1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wissenschaftler entwickeln Computer, der niemals abstürzt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Feb 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: mehrfach redundante Systeme für Heimanwender? diese "ferne Zukunft" sehe ich nicht wirklich und wenn's da mal ein Problem mit 'nem Rechner gibt, kümmert sich R2-D2 drum! :jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Ro21

    Ro21 Byte

    also doch kein Rechner, der nie abstürzt...
    alles Quark mit Soße...


    --------------
    2005: wir sind Papst :PatPat:
    2013: wir haben zurück getreten :baeh:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Redundanz vergisst man Firefox, das jeden PC in die Knie zwingen kann. Mit Flashplayer besonders wirksam. Alle 6 Wochen legen die nach. ;)
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du machst irgendwas falsch. :PatPat: Nimm doch den zertifizierten Internet Explorer. :PatPat:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In der Zeit, in der mein Rechner an ist, stürzt der auch heute schon nicht ab.
    Was er aber macht, wenn er ausgeschaltet ist, entzieht sich meiner Kenntnis. :D
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das der FF einmal am Tag abschmiert war bei mir auch der Fall.
    Dann bin ich zu Chrome gewechselt der verträgt mehr Tabs.
    Aber warum der Browser gleich das ganze System mitreisen soll ist mir Schleierhaft.
    Also mir ist das noch nicht passiert.
    Ja klar doch :D
     
  8. Rommie

    Rommie Byte

    Computer machen keine Fehler, wenn die Hardware fehlerfrei ist und korrekt zusammen gesetzt wurde. Es sind die fehlerhaften Programme, die installiert wurden oder Programme, die unsachgemäß benutzt werden.
    Und als Privat-Anwender ist man mit regelmässig durchgeführten Voll-Backups des System-Laufwerkes immer auf der sicheren Seite. Diese sollten >VOR< besagten Patch-Day's auf externe Datenträger gemacht werden. Dann kann man selbst bei einem HDD-Crash nur müde grinsen.
    Private Dateien gehören sowiso redundant gespeichert. Zur Not auf einem Zweit-System oder NAS.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das konzept ist sinnfrei, wenn auf gleicher hardware die selbe software mit den selben daten läuft. systematische fehler betreffen alle systeme und setzen daher auch alle außer gefecht. toller trick...



    btw...
    ich weiß nicht wann ich den letzten (nicht selbst verschuldeten) crash hatte. muss wohl irgendwann letztes jahrtausend unter winnt gewesen sein...


    unter bilderbuchbedingungen eventuell. 1 gamma quant an der falschen stelle kann da schon einiges bewirken ;)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Und Hardwarefehler gibt es nicht ... .

    Wozu nur ist dann der ECC erfunden worden :grübel: ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page