen nur noch die Endsummen für die Gewerbeeinkünfte (und Kleinigkeiten wie Abschreibungen) -> der Rest ist in meinen Augen mit Kanonen auf Katzen zu schießen und hinreichend unflexibel. Das Sparbuch selbst benutze ich eigentlich nur, weil ich ein Abo habe... -> bin aber auf der Suche nach Alternativen.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    :sorry: für's OT, aber das heißt "mit Kanonen auf Spatzen schießen"... [​IMG]
     
  4. mpdrei

    mpdrei ROM

    Hallo

    Ich hatte mal auf die Forumsbeiträge im Buhl-Forum geschaut, (ich weis gar nicht ob man ohne das Programm dahin kommt, aber egal).

    Da hat jemand das WISO Abbo und das Problem, die alten Konten aus vorherigen Versionen nicht in die neue 2006 Version übernehmen zu können. Wenn das generell gilt finde ich das schon heftig. Im übrigen ist der TON gegenüber der neuen 2006 Version überwiegend negativ (allerdings typisch für Foren). Manche drohen sogar mit Abbokündigung. Unbeachtet dessen scheinen die Beiträge der Buhl Redaktion nicht gerade angemessen. Viele Einträge wurden nicht beantwortet. Und der Rat sich an einen Steuerberater zu wenden macht auch keinen guten Eindruck.

    Nur mal so zum Abbo
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich verwende seit vielen Jahren das WISO Sparbuch für meine Steuererklärung. Seit ungefähr 3 Jahren bin ich jetzt Premium-Kunde. Bisher hatte ich nie Schwierigkeiten mit der Software. Die Datenübernahme aus den Vorjahren hat immer einwandfrei funktioniert und das Programm hat immer korrekt gerechnet. Das, was ich laut dem Steuerbescheid des Programms wiederbekommen soll, hab ich auf wiederbekommen. Meistens waren es sogar einige Cent mehr, da das Finanzamt immer aufrundet.
     
  6. mpdrei

    mpdrei ROM

    Reden wir noch von der selben Software: WISO Sparbuch 2006 Version 13.0 - upgedated auf 13.10 ? Vielleicht treten die Probleme ja nur bei mir auf, wovon ich aber nicht ausgehe.
    Solange man mit dem Programm zurecht kommt ist ja auch alles ok. Gerade für Privatanweder scheint es ja doch ein sehr gutes Programm zu sein, aber es besteht meiner Meinung nach im Programmteil für Selbstständige noch Nachholbedarf.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :sorry:
    Mein Chemielehrer sagte immer mit Spatzen auf Kanonen schießen :volldoll:
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ja, das tun wir. Ich kann dir gern einen Screenshot als Beweis zukommen lassen. ;)

    Mag sein, dass das WISO Sparbuch 2006 für Selbstständige weniger geeignet ist, das kann ich nicht beurteilen. Du kannst ja mal einen Verbesserungsvorschlag für die nächste Version an die Programmierer schicken. Vielleicht ist die nächste Version dann auch für Selbstständige brauchbar.
     
  9. mpdrei

    mpdrei ROM

    Berichtigung: Das Programm rechnet richtig. Ich habe mich mit der Auswahl des Kontos vertan, da man zwischen vielen verschiedenen wählen kann und keine Erklärung vorliegt, was man wo und wofür auswählen muss. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Ich halte die EÜR 2006 immer noch für sehr umständlich und für Selbstständige unpraktikabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page